Auf einen Blick
- Aufgaben: Bau und Installation von Fernwirkanlagen sowie Fehlerbehebung in der Datentechnik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Telekommunikation und Leittechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Sabbatical und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit geregelten Arbeitszeiten und spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in und idealerweise Grundkenntnisse in der Fernwirktechnik.
- Andere Informationen: Ein Anschreiben ist nicht erforderlich, bewirb dich einfach mit Lebenslauf und Zeugnissen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Verstärkung für unser Team Telekommunikation und Leittechnik eine oder einen Elektronikerin oder Elektroniker als Monteurin oder Monteur Datentechnik m/w/d in Vollzeit (39 Wochenstunden).
Ihre Aufgaben:
- Sie bauen, installieren und erweitern Fernwirkanlagen.
- Sie stellen Endverschlüsse und Kabelmuffen im Fernmeldekabel- und Signalkabelnetz her.
- Sie suchen Fehler an defekten Fernmeldekabeln und Glasfaserkabeln.
- Sie erstellen Dokumentationsunterlagen.
- Sie beheben Störungen in der Fernwirk-, Fernmelde- und Glasfasertechnik, auch im Rahmen des Rufbereitschaftsdienstes.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker oder zur Elektronikerin (m/w/d).
- Sie haben idealerweise Grundkenntnisse der Fernwirktechnik.
- Sie haben idealerweise Erfahrung mit Montagen im Fernmeldekabelnetz sowie in der Verarbeitung von Leerrohren und Glasfaserkabeln.
- Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit sowie Einsatz- und Leistungsbereitschaft aus.
- Sie besitzen die Fahrerlaubnisklasse B.
Wenn Sie sich in diesem Profil wiedergefunden haben, freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen. Ein Anschreiben ist für diese Stelle nicht erforderlich.
Wir bieten:
- Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) und viele weitere Vorteile, wie:
- Familiäre Zusammenarbeit im Team.
- Geregelte Arbeitszeiten.
- 13. Monatsgehalt.
- 30 Tage Urlaub.
- Sabbatical.
- Fahrrad-Leasing.
- Betriebliche Altersvorsorge (Arbeitgeberzuschuss von über 300 €/Monat).
- Mitarbeiterrabatte.
- Zuschuss zum Deutschlandticket.
Die infra verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Jetzt bewerben.
Elektronikerin oder Elektroniker als Monteurin oder Monteur Datentechnik - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: infra Fürth GmbH
Kontaktperson:
infra Fürth GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektronikerin oder Elektroniker als Monteurin oder Monteur Datentechnik - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Datentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Fernwirktechnik und Kabelmontage demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die gut ins Team passen und kooperativ sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektronikerin oder Elektroniker als Monteurin oder Monteur Datentechnik - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Elektronikerin oder Elektroniker wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Elektronikerin oder Elektroniker sowie deine Kenntnisse in der Fernwirktechnik und Montageerfahrung im Kabelnetz.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf und relevante Zeugnisse bereithältst. Da kein Anschreiben erforderlich ist, konzentriere dich darauf, deine Unterlagen klar und übersichtlich zu gestalten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest. Überprüfe auch, ob du alle notwendigen Dokumente hochgeladen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei infra Fürth GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Fernwirktechnik und der Kabelverarbeitung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit Fernmeldekabeln und Glasfaserkabeln zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Elektronikerin oder Elektroniker zeigen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder erfolgreich an Projekten gearbeitet hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.