Data Governance & Protection Expert (w/m/d)
Data Governance & Protection Expert (w/m/d)

Data Governance & Protection Expert (w/m/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
ING Bank N.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerte Datenschutzrisiken und entwickle Prozesse für die Datensicherheit.
  • Arbeitgeber: Die ING ist ein vielfältiges Unternehmen mit einer wertschätzenden Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Deutschlandtickets und individuelle Budgets für deine Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Datenschutz und arbeite in einem internationalen Team mit spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL oder vergleichbar, Erfahrung im Datenschutz und gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung einfach online mit Lebenslauf – kein Anschreiben nötig!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Du hast Spaß daran, Themen, Prozesse und Strukturen zu durchdringen, hast Sinn für Detail und im Kopf einen Plan für das große Ganze? Datenschutz ist Dir eine Herzensangelegenheit und Du gehst die Dinge aufgeschlossen, durchdacht und sorgfältig an? Und wie wir schätzt Du eine Unternehmenskultur auf Augenhöhe, mit einem wertschätzenden Miteinander und den passenden Benefits? Perfekt! Bereichere unser Team „Data Protection Execution“ und gestalte unsere Methoden & Tools im Datenschutz.

Deine Aufgaben:

  • Dank Deiner Expertise in bankweiten datenschutzrechtlichen Themen kann Dein Team sich jederzeit auf Dich als zentrale Ansprechperson in der 1st Line of Defense verlassen.
  • Mit geschultem Blick und Sachverstand bewertest Du Datenschutzrisiken und regulatorische Anforderungen, betreust unsere Datenschutzprozesse, entwickelst sie weiter und bist direkt daran beteiligt, dass die Umsetzungen korrekt und sicher laufen.
  • Als zentrale Stelle für die Governance unserer IDV-Anwendungen sorgst Du für die Umsetzung der BAIT-Anforderungen und unterstützt die Fachbereiche als Ansprechpartner*in für fachliche und prozessuale Fragen.
  • Änderungsanforderungen und Prüfungen managst Du mit Überblick, hast alle Schnittstellen auf dem Schirm, bindest Beteiligte mit ein und begleitest die Umsetzung fachlich.
  • Du lieferst wichtigen Input bei der Konzeption regulatorischer Anforderungen sowie bei Design und Realisierung neuer Risiko-Prozesse und -Systeme inkl. Key Control Testing und arbeitest aktiv in Arbeitskreisen und Gremien mit.
  • Dein Blick ist dabei sowohl auf Wirtschaftlichkeit und Ordnungsmäßigkeit als auch auf Qualität und Risikominimierung gerichtet.
  • Bei der Umsetzung und Koordination internationaler Projekte können Deine Kolleg*innen auf Deine kompetente Unterstützung setzen.

Dein Profil:

  • Studium in BWL, (Wirtschafts-)Recht, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation / Ausbildung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Umsetzung von Datenschutzanforderungen in internationalen Unternehmen.
  • Expertise in den Regelungen der EU-Datenschutzgrundverordnung.
  • Praxis im Bereich Auditing, Key Control Testing und in der (internationalen) Projektarbeit.
  • Know-how im Bereich IDV gem. BAIT.
  • Erfahrung im Prozessdesign und in Prozessverbesserungsprozessen im Bereich Datenschutz und im Bereich Governance von IDV-Anwendungen.
  • Fit in MS Office.
  • Analytisches und ganzheitliches Denkvermögen gepaart mit einer ausgeprägten Auffassungsgabe und Kommunikationsgeschick.
  • Eigenverantwortliche und fachbereichsübergreifende Arbeitsweise.
  • Fähigkeit, über den eigenen Horizont hinaus zu denken und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
  • Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.

Freu Dich auf zahlreiche Benefits:

  • Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, kostenloses Deutschlandticket & Bike Leasing, Betriebsrestaurant.
  • Hybrides Arbeitsmodell: Zusätzlich zur Arbeit im Büro kannst Du auch mobil arbeiten – im Rahmen betrieblicher, gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen.
  • Individuelle Arbeitszeitmodelle, Sabbatical, Bezuschussung von Pflege- & Kinderbetreuungskosten.
  • Eigene Budgets für persönliche Entwicklung und Gesundheit plus persönliches Ausstattungsbudget für Deinen mobilen Arbeitsplatz.

Bereit für einen neuen Job? Bei der ING sind wir bunt und vielfältig: unterschiedliche Persönlichkeiten mit verschiedenen Perspektiven - in einer internationalen Kultur, in der wir uns wertschätzen. Dabei tragen wir Sneaker und Pumps, Hoodies und Anzüge. Weil Menschen nicht in Schubladen passen. Das klingt ganz nach Dir? Bewirb Dich jetzt einfach online bei uns – Dein Lebenslauf reicht uns, um Dich kennenzulernen, ein Anschreiben ist optional!

Data Governance & Protection Expert (w/m/d) Arbeitgeber: ING Bank N.V.

Die ING ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur fördert, in der Vielfalt geschätzt wird. Mit einem hybriden Arbeitsmodell, individuellen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge und persönlichem Entwicklungsbudget bietet die ING nicht nur ein attraktives Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Hier hast Du die Chance, in einem internationalen Team zu arbeiten und aktiv an der Gestaltung von Datenschutzprozessen mitzuwirken, während Du gleichzeitig von einem flexiblen und unterstützenden Arbeitsumfeld profitierst.
ING Bank N.V.

Kontaktperson:

ING Bank N.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Governance & Protection Expert (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Datenschutz tätig sind, und frage nach ihren Erfahrungen bei der ING oder ähnlichen Unternehmen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Datenschutz, insbesondere in Bezug auf die EU-Datenschutzgrundverordnung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Datenschutzprojekten vor, an denen du gearbeitet hast. Sei bereit, deine Rolle und die Ergebnisse klar und präzise zu erläutern, um deine Expertise zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du in Gesprächen komplexe Themen einfach und verständlich erklärst. Dies ist besonders wichtig, da du als zentrale Ansprechperson agieren wirst und verschiedene Stakeholder einbinden musst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Governance & Protection Expert (w/m/d)

Kenntnisse der EU-Datenschutzgrundverordnung
Erfahrung in der Umsetzung von Datenschutzanforderungen
Analytisches Denkvermögen
Prozessdesign und Prozessverbesserung
Auditing und Key Control Testing
Kenntnisse im Bereich IDV gemäß BAIT
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsgeschick
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Detailorientierung
Risikomanagement
Verständnis für regulatorische Anforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Data Governance & Protection Expert zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Datenschutz und deine Kenntnisse in der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Fähigkeiten hervorheben: Hebe deine analytischen Fähigkeiten und dein Kommunikationsgeschick hervor. Zeige, wie du komplexe Datenschutzprozesse durchdringen und verbessern kannst, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.

Motivation zeigen: Obwohl ein Anschreiben optional ist, kann es hilfreich sein, deine Motivation für die Position und das Unternehmen in einem kurzen Text zu erläutern. Erkläre, warum dir Datenschutz am Herzen liegt und wie du zur Unternehmenskultur beitragen möchtest.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ING Bank N.V. vorbereitest

Verstehe die Datenschutzgrundlagen

Mach dich mit den Grundlagen der EU-Datenschutzgrundverordnung vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse über Datenschutzrisiken und regulatorische Anforderungen zu demonstrieren.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise im Bereich Datenschutz und Governance zeigen. Dies könnte die erfolgreiche Umsetzung eines Projekts oder die Lösung eines spezifischen Problems sein.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, komplexe Themen einfach zu erklären.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einem wertschätzenden Miteinander interessiert bist und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.

Data Governance & Protection Expert (w/m/d)
ING Bank N.V.
ING Bank N.V.
  • Data Governance & Protection Expert (w/m/d)

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • ING Bank N.V.

    ING Bank N.V.

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>