Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei HPLC-Analysen und Routineuntersuchungen in einem Chemiepark.
- Arbeitgeber: Wir sind führend in der Chemie- und Prozessindustrie mit einem großen Chemiepark in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Sportangebote und individuelle Weiterbildung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Umweltprojekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches Studium und idealerweise Erfahrung in instrumenteller Analytik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich über unser Online-Portal und teile uns deine Gehaltsvorstellung mit!
Werkstudent Labor Burghausen (w/m/d) Wir sind Experten für die Chemie- und Prozessindustrie. Als Betreiber des größten bayerischen Chemieparks kümmern wir uns um alle Themen von Planung und Bau über Instandhaltung, Energieversorgung und Logistik bis zur Abwasserbehandlung. Und wir suchen Sie im Bereich Umwelt, Bauen, Genehmigungen ! Diese Aufgaben erwarten Sie: Umsetzung einer neuen Methode im Bereich HPLC Aufbau einer Probenvorbereitung für die Messung von Leitfähigkeit in Kerosin Durchführung von Routineanalysen Probenfahrten auf dem Gelände einer Raffinerie Das zeichnet Sie aus: Naturwissenschaftliches Studium Vorzugsweise Erfahrung im Bereich instrumentelle Analytik Führerschein Klasse B Qualitätsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Gute Gründe, echte Chancen # Flexible Arbeitszeitmodelle, Langzeitkonto und Homeoffice möglich # Arbeiten in attraktiver Region mit Wirtschaftskraft und Lebensqualität # Chemietarif und Erfolgsbeteiligung # Betriebliche Altersvorsorge und Pflegezusatzversicherung # Sportangebote, Gesundheitsmaßnahmen, Möglichkeit für JobRad # Bezuschusste Verpflegung in unserem \“Job & Fit\“-Betriebsrestaurant # Individuelle Weiterbildung in unserer Bildungsakademie BIT Gendorf # Mitarbeiter-Events und -Rabatte Nutzen Sie die Chance! Werden Sie Teil eines professionellen, kollegialen Teams im Chemiepark Gendorf. Senden Sie uns Ihre Unterlagen per Bewerbungsportal auf unserer Homepage. Bitte beziehen Sie sich auf den Stellentitel und geben Sie Ihre Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin an. InfraServ GmbH & Co. Gendorf KG, Personalabteilung, Industrieparkstraße 1, 84508 Burgkirchen a.d.Alz jobs@infraserv.gendorf.de // www.infraserv.gendorf.de/karriere Meine Kollegen und ich freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen kontaktieren Sie mich gerne persönlich: Christiane Wimmer, 08679-74184. * Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für jegliches Geschlecht.
Werkstudent Labor Burghausen (w/m/d) Arbeitgeber: Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Kontaktperson:
Infraserv GmbH & Co. Höchst KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Labor Burghausen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Chemie- und Prozessindustrie haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der instrumentellen Analytik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Stelle relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen aus dem Studium und überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Chemiepark Gendorf. Informiere dich über unsere Projekte und Werte, damit du im Gespräch klar machen kannst, warum du Teil unseres Teams werden möchtest und wie du zur Unternehmensmission beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Labor Burghausen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über InfraServ GmbH & Co. Gendorf KG und den Chemiepark Gendorf. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Werkstudent im Labor zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der instrumentellen Analytik und deine naturwissenschaftliche Ausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Umsetzung der Aufgaben im Labor beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Bewerbungsportal auf der Homepage von InfraServ ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen, einschließlich Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin, anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Infraserv GmbH & Co. Höchst KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Chemie- und Prozessindustrie, insbesondere über die spezifischen Herausforderungen und Trends. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie dein Beitrag das Unternehmen unterstützen kann.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der instrumentellen Analytik demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Aufgaben im Labor anwendbar sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit wichtig. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in deinem bisherigen Werdegang unter Beweis gestellt hast und bringe diese Beispiele ins Gespräch.