Ausbildung zum Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d)

Ausbildung zum Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d)

Neuss Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Umwelttechnologe und arbeite an Rohrleitungsnetzen und Industrieanlagen.
  • Arbeitgeber: Die InfraStruktur Neuss AöR sorgt für sauberes Wasser in Neuss.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zum Umweltschutz bei und verbessere die Lebensqualität in deiner Stadt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Umwelt, idealerweise ein Schulabschluss.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams von 160 Mitarbeitenden.

Die InfraStruktur Neuss AöR ist als städtisches Unternehmen zusammen mit den Stadtwerken Neuss für die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt im Einsatz und kümmert sich um alle Aufgaben der Abwasserentsorgung von der computergesteuerten Kanalnetzüberwachung bis hin zur Aufbereitung in den beiden Neusser Großkläranlagen.

Wir suchen zum 01. August 2025 Auszubildende als

Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d)

APCT1_DE

Ausbildung zum Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: InfraStruktur Neuss AöR

Die InfraStruktur Neuss AöR bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für angehende Umwelttechnologen, die sich für nachhaltige Lösungen in der Abwasserwirtschaft engagieren möchten. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung profitieren unsere Mitarbeitenden von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur. Zudem tragen Sie aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität in Neuss bei, während Sie in einem stabilen und zukunftsorientierten kommunalen Unternehmen arbeiten.
I

Kontaktperson:

InfraStruktur Neuss AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Infrastruktur Neuss AöR und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Zielen des Unternehmens hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der ISN. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu umwelttechnologischen Themen zu beantworten. Zeige dein Wissen über Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und dein Engagement für Umweltthemen zu demonstrieren. Die ISN sucht nach Mitarbeitenden, die sich aktiv für die Verbesserung der Infrastruktur einsetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Umwelttechnik
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Praktische Erfahrung in der Rohrleitungsinstallation
Kenntnisse in der Abwasserbehandlung
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung
Grundkenntnisse in der Projektplanung
Umweltbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die InfraStruktur Neuss AöR: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und seine Dienstleistungen informieren. Verstehe die Rolle, die du als Umwelttechnologe spielen würdest, und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten sein. Betone deine Motivation für den Umweltschutz und deine Bereitschaft, in einem kommunalen Dienstleistungsunternehmen zu arbeiten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich Umwelttechnik oder verwandten Bereichen hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Praktika, Projekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten sind wertvoll.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InfraStruktur Neuss AöR vorbereitest

Informiere dich über die Infrastruktur Neuss AöR

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Infrastruktur Neuss AöR informieren. Verstehe ihre Aufgaben, wie die Betrieb von Kläranlagen und das Kanalnetz. Zeige dein Interesse an der Organisation und deren Beitrag zur Stadt Neuss.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da die Arbeit in einem kommunalen Dienstleistungsunternehmen oft Teamarbeit erfordert, bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine sozialen Kompetenzen.

Fragen zur Umwelttechnologie stellen

Bereite einige Fragen zur Umwelttechnologie und den spezifischen Herausforderungen in der Branche vor. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an dem Berufsfeld, insbesondere in Bezug auf Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Probleme identifiziert und Lösungen gefunden hast. In der Umwelttechnologie ist es wichtig, analytisch zu denken und kreative Lösungen zu entwickeln, also hebe diese Fähigkeiten hervor.

Ausbildung zum Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d)
InfraStruktur Neuss AöR
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>