Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in Datenmanagement und -governance, analysiere Geschäftsprozesse und entwickle Lösungen.
- Arbeitgeber: Infoverity ist ein führendes Unternehmen für Systemintegration und professionelle Dienstleistungen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit-Remote-Position, jährlicher Leistungsbonus und Team-Building-Aktivitäten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines neu gegründeten Teams mit hohem Karrierepotenzial und internationaler Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in einem relevanten Bereich und 5+ Jahre Erfahrung als Berater.
- Andere Informationen: Die Rolle erfordert bis zu 25% Reisebereitschaft von Montag bis Donnerstag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Infoverity ist ein führender Systemintegrator und globales Dienstleistungsunternehmen, das darauf abzielt, den Wert der Informationen seiner Kunden zu vereinfachen und zu maximieren. Diese Position ist remote.
Rolle: Business Consultant DACH
Wir suchen einen dynamischen und flexiblen Business Consultant zur Verstärkung unseres Teams. Diese Rolle umfasst die Bereitstellung von Beratungsdiensten im Bereich Datenmanagement und Datenverwaltung, mit Fokus auf branchenspezifische und technologische Best Practices. Die Fähigkeit, technische Fähigkeiten und Einschränkungen der Softwarelösungen zu verstehen und zu kommunizieren, ist für diese Rolle erforderlich, ebenso wie Erfahrung in der Ermittlung und Dokumentation von Geschäftsanforderungen und -prozessen.
Der ideale Kandidat verfügt über starke Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, sowohl mit technischen als auch mit nicht-technischen Stakeholdern zu arbeiten. Unser Business Consultant wird eine zentrale Rolle bei der Beratung von Kunden zu Geschäftsstrategien, der Erfassung und Definition von Geschäftsprozessen, Anforderungen und Schmerzpunkten sowie der Synthese von Ergebnissen in umfassende Lösungen spielen. Diese Rolle fungiert als Brücke zwischen IT und dem Geschäft, um sicherzustellen, dass die Geschäftsbedürfnisse effektiv erfüllt werden.
HAUPTAUFGABEN
- Kommunikation mit wichtigen Geschäftsinteressenten zur Erfassung von Anforderungen, Geschäftsbedürfnissen und strategischen Zielen.
- Vorbereitung und Durchführung von Entdeckungs- und Strategie-Workshops, Demo- und Schulungssitzungen für Geschäftsinteressenten.
- Unterstützung des technischen Lösungsarchitekten während der Entwurfsphase, Abgleich von Geschäftsanforderungen mit technischen Fähigkeiten und Anpassung der Kundenerwartungen.
- Leitung der Entwicklung von Lösungs-Roadmaps, Nutzen- und ROI-Analysen.
- Verstehen und Dokumentieren aktueller Geschäftsprozesse im Zusammenhang mit Datenmanagement, um Ineffizienzen und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.
- Zusammenarbeit und Interaktion mit verschiedenen Abteilungen des Kunden zur Erfassung von Anforderungen und Feedback.
- Übersetzung technischer Informationen auf angemessene Weise für verschiedene Ebenen der Kundenorganisation.
- Überprüfung, Nachverfolgung und Verwaltung funktionaler und nicht-funktionaler Anforderungen.
- Erleichterung und Erfassung von geschäftlichen/technischen Anforderungen aus Altsystemen zur Modernisierung.
Datenverwaltung und Datenmanagement
- Bewertung der aktuellen Praktiken der Datenverwaltung und des Datenmanagements und Empfehlung von Verbesserungen.
- Definition von Rollen und Verantwortlichkeiten für das Datenmanagement.
- Entwicklung und Implementierung von Rahmenwerken und Richtlinien zur Datenverwaltung.
- Durchführung von Meetings zur Datenverwaltung und zum Datenmanagement und Sicherstellung einer effektiven Kommunikation.
Change Management
- Unterstützung von Change-Management-Initiativen zur Gewährleistung reibungsloser Übergänge.
- Kommunikation des Bedarfs an Veränderungen und deren Vorteile für die Stakeholder.
- Entwicklung und Durchführung von Schulungsprogrammen zur Unterstützung neuer Prozesse.
- Entwicklung und Kommunikation von Themen des Enterprise Data Managements an sowohl geschäftliche als auch technische Ressourcen.
- Einbindung von Stakeholdern zur Gewinnung von Unterstützung für Veränderungen.
KUNDENENGAGEMENT
- Enge Zusammenarbeit mit Kunden, um deren Geschäftsbedürfnisse und Herausforderungen zu verstehen.
- Bereitstellung strategischer Beratung zu Systemmigrationen und Dateninitiativen.
- Durchführung von Workshops und Meetings zur Erfassung von Erkenntnissen und Feedback.
- Sicherstellung der Kundenzufriedenheit durch die Bereitstellung hochwertiger Lösungen.
ANFORDERUNGEN
- Abschluss eines Bachelor-Studiums in Betriebswirtschaft, Informationstechnologie, Wirtschaft oder einem verwandten Bereich.
- Erfahrung mit Master-Datenmanagement, Datenqualität oder Datenverwaltungswerkzeugen sowie SAP S4/ECC oder SAP S/4Hana, Enterprise Data Platforms (Databricks, Snowflake) ist von Vorteil.
- Relevante Zertifizierungen wie Certified Business Analysis Professional (CBAP), Project Management Professional (PMP) oder Agile Certified Practitioner (PMI-ACP) sind wünschenswert.
- Mindestens 5 Jahre nachweislicher Erfolg als technischer/business Consultant oder in einer ähnlichen Rolle.
- Fließend in Deutsch und Englisch.
- Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten.
- Disziplinierte Neugier: Interesse daran, 'warum' zu fragen und wichtige Erkenntnisse in Alternativen und Empfehlungen zu synthetisieren.
- Die Rolle ist remote, hat jedoch das Potenzial für bis zu 25% Reisen (Montag bis Donnerstag).
Vollzeit- und Remote-Position. Neu gegründetes Team - hohe Karrierechancen und Raum zum Wachsen. Jährlicher Leistungsbonus basierend auf den Ergebnissen der Mitarbeiter und des Unternehmens. Weltweite Zusammenarbeit mit führenden Fachexperten. Ziele und Karriereplanüberprüfung jedes Quartal. Teambuilding-Aktivitäten mindestens zweimal im Jahr.
Business Consultant (m/f/d) - Germany Arbeitgeber: Infoverity, Inc.
Kontaktperson:
Infoverity, Inc. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Consultant (m/f/d) - Germany
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Datenmanagement und Datenanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für die Kunden von Infoverity von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere auf Plattformen wie LinkedIn. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Datenmanagement und Unternehmensberatung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu geben. Zeige, wie du technische Informationen verständlich kommunizieren kannst und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Erkunde die Unternehmenskultur von Infoverity und überlege, wie du dich in das Team einfügen kannst. Betone in Gesprächen deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit, um die Bedürfnisse der Kunden bestmöglich zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Consultant (m/f/d) - Germany
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Infoverity und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Business Consultants wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Datenmanagement und Datenanalyse sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können. Gehe auf spezifische Beispiele ein, die deine Eignung unterstreichen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Infoverity, Inc. vorbereitest
✨Verstehe die Branche und das Unternehmen
Informiere dich über Infoverity und deren Dienstleistungen im Bereich Datenmanagement und Daten Governance. Zeige, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst und wie du zur Lösung dieser beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Anforderungen gesammelt, Prozesse optimiert oder technische Lösungen implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären, um sicherzustellen, dass du sowohl technische als auch nicht-technische Personen erreichst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.