Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Product Area Data Lifecycle und gestalte innovative Lösungen für Datenmanagement.
- Arbeitgeber: Die ING ist ein vielfältiges Unternehmen, das Wert auf wertschätzende Kommunikation und Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Budgets für persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das nachhaltige Qualität in der Datenverwaltung fördert und Innovationen vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft oder Informatik, Führungserfahrung und Kenntnisse im Datenmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach online mit deinem Lebenslauf – ein Anschreiben ist optional!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Die effiziente Verwaltung und Nutzung von Daten entlang ihres gesamten Lebenszyklus – das ist genau Dein Thema? Dabei förderst Du nachhaltige Qualität – und zwar bei Daten und Mitarbeiter*innen? Mit Kommunikationsgeschick, Weitsicht und Analysegespür ebnest Du den Weg nach vorne? Und Du legst genau wie wir Wert auf ein wertschätzendes Miteinander, Kommunikation auf Augenhöhe und Raum für Entwicklung? Perfekt! Bewirb Dich jetzt mit Deinem Lebenslauf und bring unseren Data Lifecycle ganz groß raus.
Deine Aufgaben
- Du entwirfst den Weg in die Zukunft für unsere Product Area Data Lifecycle, hast ein Auge für Innovation und übernimmst gerne die Verantwortung dafür, dass Deine Pläne nachhaltig und erfolgreich umgesetzt werden.
- Dabei führst Du Deine Mitarbeiter*innen fachlich, persönlich und disziplinarisch an, räumst ihnen Hindernisse aus dem Weg und sorgst dafür, dass ihre Expertise immer up to date ist.
- Natürlich wirst Du auch selbst aktiv, etwa bei Data Governance, Data Catalog, BCBS239, Data Retention & Deletion, und bringst diese Themen mit Deinem Fachwissen entscheidend voran.
- Die Verantwortung für die Produkte, Services und Tools der Product Area Data Lifecycle trägst Du gerne, stellst sicher, dass sie qualitativ und funktional top sind, und hast auch das Schnittstellen- und Stakeholdermanagement sicher im Griff.
- Und selbstverständlich vertrittst und repräsentierst Du die Product Area Data Lifecycle in der ING Gruppe auf lokaler wie internationaler Ebene souverän und kompetent.
Dein Profil
- Studium der Betriebswirtschaft, (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. Qualifikation
- Erste Erfahrung in der Führung und Entwicklung von Mitarbeitenden sowie in der Projektarbeit, möglichst auch im internationalen Kontext
- Praxis im Datenmanagement, vor allem Data Lifecycle Management oder BCBS239, idealerweise im Banken- / Finanzen-Kontext sowie in agilen Methoden (z. B. Scrum)
- IT-Affinität, Grundkenntnisse in Datenarchitektur
- Ausgeprägte Kundenorientierung, ziel-, lösungs- und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie analytisches Denkvermögen
- Innovativ, kommunikativ geschickt, entscheidungs- und konfliktfähig
- Fokus auf nachhaltiges Wirtschaften und verantwortungsvolle Entscheidungsfindung
- Fließendes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Freu Dich auf zahlreiche Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, kostenloses Deutschlandticket & Bike LeasING, Betriebsrestaurant
- Hybrides Arbeitsmodell: Zusätzlich zur Arbeit im Büro kannst Du auch mobil arbeiten – im Rahmen betrieblicher, gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen.
- Individuelle Arbeitszeitmodelle, Sabbatical, Bezuschussung von Pflege- & Kinderbetreuungskosten
- Eigene Budgets für persönliche Entwicklung und Gesundheit plus persönliches Ausstattungsbudget für Deinen mobilen Arbeitsplatz
Bereit für einen neuen Job?
Bei der ING sind wir bunt und vielfältig: unterschiedliche Persönlichkeiten mit verschiedenen Perspektiven – in einer internationalen Kultur, in der wir uns wertschätzen. Dabei tragen wir Sneaker und Pumps, Hoodies und Anzüge. Weil Menschen nicht in Schubladen passen.
Das klingt ganz nach Dir?
Bewirb Dich jetzt einfach online bei uns –Dein Lebenslauf reicht uns, um Dich kennenzulernen, ein Anschreiben ist optional!
#J-18808-Ljbffr
Product Area Lead – Data Lifecycle (w/m/d) Arbeitgeber: ING

Kontaktperson:
ING HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Area Lead – Data Lifecycle (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Banken- oder Finanzbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Datenmanagement und Data Lifecycle Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, um die Herausforderungen in diesem Bereich anzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Teams geleitet und Hindernisse überwunden hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle als Product Area Lead ist es wichtig, klar und überzeugend zu kommunizieren, sowohl intern als auch extern. Übe, wie du komplexe Themen einfach und verständlich erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Area Lead – Data Lifecycle (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie Deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Product Area Lead – Data Lifecycle wichtig sind. Betone insbesondere Deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Datenmanagement.
Hebe Deine Soft Skills hervor: Da die Rolle Kommunikationsgeschick und analytisches Denkvermögen erfordert, solltest Du Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung einfügen, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie Du Konflikte gelöst oder innovative Lösungen gefunden hast.
Einreichung der Bewerbung: Reiche Deinen Lebenslauf über die Website der ING ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Ein Anschreiben ist optional, aber wenn Du eines hinzufügst, stelle sicher, dass es Deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ING vorbereitest
✨Verstehe den Data Lifecycle
Mach dich mit den verschiedenen Phasen des Data Lifecycles vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Datenmanagement-Projekte erfolgreich umgesetzt hast und welche innovativen Ansätze du dabei verfolgt hast.
✨Führungskompetenz demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung und Entwicklung von Mitarbeitenden zu sprechen. Zeige, wie du Hindernisse aus dem Weg räumen kannst und wie du dein Team motivierst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Analytisches Denken hervorheben
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Diskutiere spezifische Herausforderungen, die du im Datenmanagement bewältigt hast, und erläutere, wie du datenbasierte Entscheidungen getroffen hast, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
✨Kommunikationsgeschick zeigen
Da Kommunikation auf Augenhöhe wichtig ist, übe, deine Ideen klar und präzise zu präsentieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und Feedback konstruktiv anzunehmen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.