Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Abwasserreinigung arbeiten und wichtige chemische Analysen durchführen.
- Arbeitgeber: Die Infrastruktur Neuss AöR sorgt für sauberes Wasser und eine nachhaltige Stadtentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied in deiner Stadt und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Chemie und Technik, idealerweise erste Erfahrungen im Labor.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Teams, das sich für die Umwelt und die Gemeinschaft einsetzt.
Die Infrastruktur Neuss AöR (ISN) ist ein kommunales Dienstleistungsunternehmen, welches im Stadtgebiet Neuss zwei Großkläranlagen, ein ca. 850 km langes Kanalnetz sowie rund 160 Sonderbauwerke betreibt und unterhält. 160 Mitarbeitende engagieren sich für die Ableitung und die Reinigung des Abwassers und somit für die Menschen in der Stadt Neuss.
Laborant/in Oder Chemisch-technische/n Assistentin/en (m/w/d) Arbeitgeber: InfraStruktur Neuss AöR
Kontaktperson:
InfraStruktur Neuss AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laborant/in Oder Chemisch-technische/n Assistentin/en (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Infrastruktur Neuss AöR und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit des Unternehmens hast und verstehe, wie deine Rolle als Laborant/in oder Chemisch-technische/r Assistent/in dazu beiträgt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Labortechniken und chemische Analysen beziehen. Du solltest in der Lage sein, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der ISN. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Laborbereich unter Beweis stellen. Konkrete Beispiele helfen dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborant/in Oder Chemisch-technische/n Assistentin/en (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Infrastruktur Neuss AöR. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Laborant/in oder Chemisch-technische/n Assistentin/en wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Abwasserbehandlung und chemischen Analysen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Qualifikationen zur Mission des Unternehmens passen. Zeige dein Engagement für die Umwelt und die Bedeutung der Abwasserreinigung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InfraStruktur Neuss AöR vorbereitest
✨Informiere dich über die Infrastruktur Neuss AöR
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Infrastruktur Neuss AöR informieren. Verstehe ihre Aufgaben, wie sie die Abwasserreinigung durchführen und welche Technologien sie verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die notwendigen Fähigkeiten für die Stelle als Laborant/in oder Chemisch-technische/r Assistent/in mitbringst. Dies könnte die Durchführung von Tests, die Analyse von Proben oder die Arbeit im Team umfassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen der Position oder zu den nächsten Schritten im Auswahlprozess sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber der Branche ist.