Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Kälteanlagen zu planen, zu montieren und in Betrieb zu nehmen.
- Arbeitgeber: Pharmaserv bietet eine spannende Ausbildung in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Fitnessstudio-Mitgliedschaft und modernes Equipment inklusive Notebook.
- Warum dieser Job: Werde Teil innovativer Projekte und entwickle dich fachlich sowie persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur mit Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Wir investieren in deine Zukunft und bieten Übernahme nach der Ausbildung.
Werde Spezialist/in für Elektronik, Mechanik und Kältetechnik
Du willst Technik in all ihren Facetten kennenlernen? Die Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in für Kältetechnik verbindet Mechanik, Elektrotechnik und Kältetechnik zu einem spannenden Beruf mit Zukunft.
Bei unserem Ausbildungspartner Provadis erhältst Du eine fundierte theoretische und praktische Grundausbildung. Ergänzt wird Deine Ausbildung durch Fachlehrgänge an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Maintal sowie den Besuch der Berufsschule in Gelnhausen. Bei Pharmaserv wirst Du vom ersten Tag an Teil spannender Projekte in den Servicebereichen der Technik – zum Beispiel in der Prozessanlagentechnik oder Mechanik.
Zusätzlich zur betrieblichen Ausbildung bieten wir Dir überbetriebliche Schulungen, Kurse in Englisch, EDV oder Lerntechniken – so bist Du bestens auf Deine berufliche Zukunft vorbereitet.
Wir bieten Dir als Auszubildende/n ein wertschätzendes und motivierendes Arbeitsumfeld, in dem Du Dich fachlich und persönlich weiterentwickeln kannst. Damit Du Dir selbst ein Bild machen kannst, laden wir Dich herzlich ein, unsere Bewertungen auf Kununu zu durchstöbern. Diese findest Du unter:
Lesen Sie weiter, um sich ein umfassendes Bild von dieser Stelle zu machen und zu erfahren, was für einen erfolgreichen Bewerber erforderlich ist.
[Website-Link gelöscht] erwartet Dich bei uns
-
Du planst, berechnest und montierst Kälteanlagen und kältetechnische Einrichtungen – vom Einzelteil bis zum Gesamtsystem.
-
Du liest und erstellst technische Zeichnungen sowie Schalt- und Stromlaufpläne.
-
Du berechnest Kälteleistungen und wählst passende Komponenten wie Verdichter, Verdampfer und Regelgeräte aus.
-
Du verlegst Rohrleitungen und baust Bauteile fachgerecht ein und aus.
-
Du nimmst Anlagen in Betrieb, führst Wartungen durch und behebst Störungen zuverlässig.
Das bringst Du mit
-
Einen guten Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
-
Gute Noten in Mathematik, Physik und Englisch
-
Interesse und Verständnis für (elektro-) technische und physikalische Zusammenhänge
-
Handwerkliches Geschick und gutes Vorstellungsvermögen
-
Farbsehtüchtigkeit (wichtig bei der Arbeit mit farbcodierten Kabeln und Bauteilen)
-
Teamgeist, Kommunikationsstärke und echte Lust, was zu leisten
-
Eine dienstleistungsorientierte Einstellung – denn bei uns zählt auch der Mensch hinter der Technik
Unser Angebot
-
Zukunftsorientiertes und sicheres Arbeitsumfeld
-
Flache Hierarchien verbunden mit einer offenen Unternehmenskultur
-
Tarifbindung im Arbeitgeberverband Chemie und verwandte Industrien Hessen
-
Kostenlose Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio
-
Ausstattung mit dem notwendigen Equipment (Notebook und Arbeitsbekleidung)
-
Übernahme des 365-Tages-Tickets der RMV
Wir verstehen Ausbildung als Investition in Deine und unsere Zukunft, daher sind wir bestrebt, unsere Auszubildenden nach erfolgreicher Abschlussprüfung weiter zu beschäftigen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Über den Button unten rechts kannst Du Dich direkt bewerben.
Bitte sende uns ein Anschreiben, aus dem hervorgeht, wieso Du Dich für diesen Beruf entschieden hast sowie einen tabellarischen Lebenslauf und die letzten beiden Schulzeugnisse.
Bei allen Fragen zu dieser Ausschreibung wende Dich gerne an unser HR-Management unter folgender Adresse:
[E-Mail Adresse gelöscht]
Ausbildung Ab 01.09.2026 - Mechatroniker/In Für Kältetechnik (W/M/D) Arbeitgeber: Infrareal Holding GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Infrareal Holding GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Ab 01.09.2026 - Mechatroniker/In Für Kältetechnik (W/M/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kältetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Kältetechnik zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Verständnis für mechanische und elektrotechnische Zusammenhänge, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kältetechnik beschäftigen. Dies gibt dir nicht nur die Möglichkeit, mehr über den Beruf zu erfahren, sondern auch, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Ab 01.09.2026 - Mechatroniker/In Für Kältetechnik (W/M/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker/in für Kältetechnik interessierst. Gehe auf deine Motivation und deine Interessen im technischen Bereich ein.
Lebenslauf erstellen: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Zeugnisse beifügen: Füge die letzten beiden Schulzeugnisse deiner Bewerbung bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Bewerbung über die Website einreichen: Nutze den Bewerbungsbutton auf unserer Website, um deine Unterlagen einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Infrareal Holding GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Ausbildungspartner Provadis und die Branche der Kältetechnik informieren. Zeige, dass du Interesse an der Firma und ihren Projekten hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik technische Aspekte umfasst, solltest du dir einige grundlegende Fragen zu Mechanik, Elektrotechnik und Kältetechnik überlegen. Dies zeigt dein Engagement und dein Verständnis für den Beruf.
✨Präsentiere deine Stärken
Überlege dir im Voraus, welche deiner Fähigkeiten und Erfahrungen besonders relevant für die Ausbildung sind. Betone deine guten Noten in Mathematik, Physik und Englisch sowie dein handwerkliches Geschick.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
In der Kältetechnik ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.