Ausbildung Anlagenmechaniker (m/w/d) in Wiesbaden 2025
Ausbildung Anlagenmechaniker (m/w/d) in Wiesbaden 2025

Ausbildung Anlagenmechaniker (m/w/d) in Wiesbaden 2025

Wiesbaden Ausbildung Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Baue und überprüfe verfahrenstechnische Anlagen, schweiße und sorge für reibungslosen Ablauf.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Industriepark Wiesbaden.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem modernen Bildungszentrum.
  • Warum dieser Job: Entwickle handwerkliche Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens guter Hauptschulabschluss und technisches Interesse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, mit der Möglichkeit zur Verkürzung.

In deiner Rolle als Anlagenmechaniker* zeigst du wahres Können beim Aufbau verfahrenstechnischer Anlagen. Du überprüfst Pläne, bereitest Teile vor und beginnst mit dem Schweißen, alles nach Vorschrift. Dabei behältst du im Auge, dass alles reibungslos verläuft und die Nähte richtig sitzen. Wenn es darum geht, die Anlagen abzubauen, zückst du den Brenner und bringst alles in Ordnung. Und selbstverständlich sorgst du dafür, dass die Schweißausrüstung und Maschinen einsatzbereit sind. Dein Arbeitsplatz? Mal drinnen, mal draußen.

Organisation der Ausbildung

  • Ausbildungsbeginn und dauer: Jeweils zum 1. September, 3 Jahre (Verkürzung möglich)
  • Ausbildungsstationen: Die praktische Ausbildung findet im Industriepark Wiesbaden statt, zusätzlicher Unterricht im InfraServ Wiesbaden Bildungszentrum
  • Berufsschule: Blockunterricht an der Friedrich-Ebert-Schule in Wiesbaden

Ausbildungsvoraussetzungen

  • Mindestens sehr guter bis guter Hauptschulabschluss
  • Technisches Interesse
  • Handwerkliches Geschick

Weiterbildungsmoeglichkeiten

  • Meister*
  • Techniker*
  • Studium

Ihr Ansprechpartner

Sascha Dombo
Telefon: 0611 9624339
Telefax: 0611 9629401
Email:

Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse

Hier gehts direkt zur Online-Bewerbung.

I

Kontaktperson:

InfraServ GmbH und Co. Wiesbaden KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Anlagenmechaniker (m/w/d) in Wiesbaden 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Anlagenmechanikers. Besuche eventuell Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, um einen besseren Eindruck von der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für deine Bewerbung bei uns bei StudySmarter.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Überlege, ob du ein Praktikum oder einen Ferienjob in einem technischen Bereich machen kannst, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und deiner Motivation für den Beruf des Anlagenmechanikers übst. Zeige dein Engagement und deine Begeisterung für die Ausbildung bei uns.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Anlagenmechaniker (m/w/d) in Wiesbaden 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Schweißkenntnisse
Lesen von technischen Plänen
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Anlagenmechaniker. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine technischen Interessen und handwerklichen Fähigkeiten hervorhebst. Zeige auf, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert, bei diesem Unternehmen zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.

Zeugnisse beifügen: Füge Kopien deiner letzten beiden Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten. Dies zeigt dein Engagement und deine schulischen Leistungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InfraServ GmbH und Co. Wiesbaden KG vorbereitest

Technisches Wissen zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über die Grundlagen der Verfahrenstechnik und sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Anlagen und deren Aufbau betreffen.

Praktische Fähigkeiten betonen

Da handwerkliches Geschick für die Rolle entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du mit Werkzeugen und Maschinen umgehen kannst.

Vorbereitung auf Teamarbeit

In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Ausbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsstationen oder den Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du langfristig denkst und motiviert bist.

Ausbildung Anlagenmechaniker (m/w/d) in Wiesbaden 2025
InfraServ GmbH und Co. Wiesbaden KG
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>