Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Ingenieure bei Brandschutzprojekten und erstelle Brandschutzordnungen.
- Arbeitgeber: WERNER Ingenieure ist ein innovativer Verbund von Ingenieurbüros in NRW.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Bauprojekte, die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen.
- Warum dieser Job: Erhalte tiefe Einblicke in den Vorbeugenden Brandschutz und arbeite in einem kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium im Bauingenieurwesen oder Architektur, gute EDV- und MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Mitarbeit an abwechslungsreichen Projekten und intensive Einarbeitung.
Die WERNER Ingenieure sind ein erfolgreicher und innovativer Verbund von Ingenieurbüros an den Standorten Unna, Münster und Düsseldorf. Als Beratende Ingenieure betreuen wir unsere Bauherren seit vier Jahrzehnten bei anspruchsvollen Projekten in einem weiten Spektrum des Bauingenieurwesens. So sind bspw. Kliniken, Bürogebäude, Museen und große Wohnanlagen Planungsaufgaben, die die WERNER Ingenieure in den vergangenen Jahren bearbeitet haben.
Werden Sie wertvolles Mitglied unseres erfolgreichen, über 50-köpfigen Teams an unserem verkehrsgünstig gelegenen Hauptsitz in Unna (ca. 5 Min. Anfahrt vom AK Dortmund / Unna). Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams.
Für den Arbeitsbereich Vorbeugender Brandschutz:
- Unterstützung der Fachingenieure/-innen im Rahmen der Projektbearbeitung sowie der Erstellung von Brandschutzordnungen nach DIN 14096.
- Abgleichen von Planunterlagen und baulichem Bestand vor Ort.
- Teilnahme an Orts- und Abstimmungsterminen mit der Bauherrenschaft, der Bauaufsichtsbehörde oder der Brandschutzdienststelle.
Voraussetzungen:
- Laufendes Studium des Bauingenieurwesens bzw. der Architektur (immatrikuliert).
- Interesse an den Planungsabläufen im Fachbereich „Vorbeugender Brandschutz“.
- Fundierte EDV-Kenntnisse und gute MS-Office-Kenntnisse.
- Im Idealfall Kenntnisse im Umgang mit Zeichenprogrammen wie „AutoCAD“ und/oder „ArchiCAD“ bzw. Glaser.
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit Ihrem Studium vereinbaren lassen.
- Mitarbeiten in spannenden und abwechslungsreichen Bauprojekten jeder Nutzungsart.
- Vertiefte Einblicke in die Fachplanungsdisziplin „Vorbeugender Brandschutz“.
- Offene Zusammenarbeit in einem kollegialen Team sowie intensive Einarbeitung.
WERNER Brandschutzingenieure GmbH
Herrn RA (Syndikus) Matthias Werner
Isaac-Newton-Straße 1 | 59423 Unna
Werkstudent/-in Vorbeugender Brandschutz (m/w/d) Arbeitgeber: Ing Werner
Kontaktperson:
Ing Werner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent/-in Vorbeugender Brandschutz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Vorschriften und Normen im vorbeugenden Brandschutz. Zeige in Gesprächen, dass du ein fundiertes Wissen über DIN 14096 und andere relevante Standards hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Brandschutz zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit Brandschutzthemen beschäftigen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die Teilnahme an Orts- und Abstimmungsterminen vor, indem du dir Beispiele für erfolgreiche Projektbearbeitungen ansiehst. Dies wird dir helfen, aktiv an Diskussionen teilzunehmen und deine Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Kenntnisse in AutoCAD oder ArchiCAD hast, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs hervorhebst. Praktische Erfahrungen mit diesen Programmen können dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/-in Vorbeugender Brandschutz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die WERNER Ingenieure. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Vorbeugenden Brandschutz wichtig sind. Betone deine EDV-Kenntnisse und Erfahrungen mit Zeichenprogrammen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse am Vorbeugenden Brandschutz und deine Motivation für die Mitarbeit bei WERNER Ingenieure darlegst. Gehe auf deine Studienrichtung und relevante Projekte ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ing Werner vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die WERNER Ingenieure informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Rolle, die Vorbeugender Brandschutz in ihrem Arbeitsbereich spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Bauingenieurwesen und Brandschutz verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Projekten, dem Team oder den Erwartungen an die Werkstudenten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da fundierte EDV-Kenntnisse und gute MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast. Wenn du Erfahrung mit AutoCAD oder ArchiCAD hast, erwähne dies ebenfalls.