Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe innovative Projekte im Bereich erneuerbare Energien und erstelle Projektpläne.
- Arbeitgeber: Die infra setzt sich für nachhaltige Energieerzeugung und Klimaschutz ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Sabbatical und Gesundheitsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Trage aktiv zum Klimaschutz bei und arbeite in einem familiären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Weiterbildung zum Meister oder Kenntnisse der Energiewirtschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird gefördert; Gleichstellung bei gleicher Eignung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten zur nachhaltigen Energieerzeugung und damit zum Klimaschutz beitragen? Dann kommen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unser Team als Spezialistin oder Spezialist Erneuerbare Energien m/w/d in Vollzeit.
Sie prüfen innovative Projekte im Bereich der Erneuerbaren Energien und Energieerzeugungsanlagen unter anderem auf Wirtschaftlichkeit. Für die neuen Projekte erstellen Sie Projektpläne, Kalkulationen und Ausschreibungen. Sie betreuen den Betrieb unserer bestehenden Erneuerbare-Energien-Anlagen. Dazu vergeben Sie Aufträge an Fremdfirmen, überwachen die Einhaltung von Normen, rechnen Leistungen ab und werten Kennzahlen im Rahmen des Controllings aus.
Sie verfügen über eine Weiterbildung zum Meister oder zur Meisterin, bzw. Sie bringen idealerweise Kenntnisse der Energiewirtschaft mit und begeistern sich für Erneuerbare Energien. Außerdem haben Sie gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse und besitzen die Fahrerlaubnisklasse B.
Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) und viele weitere Vorteile, wie:
- Hervorragende Zusammenarbeit in einem familiären Team
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Sabbatical
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheits- und Sportangebote
- Fahrrad-Leasing
- Mitarbeitervergünstigungen
- Zuschuss zum Deutschlandticket
Die infra verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Kontaktperson:
infra Fürth GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt-Spezialist (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche der erneuerbaren Energien zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der erneuerbaren Energien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektplanung und Kalkulation belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Klimaschutz und nachhaltige Energieerzeugung in Gesprächen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Qualifikationen haben, sondern auch eine Leidenschaft für die Mission des Unternehmens mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt-Spezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Projekt-Spezialist im Bereich Erneuerbare Energien verdeutlicht. Betone deine Leidenschaft für nachhaltige Energieerzeugung und deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorheben, die mit der Stelle in Verbindung stehen. Dazu gehören beispielsweise Projekte, an denen du gearbeitet hast, oder spezifische Weiterbildungen im Bereich Energiewirtschaft.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei infra Fürth GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der erneuerbaren Energien. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektplanung, Kalkulation und im Controlling demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenz zu untermauern und machen dich für das Unternehmen greifbarer.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für erneuerbare Energien durchscheinen. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Qualifikationen mitbringen, sondern auch eine echte Begeisterung für die Mission des Unternehmens haben.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten im Bereich erneuerbare Energien oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.