Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in Klima Und Luftqualität
Jetzt bewerben
Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in Klima Und Luftqualität

Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in Klima Und Luftqualität

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeiten an Projekten zur Klima-, Energie- und Umweltpolitik mit Fokus auf Emissionsanalysen.
  • Arbeitgeber: INFRAS ist ein innovatives Unternehmen, das interdisziplinäre Lösungen für Umweltfragen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten in einem inspirierenden Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Umweltpolitik und bringe deine Ideen in spannende Projekte ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Natur- oder Ingenieurwissenschaften und Erfahrung in Luftqualität und Klimaschutz erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 17. August in elektronischer Form erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Was Ihre Aufgaben sind:

  • Sie arbeiten an herausfordernden Projekten zur Klima-, Energie- und Umweltpolitik an der Schnittstelle von angewandter Forschung, Verwaltung und Privatwirtschaft.
  • Sie erheben, analysieren und modellieren Treibhausgasemissionen sowie Luftschadstoffemissionen und -immissionen.
  • Sie erarbeiten quantitative wie auch qualitative Analysen und setzen sich mit Technologien, Potenzialen und politischen Instrumenten zur Emissionsminderung und der Dekarbonisierung auseinander.
  • Sie befassen sich auch mit methodischen und institutionellen Aspekten zur Ausgestaltung von Policy-Instrumenten im In- und Ausland.
  • Sie entwickeln sich fachlich, übernehmen zunehmend Verantwortung in den Projekten und bringen eigene Ideen ein.

Was Sie mitbringen:

  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Natur- oder Ingenieurwissenschaften oder haben eine gleichwertige Ausbildung absolviert.
  • Sie verfügen über Erfahrungen in den Bereichen Luftqualität und Klimaschutz.
  • Idealerweise haben Sie schon erste Berufserfahrungen gesammelt.
  • Ihre Stärken liegen im analytischen und konzeptionellen Denken sowie in der Analyse und Interpretation von Daten.
  • Sie bringen komplexe Zusammenhänge auf den Punkt, interpretieren Resultate und leiten Handlungsempfehlungen ab.
  • Sie arbeiten gerne in interdisziplinären Projektteams, übernehmen Verantwortung, zeigen Initiative und schätzen die Zusammenarbeit mit Kund:innen und Stakeholdern.
  • Sie kommunizieren präzise in Deutsch, Englisch und allenfalls weiteren Sprachen.
  • Sie sind versiert im Umgang mit MS-Office-Programmen, haben Programmierkenntnisse (z.B. in R, Python).
  • Sie sind motiviert, zur Lösung von Fragen der Klima-, Energie- und Umweltpolitik beizutragen und bringen gerne eigene Ideen ein.

Was wir Ihnen bieten:

  • Arbeit in einem inspirierenden, interdisziplinären Team in unserem mit dem öffentlichen Verkehr bestens erschlossenen Büro in Zürich Binz.
  • Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entfaltung in vielfältigen nationalen und internationalen Beratungsprojekten.
  • Kontinuierliche Weiterbildung im Rahmen der Projektarbeit und durch den Besuch von Tagungen sowie internen und externen Weiterbildungen.
  • Möglichkeit zur Teilzeitarbeit, eine 40-Stunden-Woche und flexible Arbeitsbedingungen.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form (eine einzelne PDF-Datei) bis zum 17. August.

Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in Klima Und Luftqualität Arbeitgeber: INFRAS AG

INFRAS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an bedeutenden Projekten zur Klima- und Luftqualität zu arbeiten. Unser inspirierendes, interdisziplinäres Team in Zürich Binz fördert Ihre fachliche und persönliche Entwicklung durch kontinuierliche Weiterbildung und flexible Arbeitsbedingungen. Hier haben Sie die Chance, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Lösung drängender Umweltfragen beizutragen, während Sie in einem unterstützenden und dynamischen Arbeitsumfeld tätig sind.
I

Kontaktperson:

INFRAS AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in Klima Und Luftqualität

Tipp Nummer 1

Nutze Networking-Events und Konferenzen im Bereich Klima- und Umweltpolitik, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben.

Tipp Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Klimaschutz und Luftqualität beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam machen.

Tipp Nummer 3

Halte Ausschau nach Praktika oder Volontariaten in relevanten Organisationen. Diese Erfahrungen können dir helfen, wertvolle Fähigkeiten zu entwickeln und deine Chancen auf eine Festanstellung zu erhöhen.

Tipp Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du aktuelle Themen und Trends im Bereich Klima- und Luftqualität recherchierst. Zeige dein Interesse und deine Expertise, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in Klima Und Luftqualität

Analytisches Denken
Konzeptionelles Denken
Datenanalyse
Interpretation von Daten
Kenntnisse in Luftqualität und Klimaschutz
Erfahrung in angewandter Forschung
Modellierung von Treibhausgasemissionen
Kenntnisse in Programmierung (z.B. R, Python)
MS-Office-Kenntnisse
Teamarbeit in interdisziplinären Projekten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Initiative und Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Ableitung von Handlungsempfehlungen
Verständnis für politische Instrumente zur Emissionsminderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den spezifischen Anforderungen passen.

Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an Klima- und Luftqualitätsprojekten hervorhebt. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse ein, insbesondere in Bezug auf Datenanalyse und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Betone deine analytischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine analytischen und konzeptionellen Denkfähigkeiten betonst. Gib konkrete Beispiele für Projekte oder Erfahrungen, bei denen du komplexe Daten analysiert und interpretiert hast.

Dokumente zusammenstellen: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und relevanter Zeugnisse. Achte darauf, dass alles in einer einzigen PDF-Datei formatiert ist, wie in der Stellenanzeige gefordert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INFRAS AG vorbereitest

Verstehe die Projekte

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Projekte, an denen das Unternehmen arbeitet. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen Klima, Energie und Umweltpolitik hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die deine analytischen und konzeptionellen Denkfähigkeiten unter Beweis stellen. Diskutiere, wie du komplexe Daten analysiert und interpretiert hast, um fundierte Handlungsempfehlungen abzuleiten.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du konkrete Erfahrungen aus der Teamarbeit teilen. Erkläre, wie du Verantwortung übernommen und Initiative gezeigt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Technische Kenntnisse hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Programmierkenntnisse in R oder Python sowie deine Erfahrung mit MS-Office-Programmen klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast, um Probleme zu lösen.

Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in Klima Und Luftqualität
INFRAS AG
Jetzt bewerben
I
  • Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in Klima Und Luftqualität

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-11

  • I

    INFRAS AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>