Industriemeister Chemie - Produktionssteuerung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Industriemeister Chemie - Produktionssteuerung (m/w/d)

Industriemeister Chemie - Produktionssteuerung (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Produktionsplanung und optimiere Prozesse in einem innovativen Kraftwerk.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Infrastruktur- und Servicepartners in der Chemie- und Pharmabranche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit nachhaltiger Energieproduktion und trage zur gesellschaftlichen Verantwortung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Meister/Techniker in Chemie oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und vielfältige Entwicklungschancen warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wir sind führender Infrastruktur- und Servicepartner und Betreiber einer der größten deutschen Chemie- und Pharmastandorte in Frankfurt. Unermüdlich arbeiten wir an neuen, besseren Lösungen, die Fortschritt ermöglichen und uns zu einem wichtigen Partner und Erfolgstreiber machen. Dafür suchen wir Menschen, die mit Herzblut begeistern - für wirtschaftlichen Wohlstand durch nachhaltigen Fortschritt.

In unserem hochmodernen Wirbelschichtkraftwerk im Industriepark Höchst vereinigen sich innovative Verfahrenstechnik und nachhaltige Energieproduktion. Mit der Fähigkeit, bis zu 700.000 Mg/a Ersatzbrennstoffe und Klärschlämme zu verbrennen, sowie einer Stromproduktion von bis zu 70 MW und einer Dampfproduktion von bis zu 250 Mg/h, zählen wir zu den größten Kraftwerken dieser Bauart weltweit.

Der Techniker oder Meister in der Produktionssteuerung ist entscheidend für einen effizienten Betrieb im Wirbelschichtkraftwerk. Er übernimmt die Produktionsplanung, Prozessüberwachung und kontinuierliche Optimierung, um die Leistung zu steigern und gesetzliche Auflagen einzuhalten. So trägt er zur nachhaltigen Energieproduktion und zur Verantwortung gegenüber der Gesellschaft bei.

Wir suchen Mitgestalter und alle, die heute an einem besseren Morgen arbeiten wollen:

  • Effizienz sicherstellen: Optimieren der betrieblichen Fahrweise und Mitwirken am kontinuierlichen Verbesserungsprozess
  • Verantwortung übernehmen: Durchführen der Produktionsplanung sowie Betriebs- und Prozessüberwachung unter Berücksichtigung genehmigungsrechtlicher Weiterentwicklungen der Anlage sowie der Einhaltung behördlicher Auflagen
  • Schwachstellen identifizieren: Kontrollieren der Wartungsarbeiten und Optimieren der Anlagentechnik sowie Dokumentieren relevanter Tätigkeiten
  • Bewertung vornehmen: Analysieren verfahrenstechnischer Bilanzen und Optimieren der betrieblichen Fahrweise
  • Projekte vorantreiben: Mitwirken an betrieblichen Projekten, z.B. an der Umsetzung erforderlicher Maßnahmen zum Emissions- und Immissionsschutz

Abgeschlossene Ausbildung als Meister / Techniker (z.B. Industriemeister Chemie, Kraftwerksmeister oder Meister Elektrotechnik / Energietechnik)

Fundierte Kenntnisse der maßgeblichen gesetzlichen Vorschriften und Regelwerke, (z.B. Dampfkesselverordnung, BImSchG, BetrSichV etc.)

Vertrautheit mit anerkannten Regeln der Technik sowie der eingesetzten Verfahrens- und Maschinentechnik

Bereitschaft zur Weiterbildung (Kraftwerker, Kraftwerksmeister)

Prozessorientiertes und analytisches Denken, Engagement, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Eigenverantwortung

Attraktive Arbeitsbedingungen und Vergütung: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Vergütung nach Chemietarif, Bonus sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Arbeitsumfeld & Arbeitszeiten: 37,5 Wochenstunden, 30 Tage Urlaub, Option auf Langzeitkonto, mehrere Kantinen inkl. Essenszuschuss durch uns, flache Hierarchien

Work-Life-Balance: Vereinbarkeit von Familie und Beruf u.a. durch Kita und Kinderbetreuung im Notfall sowie Mitarbeiterunterstützungsprogramm

Gesundheit und Vorsorge: Gesundheitsangebote, Vorsorgeuntersuchungen und Präventionsaktionen, Jobrad, mehrere Fitnesscenter mit Kursangeboten, Berufsunfähigkeits- und Pflegezusatzversicherung sowie betriebliche Altersvorsorge

Entwicklung & Lernen: Onboardingveranstaltung und Vernetzungsmöglichkeiten, sehr gutes Weiterbildungsangebot und vielfältige Entwicklungschancen innerhalb der Unternehmensgruppe

Soziales Engagement: jährliche Spendenaktion für örtliche Vereine, Schulen und Initiativen, Bildungs- und Sportförderung für Kinder & Jugendliche, Initiativen zum nachhaltig effizienten Umgang mit Energie sowie Gründungsmitglied der Initiative Pro Höchst e.V.

Infrastruktur und weitere Benefits: Gute ÖPNV-Verkehrsanbindung, kostenlose Parkplätze, Mitarbeiteraktionen und -rabatte

Industriemeister Chemie - Produktionssteuerung (m/w/d) Arbeitgeber: Infraserv GmbH & Co. Höchst KG

Als führender Infrastruktur- und Servicepartner in der Chemie- und Pharmabranche bietet unser Unternehmen nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Industriepark Höchst. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einer hervorragenden Work-Life-Balance sowie einem starken sozialen Engagement, das die Gemeinschaft unterstützt und nachhaltige Initiativen fördert. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv an innovativen Projekten zur nachhaltigen Energieproduktion mitzuwirken und somit einen bedeutenden Beitrag für die Zukunft zu leisten.
I

Kontaktperson:

Infraserv GmbH & Co. Höchst KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Industriemeister Chemie - Produktionssteuerung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemie- und Energietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für die Branche zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder bei Branchenevents. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertrautheit mit relevanten gesetzlichen Vorschriften und Regelwerken ist entscheidend, also stelle sicher, dass du diese gut kennst und anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die du anstreben könntest, um deine Qualifikationen zu erweitern und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemeister Chemie - Produktionssteuerung (m/w/d)

Prozessüberwachung
Produktionsplanung
Optimierung von Betriebsabläufen
Kenntnisse der Dampfkesselverordnung
BImSchG
BetrSichV
Analytisches Denken
Engagement
Zuverlässigkeit
Eigenverantwortung
Vertrautheit mit Verfahrens- und Maschinentechnik
Identifikation von Schwachstellen
Dokumentation relevanter Tätigkeiten
Mitwirkung an Emissionsschutzprojekten
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Werte, Projekte und die spezifische Rolle des Industriemeisters in der Produktionssteuerung.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Meister/Techniker in der Produktionssteuerung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den gesetzlichen Vorschriften und Regelwerken, die für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für nachhaltige Energieproduktion und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Infraserv GmbH & Co. Höchst KG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du mit deren Vision übereinstimmst und bereit bist, zur nachhaltigen Energieproduktion beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Produktionssteuerung oder Prozessoptimierung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Kenntnisse der gesetzlichen Vorschriften

Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Vorschriften und Regelwerke kennst, die für die Position wichtig sind. Bereite dich darauf vor, Fragen dazu zu beantworten und zeige, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Industriemeister Chemie - Produktionssteuerung (m/w/d)
Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>