Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Netzwerke, Systeme und integriere Hardware- & Softwarekomponenten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines agilen Teams, das innovative IT-Lösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, kostenlose Snacks und ein Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und bringe deine Ideen aktiv ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur und Begeisterung für Technik.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.08.2026 und erlebe 2,5 Jahre voller Lernspaß.
Du stehst auf Hightech und Big Data und liebst es, komplexe Rätsel zu lösen? Du gehst die Dinge mit einer klaren Struktur an und findest auch Lösungen, wenn mal etwas nicht so läuft wie geplant? Und Deine Analysen sind messerscharf? Dann bist Du bei uns genau richtig. Starte Deine Ausbildung bei uns zum 01.08.2026 und hab 2,5 Jahre lang Spaß am Lernen!
Aufgabenbereiche
- In erster Linie entwickelst Du Dich selbst, an zweiter Stelle komplexe IT-Systeme.
- Sowohl in Berufsschule & -alltag als auch in Kooperation mit einem externen Bildungspartner lernst Du alles über Netzwerke & Systeme – inkl. Planung, Umsetzung, Inbetriebnahme & Administration.
- Beispielsweise integrierst Du Hardware- & Softwarekomponenten und planst im Team Projekte, zu denen Du eigenständig Deinen Teil beiträgst.
- Und auch in andere IT-Bereiche bekommst Du tiefe Einblicke: Programmierung, Datenbanken, IT-Security, Web-Design und einiges mehr.
- Eines noch: Wir arbeiten agil, also in kleinen Teams, die sich viel austauschen – so sind wir effektiv und flexibel. Für Dich heißt das: Du bist direkt Teil des Teams und kannst Dich aktiv einbringen, denn gute Ideen setzen wir um – egal, wer sie hat. Wir freuen uns auf Deine!
Gewünschte Qualifikationen
- Guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
- Begeisterung für Technik & IT-Themen
- Spaß am Lernen und viel Motivation
- Zuverlässig, kundenorientiert, eigenständig & teamfähig
- Willen, die Welt von morgen mitzugestalten
- Gute Ausdrucksweise & Kommunikation
Warum dieser Job
- 13,75 Gehälter (inkl. Weihnachtsgeld)
- 30 Tage Urlaub
- Deutschlandticket
- Obst & Getränke gratis, günstiges Essen im Betriebsrestaurant
- Ausbildungsbegleitende Kurse, Seminare & Workshops
Ausbildung zum Fachinformatiker – Systemintegration (w/m/d) Arbeitgeber: ING Deutschland

Kontaktperson:
ING Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker – Systemintegration (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche, insbesondere in den Bereichen Netzwerke und Systemintegration. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Technologien hast, die wir bei StudySmarter einsetzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der IT-Branche zu knüpfen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Projekten oder Gruppen, die sich mit IT-Themen beschäftigen. Ob in der Schule, in einem Verein oder online – praktische Erfahrungen zeigen dein Interesse und deine Motivation, was uns bei StudySmarter sehr wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Teamarbeit und Problemlösung übst. Da wir in kleinen, agilen Teams arbeiten, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur eigenständigen Problemlösung überzeugend darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker – Systemintegration (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne mit einer kurzen Selbstpräsentation, in der du deine Begeisterung für Technik und IT-Themen zum Ausdruck bringst. Zeige, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst und was dich motiviert.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und deine Motivation, die Welt von morgen mitzugestalten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erläuterst, warum du die richtige Wahl für diese Ausbildung bist. Gehe auf deine Lernbereitschaft und deine Fähigkeit ein, komplexe Probleme zu lösen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Ausdrucksweise klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ING Deutschland vorbereitest
✨Technikbegeisterung zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Technik und IT-Themen zu sprechen. Zeige, dass du dich mit aktuellen Trends und Technologien auseinandersetzt und vielleicht sogar eigene Projekte oder Erfahrungen in diesem Bereich hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Ausbildung in kleinen, agilen Teams stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu unterstreichen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Eigenverantwortung demonstrieren
Hebe hervor, dass du eigenständig arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen. Erzähle von Situationen, in denen du selbstständig Lösungen gefunden hast oder Projekte geleitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten präsentieren
Gute Ausdrucksweise und Kommunikation sind entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Sei bereit, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.