Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere Heizungsanlagen und führe Wartungsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Heizungsbranche mit starkem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Energiewende bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, Quereinsteiger sind herzlich willkommen.
- Andere Informationen: Top-Entlohnung und die Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit zu arbeiten.
APCT1_DE
Heizungsinstallateur VZ/TZ, auch Quereinstieg, Top-Entlohnung (m/w/d) Arbeitgeber: Ing. Jürgen Liebmann GmbH
Kontaktperson:
Ing. Jürgen Liebmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heizungsinstallateur VZ/TZ, auch Quereinstieg, Top-Entlohnung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Heizungsinstallation tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Jobmessen oder Branchenevents. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Heizungsinstallation. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden, wenn du mit potenziellen Arbeitgebern sprichst.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit Unternehmen und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, Kontakte zu knüpfen und auf offene Stellen aufmerksam zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heizungsinstallateur VZ/TZ, auch Quereinstieg, Top-Entlohnung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Heizungsinstallateur interessierst. Betone, dass auch Quereinsteiger willkommen sind und hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im handwerklichen Bereich hast, führe diese auf. Auch wenn du aus einem anderen Berufsfeld kommst, zeige, wie deine Fähigkeiten auf die Stelle übertragbar sind.
Verfasse ein ansprechendes Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell und ansprechend. Verwende eine klare Struktur und achte darauf, dass es fehlerfrei ist. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Füge relevante Qualifikationen, Weiterbildungen und praktische Erfahrungen hinzu, die für die Position von Bedeutung sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ing. Jürgen Liebmann GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Projekte, an denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Heizungsinstallateur unter Beweis stellen. Dies kann sowohl technische Fähigkeiten als auch Soft Skills wie Teamarbeit oder Problemlösungsfähigkeiten umfassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.