Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Steuerfragen in der Energiewirtschaft und trage zum Unternehmensergebnis bei.
- Arbeitgeber: Wir sind ein regionaler Partner für Lebensqualität in Fürth mit 685 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden und die Möglichkeit, an Zukunftsfragen zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Steuerrecht und Engagement für die Energiewirtschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Unternehmens, das sich für die Lebensqualität vor Ort einsetzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir sind der Taktgeber für unsere Stadt und verantworten die Versorgung in allen Bereichen. Deshalb suchen wir Menschen, die mit uns heute und in Zukunft für ein lebendiges Fürth am Werk sein wollen. Mit rund 685 Beschäftigten und 70.000 Kunden sind wir regionaler Partner für die Lebensqualität vor Ort und stellen uns den Zukunftsaufgaben in Sachen Strom, Erdgas, Trinkwasser, Fernwärme und Mobilität.
Sie möchten sich mit Zukunftsfragen des Steuerrechts in der Energiewirtschaft beschäftigen und damit zum Unternehmensergebnis beitragen? Dann kommen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unseren kaufmännischen Bereich als Spezialistin oder Spezialist Steuern m/w/d in Vollzeit (39 Wochenstunden).
ZIPC1_DE
Spezialistin oder Spezialist Steuern m/w/d Arbeitgeber: infra Fürth GmbH
Kontaktperson:
infra Fürth GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialistin oder Spezialist Steuern m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht, insbesondere in der Energiewirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Trends und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Steuerrecht und deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Lebensqualität in Fürth und wie du durch deine Arbeit im Steuerbereich dazu beitragen kannst. Das zeigt, dass du nicht nur für den Job, sondern auch für die Region brennst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialistin oder Spezialist Steuern m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Rolle in der Energieversorgung. Verstehe die Herausforderungen und Chancen im Steuerrecht der Energiewirtschaft, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Steuerrecht und in der Energiewirtschaft hervorhebt. Achte darauf, spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten zu betonen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Unternehmensergebnis beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Themen des Steuerrechts und der Energiewirtschaft ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei infra Fürth GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Energiewirtschaft, insbesondere im Steuerrecht. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen steuerlichen Fragestellungen hast, die das Unternehmen betreffen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich steuerliche Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Herausforderungen im Steuerrecht oder wie das Unternehmen mit Veränderungen in der Gesetzgebung umgeht.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Unternehmenskultur passt. Ein gepflegtes Äußeres und ein selbstbewusstes Auftreten können einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Ernsthaftigkeit unterstreichen.