Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Validierung und Bewertung von KI- und GenAI-Modellen.
- Arbeitgeber: ING Deutschland ist führend im verantwortungsvollen Einsatz von KI in der Bankenbranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, kostenloses Deutschlandticket, 30 Tage Urlaub und hybrides Arbeitsmodell.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der KI in Banken gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Immatrikuliert in Wirtschaft, Mathematik, Informatik oder Naturwissenschaften; Interesse an KI erforderlich.
- Andere Informationen: Verfügbar ab 1. Oktober 2025 für 3-6 Monate.
Du bist neugierig, wie Banken künstliche Intelligenz verantwortungsvoll einsetzen? Du möchtest verstehen, welche Chancen und Risiken mit generativer KI (GenAI) verbunden sind – und wie wir sicherstellen, dass solche Modelle zuverlässig und regelkonform funktionieren? Die Einheit Model Risk Management sorgt dafür, dass alle Modelle – ob klassisch oder KI-basiert – sicher sind und regulatorischen Anforderungen entsprechen. Dafür etablieren wir für die ING Deutschland kluge Prozesse und Methoden, um Risiken frühzeitig zu erkennen und zu steuern. Starte bei uns mit einem Praktikum und werde Teil eines Teams, das die Risiken moderner KI-Technologien bewertet und deren sicheren Einsatz in der Bank aktiv mitgestaltet. Klingt gut? Bewirb Dich!
Aufgabenbereiche
-
Willkommen im Team Model Risk Management – bei uns bist Du von Anfang an mittendrin und unterstützt uns mit Deinen Fähigkeiten in der Validierung und Bewertung von Modellen – insbesondere solche, die auf KI und GenAI basieren.
-
Du lernst, wie Modellrisiken entstehen und wie Du sie messerscharf erkennst, bewertest und minimierst. Kurz: Du wirst Profi in Sachen Modelllebenszyklus.
-
Auch bei der Weiterentwicklung unserer Methoden bringst Du Dich entscheidend ein und hilfst uns bei detaillierten Dokumentationen und Validierungsberichten.
-
In der Analyse von Daten und der Untersuchung von Modellverhalten greifst Du uns aktiv unter die Arme – und erweiterst ganz nebenbei Dein technisches Know-how, indem Du tagtäglich mit modernen Tools und Technologien arbeitest.
-
Bei allem, was Du tust, bekommst Du tiefe Einblicke in verschiedene Bereiche der Bank und sammelst Wissen über den Einsatz von Modellen – von Kreditrisiken bis hin zu GenAI-Anwendungen.
Gewünschte Qualifikationen
-
Immatrikuliert im Bachelor / Master in Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Mathematik / Informatik oder Naturwissenschaften oder im Gap Year zwischen Bachelor- und Masterstudium
-
Interesse an künstlicher Intelligenz, insbesondere generativer KI (z. B. ChatGPT, LLMs, Diffusionsmodelle)
-
Idealerweise erste Erfahrung in der Datenanalyse (z. B. mit Python, R, SAS oder Stata)
-
Spaß an der Projektarbeit, analytisches Denkvermögen und schnelle Auffassungsgabe
-
Routinierter Umgang mit MS Office, insb. Excel
-
Willen, die Welt von morgen mitzugestalten
-
Sehr gutes Deutsch und gutes Englisch in Wort und Schrift
-
Verfügbar ab 1. Oktober 2025 für 3-6 Monate (bitte gib den genauen Zeitraum inkl. Startdatum im Anschreiben an)
Warum dieser Job
- Ansprechende Vergütung, kostenloses Deutschlandticket, 30 Tage Urlaub, Betriebsrestaurant
- Zusammenarbeit auf Augenhöhe in einer Du-Kultur
- Hybrides Arbeitsmodell: Zusätzlich zur Arbeit im Büro kannst Du auch mobil arbeiten – im Rahmen betrieblicher, gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen.
- Löwenstarke Netzwerkangebote, persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Angebote zu Bewegung, Vorsorge, Ernährung und Balance
Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d) Arbeitgeber: ING Deutschland

Kontaktperson:
ING Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Modellrisikomanagement und KI zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns einbringen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der KI und GenAI. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch aktiv über die neuesten Technologien und deren Anwendung in der Finanzwelt nachdenkst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du noch keine umfangreiche Erfahrung in der Datenanalyse hast, versuche, an Projekten oder Kursen teilzunehmen, die dir helfen, deine Fähigkeiten in Python, R oder anderen relevanten Tools zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige dein analytisches Denkvermögen und deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Projekten präsentierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass Du alle genannten Punkte in Deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für künstliche Intelligenz und generative KI zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum Du Dich für das Praktikum im Model Risk Management interessierst und wie Deine bisherigen Erfahrungen dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Passe Deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Datenanalyse und Deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R hervor.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Anschreiben den genauen Zeitraum Deiner Verfügbarkeit enthält, wie in der Stellenanzeige gefordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ING Deutschland vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen von KI und GenAI
Bereite Dich darauf vor, Fragen zu den Grundlagen der künstlichen Intelligenz und generativen KI zu beantworten. Zeige, dass Du ein gutes Verständnis für die Technologien hast, die in der Bankenbranche eingesetzt werden.
✨Präsentiere Deine Datenanalysefähigkeiten
Sei bereit, über Deine Erfahrungen in der Datenanalyse zu sprechen. Wenn Du mit Tools wie Python oder R gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele mit, um Deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Interesse an Modellrisiken
Informiere Dich über Modellrisiken und deren Bedeutung in der Finanzwelt. Diskutiere, wie Du Risiken erkennen und minimieren kannst, um Deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten im Bereich Model Risk Management und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt Dein Interesse und Engagement für die Position.