Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Automatisierung pharmazeutischer Produktionsanlagen und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Pharmaserv ist ein führender Anbieter in der Biotechnologie- und Pharmabranche, der Leben rettet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement und kostenlose Fitnessstudio-Mitgliedschaft.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem zukunftssicheren Umfeld mit flachen Hierarchien und einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, idealerweise mit Erfahrung in Automatisierungstechnik.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Bewerbung von Frauen und bieten ein inklusives Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Pharmaserv – Sicherheit gebenAls einziger Standort- und Infrastrukturbetreiber, der auf die Biotechnologie- und Pharmabranche spezialisiert ist, unterstützen wir einige der weltweit größten Pharmaunternehmen dabei, Leben zu retten oder die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Darauf sind wir stolz.Wir geben unseren Kunden Sicherheit durch eine verlässliche und zukunftssichere Infrastruktur sowie die hohe Motivation und Fachkompetenz unserer Teams. Ein breites Dienstleistungsangebot, Kunden, die uns am Herzen liegen, und Arbeitsbedingungen, die auf Wertschätzung basieren, sind täglicher Antrieb unserer mehr als 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.Wir sind stolz auf das Arbeitsklima und die Werte, die unser Unternehmen prägen. Damit Sie sich selbst ein Bild machen können, laden wir Sie herzlich ein, unsere Bewertungen auf Kununu zu durchstöbern. Diese finden Sie unter: [Website-Link gelöscht] AufgabenSie möchten Ihre Expertise in der Automatisierungstechnik in einem regulierten und zukunftsorientierten Umfeld einbringen? Dann werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Automatisierung pharmazeutischer Produktionsanlagen. In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie die Planung, Umsetzung und Qualifizierung technischer Automatisierungsprojekte. Dabei entwickeln Sie innovative Lösungen, begleiten Inbetriebnahmen sowie Validierungs- und Qualifizierungsmaßnahmen und setzen regulatorische Anforderungen sicher um. Als zentrale Ansprechperson für unsere Kunden tragen Sie maßgeblich zur Weiterentwicklung unserer technologischen Standards und Dienstleistungen bei.Verantwortung für die erfolgreiche Umsetzung von technischen Projekten und Qualifizierungsleistungen im pharmazeutischen UmfeldKonzeption von Lösungen für vernetzte sowie integrierte Automatisierungssysteme unter Berücksichtigung neuer Technologien Mitarbeit bei der Digitalisierung industrieller ProzesseErstellung und Anpassung von Softwarebausteinen in Anlehnung an den GAMP5-Leitfaden sowie Erstellung von GMP-Dokumentationen (u.a. Risikoanalysen, Softwaredesign-Spezifikationen, Qualifizierungs-/ Validierungspläne, SAT-Pläne)Planung, Koordination und Begleitung von Inbetriebnahmen, Abnahmen sowie von Validierungs- und Qualifizierungsmaßnahmen automatisierter SystemeFachliche/r Ansprechpartner:in für unsere Kunden und Sicherstellung der technologischen Weiterentwicklung unserer Produkte/DienstleistungenIhr ProfilAbgeschlossenes Studium im Bereich der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung, Kenntnisse in SPS (SIMATIC S7), Prozessleitsystemen (SIMATIC PCS 7) sowie mit VisualisierungssystemenBereitschaft und Freude, sich auch in neue Technologien einzuarbeitenKenntnisse in der Anwendung der GMP-Richtlinien und technischen Regelwerken sowie Kenntnisse in der Qualifizierung und Computersystemvalidierung (CSV) wünschenswertAusgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung verbunden mit Engagement, IT-Affinität und ReisebereitschaftSehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftUnser AngebotZukunftsorientiertes und sicheres ArbeitsumfeldFlache Hierarchien verbunden mit einer offenen UnternehmenskulturIntegration in ein erfolgreiches, engagiertes und offenes TeamTarifbindung im Arbeitgeberverband Chemie und verwandte Industrien Hessen30 Tage Urlaub mit der Möglichkeit, 5 weitere Tage zu generierenBetriebliche KinderbetreuungBetriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement und PflegeversicherungKostenlose Mitgliedschaft in einem FitnessstudioFahrradleasing und weitere Mitarbeitervorteile (z.B. Corporate Benefits)Entdecken Sie eine besondere Unternehmenskultur, in der jede*r die Chance hat, sich zu entfalten, unabhängig von Alter, Ethnie, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, geschlechtlicher Identität, Herkunft oder einer Behinderung. Darauf sind wir stolzWir ermutigen Frauen ausdrücklich, sich bei uns zu bewerben und fördern ihre Beteiligung aktiv. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden diese bei gleicher Qualifikation im Bewerbungsprozess bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre BewerbungBei allen Fragen zu dieser Ausschreibung wenden Sie sich gerne an unser HR-Management unter folgender Adresse: [E-Mail Adresse gelöscht]
Ingenieurin Automatisierungstechnik für Pharmaanlagen Arbeitgeber: Infrareal Holding GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Infrareal Holding GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieurin Automatisierungstechnik für Pharmaanlagen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik, insbesondere im pharmazeutischen Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Technologien und Entwicklungen vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder bei Branchenevents. Ein persönlicher Kontakt kann oft Türen öffnen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Automatisierungstechnik und zu GMP-Richtlinien durchgehst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über die Unternehmenskultur von Pharmaserv zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin Automatisierungstechnik für Pharmaanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Pharmaserv und deren Dienstleistungen. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Automatisierungstechnik hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in SPS, Prozessleitsystemen und GMP-Richtlinien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen zur Weiterentwicklung der technologischen Standards bei Pharmaserv beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Infrareal Holding GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Pharma- und Biotechnologiebranche, insbesondere über aktuelle Trends und Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Automatisierung in diesem Bereich verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik und deine Fähigkeit zur Problemlösung demonstrieren. Dies könnte die Planung oder Umsetzung eines Projekts umfassen, das du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Kenntnisse über GMP-Richtlinien
Stelle sicher, dass du die GMP-Richtlinien und deren Anwendung in der Automatisierungstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Richtlinien in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Position eine zentrale Ansprechperson für Kunden erfordert, solltest du Beispiele für deine Kundenorientierung und dein Engagement für exzellenten Service parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast.