Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und unterstütze bei unternehmerischen Entscheidungen für eine lebendige Stadt.
- Arbeitgeber: Wir sind der regionale Partner für Lebensqualität in Fürth mit 685 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadt mit und arbeite an wichtigen Versorgungsfragen.
- Gewünschte Qualifikationen: Zahlenaffinität und Interesse an Unternehmenssteuerung sind wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das die Lebensqualität vor Ort verbessert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir sind der Taktgeber für unsere Stadt und verantworten die Versorgung in allen Bereichen. Deshalb suchen wir Menschen, die mit uns heute und in Zukunft für ein lebendiges Fürth am Werk sein wollen. Mit rund 685 Beschäftigten und 70.000 Kunden sind wir regionaler Partner für die Lebensqualität vor Ort und stellen uns den Zukunftsaufgaben in Sachen Strom, Erdgas, Trinkwasser, Fernwärme und Mobilität.
Zahlen und Daten sind Ihr Zuhause und Sie möchten damit Grundlagen für unternehmerische Entscheidungen schaffen? Dann kommen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unser dynamisches Team Unternehmensentwicklung als Spezialistin oder Spezialist Unternehmenssteuerung (m/w/d) in Vollzeit (39 Std/W).
ZIPC1_DE
Spezialistin oder Spezialist Unternehmenssteuerung (m/w/d) Arbeitgeber: infra Fürth GmbH
Kontaktperson:
infra Fürth GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialistin oder Spezialist Unternehmenssteuerung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Energie- und Versorgungswirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Unternehmenssteuerung und Datenanalyse unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und relevante Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Stadt Fürth und deren Entwicklung. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Lebensqualität der Bürger beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit der Region.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialistin oder Spezialist Unternehmenssteuerung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Rolle in der Stadt Fürth. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und die Herausforderungen, denen sie sich stellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position der Unternehmenssteuerung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Datenanalyse und Entscheidungsfindung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensentwicklung beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei infra Fürth GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Ziele des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Vision und Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du mit Zahlen und Daten gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du datenbasierte Entscheidungen getroffen hast und welche positiven Auswirkungen diese hatten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss, oder nach den zukünftigen Projekten.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben deinen fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit im dynamischen Team Unternehmensentwicklung entscheidend sind.