Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und betreue Kunden in der Arbeitsmedizin.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich der Betriebsmedizin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit am Arbeitsplatz und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Arbeitsmedizin mit entsprechender Erfahrung.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Remote-Arbeit und ein unterstützendes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Erster Ansprechpartner (m/w/d) für Kunden und Arbeitgeber sowie zielgerichtete Beratung, Betreuung und arbeitsmedizinische Begutachtung
- Durchführung von arbeitsmedizinischen Eignungs- und Vorsorgeuntersuchungen nach A...
Facharzt für Arbeitsmedizin - Betriebsmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG
Kontaktperson:
InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Arbeitsmedizin - Betriebsmedizin (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten für Arbeitsmedizin zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Branche
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Arbeitsmedizin auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen der Branche verstehst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der arbeitsmedizinischen Beratung und Betreuung verdeutlichen. Konkrete Erfolge können dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Arbeitsmedizin - Betriebsmedizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Facharzt für Arbeitsmedizin interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die arbeitsmedizinische Betreuung und Beratung ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Arbeitsmedizin oder verwandten Bereichen. Nenne spezifische Beispiele, wie du Kunden und Arbeitgeber erfolgreich beraten hast.
Verwende Fachterminologie: Nutze in deiner Bewerbung relevante medizinische Fachbegriffe und zeige damit dein Fachwissen. Dies vermittelt dem Arbeitgeber, dass du mit den Anforderungen der Stelle vertraut bist.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da du als Facharzt für Arbeitsmedizin tätig sein wirst, solltest du dich auf Fragen zu arbeitsmedizinischen Eignungs- und Vorsorgeuntersuchungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und deine Beratungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der aktuellen Gesetze und Richtlinien
Stelle sicher, dass du über die neuesten arbeitsmedizinischen Gesetze und Richtlinien informiert bist. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und deine Fähigkeit, aktuelle Informationen in deine Arbeit zu integrieren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als erster Ansprechpartner für Kunden und Arbeitgeber ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Zeige Interesse an der Unternehmenskultur
Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Stelle während des Interviews Fragen zur Unternehmenskultur und zeige, dass du gut ins Team passen würdest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.