Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Kalkulationen für spannende HKLS-Projekte und arbeite eng mit Partnern zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines etablierten Unternehmens mit einem starken Teamgeist in Kledering.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Arbeitsklima und flexible Arbeitszeitmodelle.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder relevante Berufserfahrung im Bereich Gebäudetechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Bewerbungen mit Lebenslauf und Motivationsschreiben!
Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams als HKLS-Kalkulant*in (m/w/d)! Wir suchen eine qualifizierte und engagierte Persönlichkeit in Vollzeit für unser zukunftsorientiertes Unternehmen in Kledering.
Aufgabenbeschreibung:
- Erstellung und Aufbereitung von Kalkulationen für HKLS-Projekte
- Angebotserstellung und -überprüfung
- Preisvergleiche
- Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
- Nachverfolgung von Angeboten
Das erwarten wir von Ihnen:
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Gebäudetechnik (HKLS).
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) und eine rasche Auffassungsgabe.
- Eine eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Teamgeist.
- Abgeleisteter Präsenzdienst.
Unser Angebot:
- Vollzeitbeschäftigung in einem stabilen und im Markt gut etablierten Unternehmen
- Abwechslungsreiche Aufgabenstellungen
- Hohes Maß an Zusammenhalt im gesamten Unternehmen
- Angenehmes Arbeitsklima
- Arbeitszeitmodell kurze/lange Woche
Gehalt: Das KV-Mindestgehalt für diese Position beträgt ab dem 3. Berufsjahr 2.300,02 EUR brutto pro Monat (auf 38,5 Stunden Basis exkl. Überstundenpauschale). Je nach Qualifikation und Ausbildung ist eine marktkonforme Bezahlung über dem Kollektivvertrag vorgesehen.
Überstunden: Anfallende Überstunden sind durch eine Pauschale abgegolten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Über den Job:
- Anstellungsart: Vollzeit (Festanstellung)
- Gehalt: ab 2.300,02 EUR monatlich
- Positionsebene: Berufserfahrung
- Dienstort: Kledering
- Berufsfelder: Sachbearbeitung
- Offene Stellen: 1 Stelle offen für diese Position
Über das Unternehmen:
- Arbeitgeber: Ing. Georg Wieselthaler GesmbH
- Mitarbeiter*innenanzahl: 101 - 500 Mitarbeiter*innen
- Standorte: Schwechat
Detaillierte Angaben zur Stelle:
- Vollzeit (Festanstellung)
- Montag bis Freitag
- 38,5 Stunden
- Dienstort: Kledering
Erforderliche Kenntnisse:
- Kalkulation
- HKLS-Planung
- Angebotsmanagement
- Projektmanagement
Alle Infos zur Bewerbung:
- Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben
- Ansprechperson: Reinhard Rosner, Technische Leitung
Kontaktperson:
Ing. Georg Wieselthaler GesmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HKLS-Kalkulant*in (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der HKLS-Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über die Ing. Georg Wieselthaler GesmbH und deren Projekte. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen über das Unternehmen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als HKLS-Kalkulant*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kalkulation und im Angebotsmanagement verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HKLS-Kalkulant*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ing. Georg Wieselthaler GesmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als HKLS-Kalkulant*in wichtig sind. Achte darauf, deine kaufmännische Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Gebäudetechnik klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Teamfähigkeit, deine EDV-Kenntnisse und deine eigenständige Arbeitsweise.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ing. Georg Wieselthaler GesmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der HKLS-Kalkulation und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Angebotserstellung und Preisvergleichen am besten präsentieren kannst.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Ing. Georg Wieselthaler GesmbH und deren Projekte. Zeige im Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Positionen parat haben. Betone, wie du mit internen und externen Partnern kommunizierst und zusammenarbeitest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.