Business Continuity Manager (m/w/d)
Business Continuity Manager (m/w/d)

Business Continuity Manager (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Business Continuity Pläne und koordiniere alle Stakeholder.
  • Arbeitgeber: GB infraSignal GmbH ist ein innovatives Unternehmen in Berlin, das Lichtsignalanlagen managt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Verkehrsinfrastruktur Berlins mit und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Business Continuity Management erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die GB infraSignal GmbH ist ein integraler Bestandteil der landeseigenen Unternehmensgruppe Grün Berlin und hat ihren attraktiven Sitz in der pulsierenden Hauptstadt. Unsere Organisation besteht aus einem stetig wachsenden und hochmotivierten Team von rund 70 engagierten Mitarbeitenden. Unser Verantwortungsbereich erstreckt sich über das gesamte Management der Lichtsignalanlagen in der Metropole, beginnend bei der Planung und dem Bau, über die Wartung bis hin zur Modernisierung von mehr als 2.100 Lichtsignalanlagen.

Seit Anfang 2023 agieren wir als rekommunalisiertes Unternehmen und haben uns erfolgreich als Partner des Landes Berlin etabliert. Mit über 16 Jahren Erfahrung bringen wir umfassendes Know-how ein, insbesondere im Bereich C-ITS (Cooperative Intelligent Transport Systems) und der Entwicklung nachhaltiger Infrastrukturen. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur Gestaltung und Modernisierung der städtischen Verkehrsinfrastruktur zu leisten und freuen uns darauf, weiterhin einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der Hauptstadt zu leisten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen Business Continuity Manager (m/w/d).

Deine Aufgaben im Schwerpunkt

  • Als Business Continuity Manager (m/w/d) bist Du verantwortlich für die Erstellung von Business Continuity Plänen, den Aufbau des BCM-Managementsystems und den Aufbau der Aufbau- und Ablauforganisation.
  • Du steuerst und koordinierst alle beteiligten Stakeholder (z.B. Signalbaufirmen), planst und führst regelmäßige Abstimmungsrunden mit allen Beteiligten durch.
  • Gemeinsam mit unseren Fachexperten planst du Übungen und Tests, führst diese durch und bereitest sie anschließend auf.
  • Du bist verantwortlich für die Schulung und Sensibilisierung bezüglich unseres Business Continuity Managements.
  • Du koordinierst die Erstellung von Wiederanlaufplänen und Wiederanlaufkoordinationsplänen für unser Lichtsignalsystem mit unseren Fachexperten.
  • Du führst regelmäßig Audits durch, um unsere Notfallvorsorge kontinuierlich zu verbessern.
  • Du pflegst und vertiefst Netzwerke zu anderen Unternehmen und Behörden im Land Berlin mit dem Ziel, KRITIS-Unterstützung als Dienstleistung über das Aufgabengebiet der GB infraSignal GmbH hinaus anzubieten.
  • Du vertrittst unseren internen Chief Information Security Officer und berichtest an ihn.

Was Du mitbringst

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä.) oder eine vergleichbare Qualifikation mit Praxiserfahrung.
  • Du hast mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Business Continuity Management, Planung und Durchführung von Stabsübungen sowie Krisen- und Notfallmanagement.
  • Du hast einschlägige Erfahrungen in der fachlichen Steuerung von Wiederanlaufplanungen und Wiederanlaufkoordinationsplanungen, in der Priorisierung von Themen der betrieblichen Resilienz und in der Projektkoordination.
  • Du verfügst über fundierte und nachgewiesene Kenntnisse der Anforderungen und Standards des Business Continuity Managements (z.B. BSI Standard 200-4, 100-4, ISO 22301 etc.).
  • Du bist kommunikationsstark und verfügst über eine ausgeprägte Fähigkeit, Netzwerke zu etablieren und zu pflegen.
  • Eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie eine hohe Beratungskompetenz zeichnen Dich aus.

Was wir Dir bieten

  • eine Vollzeitstelle mit 2 bis 3 Tage pro Woche mobiles Arbeiten
  • flexible Arbeitszeitmodelle ohne festgelegte Kernarbeitszeit
  • ein ansprechendes Vergütungspaket
  • 30 Tagen Erholungsurlaub
  • fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • der Einsatz innovativer und neuer Technologien
  • ein Arbeitsumfeld, in dem Du Dich mit Deiner ganzen Persönlichkeit einbringen kannst.

Bitte beachte vor der Zusendung Deiner Bewerbungsunterlagen unsere Datenschutzhinweise für Bewerber*innen.

Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen sendest Du bitte unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und Deines frühestmöglichen Eintrittstermins – vorzugsweise per E-Mail – an:

Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen!

#J-18808-Ljbffr

Business Continuity Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Infrasignal

Die GB infraSignal GmbH bietet als Arbeitgeber in der pulsierenden Hauptstadt Berlin ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von einem engagierten Team geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützt die persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem ermöglicht die Arbeit an innovativen Technologien und der Beitrag zur städtischen Infrastruktur eine sinnstiftende Tätigkeit, die sowohl herausfordernd als auch erfüllend ist.
I

Kontaktperson:

Infrasignal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Continuity Manager (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Business Continuity Management zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Ansprechpartner bei GB infraSignal GmbH kennenzulernen.

Fachwissen vertiefen

Informiere dich über die neuesten Standards und Best Practices im Business Continuity Management, insbesondere über BSI Standard 200-4 und ISO 22301. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelles Wissen verfügst und bereit bist, dieses aktiv einzubringen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, nimm an Übungen oder Tests im Bereich Krisenmanagement teil, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigt dein Engagement für das Thema.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf typische Interviewfragen im Bereich Business Continuity vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit der Erstellung von Wiederanlaufplänen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Continuity Manager (m/w/d)

Business Continuity Management
Projektkoordination
Krisenmanagement
Notfallmanagement
Erstellung von Business Continuity Plänen
Aufbau eines BCM-Managementsystems
Stakeholder-Management
Durchführung von Stabsübungen
Audits durchführen
Kenntnisse der BSI Standards (z.B. BSI Standard 200-4, 100-4, ISO 22301)
Kommunikationsstärke
Netzwerkpflege
Strukturierte Arbeitsweise
Beratungskompetenz
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GB infraSignal GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position des Business Continuity Managers hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Business Continuity Management und Krisenmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Business Continuity Management und deine spezifischen Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Notfallvorsorge beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und dein frühestmöglicher Eintrittstermin klar angegeben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Infrasignal vorbereitest

Verstehe die Rolle des Business Continuity Managers

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Business Continuity Managers. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst.

Bereite dich auf Fragen zu Krisenmanagement vor

Erwarte Fragen zu deinem Wissen über Krisen- und Notfallmanagement. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Krisensituationen umgegangen bist und welche Strategien du angewendet hast, um die Kontinuität des Betriebs sicherzustellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Netzwerke aufgebaut oder Stakeholder koordiniert hast.

Kenntnisse über Standards und Anforderungen

Stelle sicher, dass du die relevanten Standards und Anforderungen des Business Continuity Managements kennst, wie z.B. BSI Standard 200-4 oder ISO 22301. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit angewendet hast.

Business Continuity Manager (m/w/d)
Infrasignal
I
  • Business Continuity Manager (m/w/d)

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-16

  • I

    Infrasignal

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>