Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Gutachten zu Kfz-Schäden und repariere Fahrzeuge.
- Arbeitgeber: Das Ing. Büro Urbach KG ist ein führendes Kfz-Sachverständigenbüro in der Region Köln-Bonn.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristeter Arbeitsplatz und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite in einem persönlichen Umfeld mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Meister/Techniker oder Studium in Fahrzeugtechnik, plus Erfahrung im Kfz-Bereich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine professionelle Einarbeitung und die Möglichkeit, als Sachverständiger zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Das Ing. Büro Urbach KG ist seit über 40 Jahren im Bereich des Sachverständigenwesens tätig und Ihr kompetenter Dienstleister für Kfz-Schäden und Fahrzeugbewertungen. Als privat geführtes, unabhängiges KFZ-Sachverständigenbüro sind wir in Köln, Bonn, Erftstadt, Bergheim, Kerpen und Umgebung im Einsatz. Mit inzwischen über 30 Mitarbeiter/-innen an drei Standorten in Bonn, Bergheim und Erftstadt sind wir eines der größten KFZ-Sachverständigenbüros zwischen Köln und Bonn.
Zur Verstärkung unseres KFZ-Sachverständigenteams in Bonn, Bergheim und Erftstadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Festanstellung eine/n KFZ-Schadengutachter / KFZ-Sachverständigen (m/w/d). Bevorzugt mit Berufserfahrung als KFZ-Sachverständiger. Eine Ausbildung zum KFZ-Sachverständigen ist bei uns aber auch möglich.
- Erstellung von Schaden-, Wert-, Prüf- und Minderwertgutachten
- Ermittlung der Reparaturkosten, Wertminderungen, Wiederbeschaffungswerten sowie Restwerten
- Sie wären im Innen- und Außendienst tätig
- Abschluss als Meister bzw. Techniker oder ein Studium der Fachrichtung Fahrzeugtechnik, Maschinenbau oder ein vergleichbarer Studiengang, kombiniert mit Berufserfahrung im KFZ-Bereich
- Erfahrung in der Instandsetzung von Kraftfahrzeugen
- Idealerweise bereits eine Tätigkeit als KFZ-Schadengutachter / KFZ-Sachverständiger
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, im Außendienst tätig zu sein
Wir bieten:
- Sehr attraktive Vergütung, deutlich über dem durchschnittlichen Marktniveau
- Eine professionelle Einarbeitung bzw. Betreuung während der Ausbildung
- Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
- Ein wesentlich persönlicheres Umfeld als dies Großkonzerne bieten können
- Zusatzleistungen wie z. B. Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge bzw. vermögenswirksame Leistungen
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Meister / Techniker als KFZ-Schadengutachter / KFZ-Sachverständiger (m/w/d) Arbeitgeber: Ing.-Büro Urbach KG
Kontaktperson:
Ing.-Büro Urbach KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister / Techniker als KFZ-Schadengutachter / KFZ-Sachverständiger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über das Unternehmen und die Anforderungen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Kfz-Schadenbewertung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Kfz-Sachverständige recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Autos und Technik! In einem persönlichen Gespräch kannst du durch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder Hobbys, die mit Fahrzeugen zu tun haben, deine Begeisterung unter Beweis stellen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister / Techniker als KFZ-Schadengutachter / KFZ-Sachverständiger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ing. Büro Urbach KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im KFZ-Bereich und deine Qualifikationen als Meister oder Techniker hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen klar und übersichtlich darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als KFZ-Schadengutachter interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Begeisterung für Autos und den Kundenkontakt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Berufserfahrung und dein Führerschein der Klasse B bereit sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ing.-Büro Urbach KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als KFZ-Schadengutachter technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Fahrzeugtechnik und Schadensbewertung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In dieser Rolle ist der Kontakt zu Kunden wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder wie du ihre Anliegen gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Umgang mit Menschen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Ing. Büro Urbach KG und dessen Dienstleistungen vertraut. Verstehe ihre Position im Markt und ihre Werte. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse am Unternehmen zu zeigen.
✨Präsentiere deine Weiterbildung
Da das Unternehmen gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du deine Bereitschaft zur Weiterbildung betonen. Sprich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erworben hast oder anstrebst, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.