Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst dafür, dass Maschinen in der Produktion reibungslos laufen und lernst alles über ihre Bedienung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Industriepark Wiesbaden mit Fokus auf Technik und Umwelt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem sicheren Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Werde zum Maschinenprofi und gestalte aktiv den Produktionsprozess in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens guter Hauptschulabschluss und technisches Interesse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre und beginnt am 1. September.
Ein Maschinen und Anlagenfuehrer in der Ausbildung ist dafuer zustaendig, dass die Maschinen und Anlagen in der Produktion am Laufen bleiben. Das heisst, er checkt, wie man die Teile richtig bedient, wie man sie wartet und wenn noetig repariert. Dabei hat er immer nen Blick auf den ganzen Produktionsprozess und sorgt dafuer, dass alles glatt laeuft. Er lernt, wie man die Maschinen einstellt, die Materialien ueberprueft und die Qualitaet der Produkte im Blick behaelt. Dabei ist Sicherheit das wichtigste und auch die Umwelt hat er im Blick, damit keine Probleme entstehen.
Also kurz und knapp: Er ist in der Ausbildung der Chef ueber die Maschinen und Anlagen, damit alles rund laeuft und die Produktion laeuft wie geschmiert!
- Organisation der Ausbildung
- Ausbildungsbeginn und dauer: Jeweils zum 1. September, 2 Jahre
- Ausbildungsstationen: Die praktische Ausbildung findet im Industriepark Wiesbaden statt
- Zusaetzlicher Unterricht im InfraServ Wiesbaden Bildungszentrum
- Berufsschule: Wechselnd eine Woche einen Tag, zweite Woche zwei Tage an der FriedrichEbertSchule in Wiesbaden
- Ausbildungsvoraussetzungen
- Mindestens sehr guter bis guter Hauptschulabschluss
- Technisches Interesse und handwerkliches Geschick
- Weiterbildungsmoeglichkeiten
- Meister
- Techniker
- Studium
Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse
Kontaktperson:
InfraServ GmbH und Co. Wiesbaden KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen und Anlagenfuehrer (m/w/d) in Wiesbaden 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Maschinen und Anlagen, die in der Produktion verwendet werden. Je mehr du über die Technik und deren Funktionsweise weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, um dein handwerkliches Geschick zu verbessern und deine technischen Fähigkeiten zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an Sicherheit und Umweltschutz. Informiere dich über die relevanten Vorschriften und Standards, die in der Industrie gelten, und bringe diese Kenntnisse in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen und Anlagenfuehrer (m/w/d) in Wiesbaden 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Beruf des Maschinen- und Anlagenführers auseinandersetzen. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone dein technisches Interesse und handwerkliches Geschick. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Schulzeugnisse beifügen: Füge Kopien deiner letzten beiden Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten. Ein guter Notendurchschnitt kann deine Chancen erhöhen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InfraServ GmbH und Co. Wiesbaden KG vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Zeige während des Interviews dein technisches Interesse und dein handwerkliches Geschick. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für Maschinen und Anlagen betreffen.
✨Sicherheitsbewusstsein betonen
Da Sicherheit in der Ausbildung zum Maschinen und Anlagenführer von größter Bedeutung ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Sicherheitsstandards sind und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Ausbildungsstationen vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten zu erfahren.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn möglich, bringe praktische Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika ein, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen oder deine Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen.