Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze im 24-Stunden-Einsatzdienst der Werkfeuerwehr und leiste medizinische Notfallversorgung.
- Arbeitgeber: InfraServ ist ein innovativer Partner für Industrie und Mittelstand mit über 950 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, zusätzliches Urlaubsgeld, Fitnessangebote und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschenleben schützt und spannende Projekte umsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine handwerkliche/technische Ausbildung und bist teamfähig sowie belastbar.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung gibt es eine unbefristete Übernahme und viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG ist die Betreibergesellschaft des Industrieparks Kalle-Albert in Wiesbaden. Als Partner der Industrie und des regionalen Mittelstands beschäftigt die Unternehmensgruppe rund 950 Mitarbeitende aus über 100 Berufsfeldern. Unsere Werkfeuerwehr des Industrieparks sorgt für ein sicheres Arbeitsumfeld für rund 7.000 Mitarbeiter unserer ca. 75 Standortunternehmen. Der Schutz von Menschenleben steht dabei an erster Stelle.
Sie haben gerade eine Ausbildung im handwerklichen/technischen Bereich abgeschlossen oder stehen bereits fest im Berufsleben, wollten aber eigentlich schon immer Feuerwehrmann (m/w/d) werden? Innerhalb von 18 Monaten bilden wir Sie in der Theorie und Praxis aus und qualifizieren Sie zum Brandmeister (B2) (m/w/d). Sie sammeln erste Berufserfahrung als Werkfeuerwehrmann (m/w/d) und mit Fleiß und Engagement ist Ihnen ein festes Arbeitsverhältnis sicher!
Mitarbeitende zur Ausbildung im mittleren Werkfeuerwehrdienst nach APVO-WFw Hessen in Vollzeit, unbefristet.
Was ist zu tun?
- Sie unterstützen im 24-Stunden-Einsatzdienst der Werkfeuerwehr und leisten medizinische Notfallversorgung.
- Sorgfältig warten und pflegen Sie brandschutztechnische Anlagen, Fahrzeuge, und Geräte.
- Sie arbeiten in der Gefahrenabwehrzentrale mit und sind erster Ansprechpartner (m/w/d) in Notfallsituationen.
- Sie beteiligen sich tatkräftig an der Erstellung von detaillierten Feuerwehr- und Brandschutzplänen.
- Zur Sensibilisierung und Schulung von Kunden oder Mitarbeitenden unterweisen Sie diese kompetent zu brandschutztechnischen Themen.
- Sie wirken motiviert an verschiedenen Projekten und Sonderaufgaben mit.
Das sollten Sie mitbringen:
- Sie verfügen über eine Ausbildung im handwerklichen oder technischen Bereich und konnten idealerweise erste Berufserfahrungen sammeln.
- Sie besitzen die volle Atemschutz-Einsatzfähigkeit nach dem Grundsatz G26.3.
- Eine Ausbildung zum Rettungssanitäter (m/w/d) ist wünschenswert, aber keine Grundvoraussetzung, ebenso wie das deutsche Schwimmabzeichen in Gold und das Sportabzeichen (mindestens Bronze).
- Sie haben einen Führerschein der Klasse B oder C/CE.
- Sie sind ein Teamplayer mit hohem Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Flexibilität und Eigeninitiative.
Das bieten wir Ihnen:
- Alle Vorzüge des MTV-Chemie, wie z.B. zusätzliches Urlaubsgeld uvm.
- Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung Übernahme in ein unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis.
- Einen eigenen persönlichen Ruhebereich.
- Betriebliche Altersversorgung zzgl. Entgeltumwandlungsangebot und Vorsorgesparplan.
- Fitness- und Ernährungsangebote über unser Gesundheitsstudio Horizonte.
- Pflegezusatzversicherung und medizinische Vorsorgeuntersuchungen.
- Führung eines Langzeitkontos für eine finanzierte Freistellung.
- Einen interessanten und vielfältigen Aufgabenbereich mit flachen Hierarchien, Wertschätzung und Fairness.
- Breit gefächerte Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Mitarbeiterrabatte „Corporate Benefits“ und JobRad.
Bewerben Sie sich online über den Button "Jetzt bewerben". Für Fragen vorab stehen Ihnen Alexander Wenzel, Leitung vorbeugender Brandschutz (T: +49 611-962-8220) und Tobias Küffner, Recruiter (T: +49 611-962-8279), gerne zur Verfügung.
Mitarbeitende zur Ausbildung im mittleren Werkfeuerwehrdienst nach APVO-WFw Hessen Arbeitgeber: InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG
Kontaktperson:
InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeitende zur Ausbildung im mittleren Werkfeuerwehrdienst nach APVO-WFw Hessen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Ausbildung im mittleren Werkfeuerwehrdienst. Verstehe die Bedeutung der Atemschutz-Einsatzfähigkeit und bereite dich darauf vor, diese nachzuweisen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Werkfeuerwehr. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die während des Auswahlprozesses getestet werden könnten. Zeige deine Fähigkeit zur medizinischen Notfallversorgung und dein Wissen über brandschutztechnische Anlagen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und effektiv bleibst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeitende zur Ausbildung im mittleren Werkfeuerwehrdienst nach APVO-WFw Hessen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung im mittleren Werkfeuerwehrdienst wichtig sind. Betone deine handwerkliche oder technische Ausbildung sowie eventuelle erste Berufserfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Feuerwehrmann werden möchtest und was dich an der Stelle bei InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG besonders interessiert. Zeige deine Begeisterung und dein Engagement für den Beruf.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze den Button "Jetzt bewerben" auf der Website von InfraServ, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Werkfeuerwehr
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Werkfeuerwehr und deren Aufgaben informieren. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen, die mit der Arbeit in einer Werkfeuerwehr verbunden sind, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in der Feuerwehr von großer Bedeutung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen ruhig und effektiv agierst.
✨Präsentiere deine technische Ausbildung
Hebe deine handwerkliche oder technische Ausbildung hervor und erläutere, wie diese dir bei der Arbeit in der Werkfeuerwehr helfen kann. Betone auch eventuelle Zusatzqualifikationen, wie eine Ausbildung zum Rettungssanitäter, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.