Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite IT-Sicherheitsprojekte und führe Sicherheitsbewertungen durch.
- Arbeitgeber: InfraServ Wiesbaden ist ein innovativer Partner für Industrie und Mittelstand mit 950 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 30 Urlaubstage und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und schütze kritische Daten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in Cyber Security erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze Weiterbildungsmöglichkeiten und profitiere von attraktiven Corporate Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Über InfraServ Wiesbaden
InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG ist die Betreibergesellschaft des lndustrieparks Wiesbaden, in dem etwa 5.800 Menschen aus ca. 75 verschiedenen Unternehmen ihrer Arbeit nachgehen. Als Partner der Industrie und des regionalen Mittelstands beschäftigt die Unternehmensgruppe rund 950 Mitarbeitende aus über 100 Berufsfeldern. Neben einer umfassenden Infrastruktur unterstützen wir unsere Kunden mit vielfältigen Leistungen. Dazu zählen die Energieversorgung und Abwasserreinigung, technischer Support, Hoch- und Tiefbau, Gebäudeverwaltung, Logistik, Werkschutz, Betriebsfeuerwehr, Betriebsärztlicher Dienst, die dafür erforderliche Verwaltung und ein Bildungszentrum für eine Vielzahl an Ausbildungsberufen.
Mit einem 40-köpfigen Team kümmern wir uns um alle Services und die Verwaltung der IT-Infrastruktur des Unternehmens. Wir bieten unseren Kunden umfangreiche IT-Dienstleistungen an, wie IT-Governance & Management, IT-Operations & IT-Infrastructure, Informations- und Systemsicherheit, Service Desk und Applications & Digitalisierung. Mit einem großen Maß an Teamgeist, Eigenverantwortung und Serviceorientierung stärken wir den Stellenwert der IT innerhalb der ISW-Gruppe und treiben deren Digitalisierung voran.
Bei uns können Sie aktiv an Projekten teilnehmen, die die Art und Weise verändern, wie Menschen miteinander kommunizieren. Haben Sie Lust Ihr Knowhow und Ihre Ideen in einem dynamischen Umfeld der Industrie einzubringen?
Was ist zu tun?
- Sie begleiten Projekte mit Blick auf IT-Sicherheitsanforderungen und sorgen dafür, dass diese den Unternehmensrichtlinien und gesetzlichen Vorgaben entsprechen
- Sicherheits- und Schwachstellenbewertungen führen Sie eigenständig durch und identifizieren dabei unsichere Funktionen sowie potenzielle Bedrohungen in Netzwerken und Systemen
- Sie entwickeln konkrete Vorschläge zur Risikominderung und setzen individuelle Sicherheitsbewertungen für unterschiedliche Anlagenszenarien um
- Im Rahmen der Digitalisierung unterstützen Sie die Einhaltung der Sicherheitsziele und tragen aktiv zum Schutz der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit geschäftskritischer Daten bei
- Sie überwachen Netzwerk- und Infrastruktursysteme, erstellen Leistungsberichte und steuern unser SOC
- Für sicherheitsrelevante Vorfälle agieren Sie als Ansprechpartner
Das sollten Sie mitbringen:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Cyber Security oder in einer vergleichbaren Funktion bringen Sie mit
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Netzwerken, Firewalls und Protokollanalysen sowie Erfahrung mit Schwachstellenscannern und gängigen Security-Tools zeichnen Sie aus
- Sie besitzen tiefgreifendes Wissen zu Sicherheitssystemen, Informationssicherheitskonzepten (z.B. ISMS, KRITIS), Netzwerkprotokollen, Serversystemen und Cloud Service (M365 insbesondere Defender und Intunes)
- Ihre Arbeitsweise ist lösungsorientiert und analytisch
- Zudem bringen Sie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung mit
Das bieten wir Ihnen:
- Attraktive Vergütung nach Chemietarif, Urlaubsgeld und weitere Einmalzahlungen
- Flexible auf Vertrauen basierte Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Bis zu 30 Urlaubstage bei einer 37,5 Stunden-Woche (plus bis zu 3 weitere freie Tage)
- Möglichkeit zur Führung eines Langzeitkontos für eine eigenfinanzierte Freistellung
- Betriebliche Altersversorgung, Vorsorgesparplan und Entgeltumwandlungsangebot
- Pflegezusatzversicherung und regelmäßige Aktionen im Rahmen der medizinischen Vorsorge
- Gesundheitsstudio mit Geräten, Kursen, Physiotherapie, Osteopathie und Ernährungsberatung
- Breit gefächerte Weiterbildungsmöglichkeiten über unser ISW-Bildungszentrum oder extern
- Gute Verkehrsanbindung mit ÖPNV und PKW sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Jobrad/Fahrradleasing und Mitarbeiterrabatte „Corporate Benefits“
#J-18808-Ljbffr
Technical Information Security Officer (m/w/d) Arbeitgeber: InfraServ Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
InfraServ Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Information Security Officer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cyber-Security-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit IT-Sicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach relevanten Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich IT-Sicherheit. Diese bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen persönlich kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Cyber-Security. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen für Sicherheitsherausforderungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der IT-Sicherheit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge in der Risikominderung oder bei der Implementierung von Sicherheitslösungen präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Information Security Officer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Cyber Security, Netzwerke und Sicherheitskonzepte hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensmission passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InfraServ Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von InfraServ Wiesbaden. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte spezifische technische Fragen zu Cyber Security, Netzwerken und Sicherheitsprotokollen. Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, bringe Beispiele, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, komplexe technische Informationen verständlich zu kommunizieren.
✨Frage nach Projekten und Herausforderungen
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an den Projekten und Herausforderungen des Unternehmens zeigen. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Rolle und das Unternehmen interessierst.