Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Anwendungen und setze Dein Wissen in spannenden Projekten um.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines agilen Teams, das innovative IT-Lösungen gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, kostenlose Snacks und ein Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und bringe Deine Ideen zum Leben.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur sowie Begeisterung für Technik.
- Andere Informationen: Starte Deine Ausbildung am 01.08.2026 und lerne 2,5 Jahre lang.
Du stehst auf moderne Technologien und willst Deine Ideen auf die Geräte von Millionen von Menschen bringen? Du tüftelst und testest gern so lange, bis alles so funktioniert, wie Du es Dir vorgestellt hast? Und Deine Analysen sind meist messerscharf? Dann bist Du bei uns genau richtig. Starte Deine Ausbildung bei uns zum 01.08.2026 und hab 2,5 Jahre lang Spaß am Lernen!
Aufgabenbereiche
- Du entwickelst Anwendungen – und vor allem Dich selbst. In Berufsschule & -alltag sowie in Kursen eines externen Bildungspartners lernst Du alles übers Programmieren.
- Und das Gelernte setzt Du direkt in Projekten um: Du planst und realisierst Apps, testest und dokumentierst, beschäftigst Dich mit Diagnosesystemen und vielem mehr.
- Und auch in andere IT-Bereiche bekommst Du tiefe Einblicke, zum Beispiel Netzwerke, Robotik-Grundlagen, Datenbanken, IT-Security oder Web-Design.
- Eines noch: Wir arbeiten agil, also in kleinen Teams, die sich viel austauschen – so sind wir effektiv und flexibel. Für Dich heißt das: Du bist direkt Teil des Teams und kannst Dich aktiv einbringen, denn gute Ideen setzen wir um – egal, wer sie hat. Wir freuen uns auf Deine!
Gewünschte Qualifikationen
- Guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
- Begeisterung für Technik und IT-Themen
- Spaß am Lernen und viel Motivation
- Zuverlässig, kundenorientiert, eigenständig & teamfähig
- Willen, die Welt von morgen mitzugestalten
- Gute Ausdrucksweise & Kommunikation
Warum dieser Job
- 13,75 Gehälter (inkl. Weihnachtsgeld)
- 30 Tage Urlaub
- Deutschlandticket
- Obst & Getränke gratis, günstiges Essen im Betriebsrestaurant
- Ausbildungsbegleitende Kurse, Seminare & Workshops
Ausbildung zum Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung (w/m/d) Arbeitgeber: ING Deutschland

Kontaktperson:
ING Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für Technik und IT-Themen in Gesprächen oder Netzwerken. Besuche lokale Meetups oder Online-Communities, um Gleichgesinnte zu treffen und dein Interesse an der Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen Trends in der Anwendungsentwicklung vertraut zu machen. Teile interessante Artikel oder Projekte, die du selbst ausprobiert hast, um dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene kleine Anwendungen. Dies zeigt nicht nur deine Programmierfähigkeiten, sondern auch deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Problemlösung.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über agile Arbeitsmethoden informierst. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Ideen du einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Ausbildung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere Dich über die Inhalte der Ausbildung zum Fachinformatiker. Verstehe, welche Fähigkeiten und Qualifikationen gefragt sind, um Deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Betone Deine Begeisterung für Technik: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Leidenschaft für Technik und IT-Themen deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und welche Erfahrungen Du bereits in diesem Bereich gesammelt hast.
Hebe Deine Teamfähigkeit hervor: Da die Arbeit in kleinen Teams ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, solltest Du Beispiele anführen, die Deine Teamfähigkeit und Deinen Austausch mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass Du bereit bist, aktiv im Team zu arbeiten.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze das Motivationsschreiben, um Deine Motivation und Deine Ziele klar darzulegen. Beschreibe, wie Du die Welt von morgen mitgestalten möchtest und welche Ideen Du in die Ausbildung einbringen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ING Deutschland vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Anwendungsentwicklung handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen und Softwareentwicklung vorbereiten. Informiere Dich über gängige Technologien und zeige, dass Du ein grundlegendes Verständnis für die Materie hast.
✨Zeige Deine Begeisterung für IT
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die Leidenschaft für Technik und IT-Themen mitbringen. Teile Deine Erfahrungen mit Projekten oder Technologien, die Dich interessieren, und erkläre, warum Du in diesem Bereich arbeiten möchtest.
✨Hebe Deine Teamfähigkeit hervor
Da das Unternehmen agil arbeitet und großen Wert auf Teamarbeit legt, ist es wichtig, Deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie Du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen Du arbeiten würdest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten während der Ausbildung.