Werkstudent (m/w/d) Digitale Zwillinge in der Fabrikplanung
Jetzt bewerben
Werkstudent (m/w/d) Digitale Zwillinge in der Fabrikplanung

Werkstudent (m/w/d) Digitale Zwillinge in der Fabrikplanung

Hamburg Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeite an digitalen Fabrikmodellen und innovativen Technologien im Industrial Metaverse.
  • Arbeitgeber: Sei Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Fabrikplanung gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Workshops und wertvolle Kontakte während deines Studiums.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation und bringe deine Ideen in ein kreatives Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im (Wirtschafts-) Ingenieurwesen oder (Wirtschafts-) Informatik, digitale Skills sind ein Plus.
  • Andere Informationen: Langfristige Zusammenarbeit mit Möglichkeit zur Thesis und 15-20 Stunden pro Woche.

Werkstudent (m/w/d) Digitale Zwillinge in der Fabrikplanung Hamburg | München | Stuttgart | Ulm | Wolfsburg | Leipzig Sei dabei, wenn es darum geht, neue Wege zu gehen! Werde jetzt Teil unseres Projektteams und arbeite an innovativen Themen wie Digitale Fabrikplanung und dem Industrial Metaverse! Hier können wir auf Dich zählen Sei Teil unserer Mission: Begleite uns bei internen Projekten zu digitalen Fabrikmodellen, Simulationen und der Integration zukunftsweisender Technologien wie Omniverse, Revit und BIM. Erkunde neue Welten: Recherchiere spannende Einsatzmöglichkeiten des Industrial Metaverse für die Fabrikplanung und entdecke innovative Anwendungen. Gestalte die Zukunft: Entwickle praxisnahe Use Cases und Prozessmodelle für den Einsatz digitaler Zwillinge und virtuellen Planungsumgebungen. Inspiration im Team: Unterstütze uns bei der Planung und Durchführung von kreativen Workshops und Präsentationen. Verwandle Ideen in Fortschritt: Analysiere bestehende Planungsprozesse und bringe innovative Vorschläge für die digitale Transformation in der Fabrikplanung ein. Bring deine Vision ein: Arbeite an der Entwicklung smarter Fabrikkonzepte mit und lass deine Ideen in unser vielseitiges Team einfließen. Das bringst Du mit Du bist aktuell im Master- oder Bachelorstudium des (Wirtschafts-) Ingenieurwesens oder der (Wirtschafts-) Informatik mit Schwerpunkt auf Produktion oder Digitalisierung. Schnittstelle Produktion und IT: Du vereinst idealerweise beide Perspektiven – aber auch Quereinsteiger:innen mit Leidenschaft für das Thema sind willkommen. Erste Einblicke: Erfahrungen aus Praktika oder Werkstudierendentätigkeiten in den Bereichen digitale Fabrik, Fabrikplanung oder mit 3D-Tools sind ein Pluspunkt. Digitale Skills: MS Office (insbesondere Excel und PowerPoint) beherrschst du souverän. Kenntnisse in Revit, CAD, Unity/Unreal oder Python sind ein Bonus. Zeit für Innovation: Du hast etwa 15–20 Stunden pro Woche Zeit und Lust auf eine langfristige Zusammenarbeit – idealerweise mit abschließender Thesis. Kreativer Teamplayer: Du bist zuverlässig, technologiebegeistert und findest mit innovativen Ansätzen immer die richtige Lösung. Unsere Benefits: Damit darfst Du rechnen Wir denken nach vorn! Bei uns stehen Dir viele Wege offen und Du kannst Dich bei uns genau so entwickeln, wie Du möchtest: Knüpfe schon während Deines Studiums wichtige Kontakte und wachse mit Deinem Team zusammen! Bei uns triffst Du auf eine offene Atmosphäre, in der wir partnerschaftlich zusammenarbeiten. Wir fördern aufstrebende Talente und legen uns mit einem reichhaltigen Angebot für Dich ins Zeug! Ihre Ansprechpartnerin Tel: +4973193680266

Werkstudent (m/w/d) Digitale Zwillinge in der Fabrikplanung Arbeitgeber: Ingenics AG

Als Werkstudent (m/w/d) in der digitalen Fabrikplanung bieten wir Dir die Möglichkeit, an innovativen Projekten im Bereich des Industrial Metaverse zu arbeiten und Deine Ideen in einem kreativen Team einzubringen. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch und die persönliche Entwicklung, während Du wertvolle Kontakte knüpfst und praxisnahe Erfahrungen sammelst. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Chance auf eine langfristige Zusammenarbeit unterstützen wir Dich auf Deinem Weg zur beruflichen Entfaltung.
I

Kontaktperson:

Ingenics AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Digitale Zwillinge in der Fabrikplanung

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um direkt mit Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. So kannst du nicht nur mehr über die Unternehmenskultur erfahren, sondern auch einen persönlichen Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich digitale Fabrikplanung und das Industrial Metaverse. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch kreative Lösungen für fiktive Probleme zu präsentieren. Übe, wie du deine Ansätze klar und überzeugend darstellst, um deine Innovationskraft zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für digitale Technologien, indem du eigene Projekte oder Studienarbeiten in diesem Bereich vorstellst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Digitale Zwillinge in der Fabrikplanung

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in digitaler Fabrikplanung
Erfahrung mit 3D-Tools (z.B. Revit, CAD, Unity/Unreal)
Kenntnisse in Python
MS Office Kenntnisse (insbesondere Excel und PowerPoint)
Projektmanagement
Kreativität und Innovationsgeist
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Prozessanalyse
Interesse an digitalen Technologien und dem Industrial Metaverse
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Werkstudent im Bereich Digitale Zwillinge interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der digitalen Fabrikplanung und dem Industrial Metaverse fasziniert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Praktika oder Werkstudententätigkeiten, die du in den Bereichen digitale Fabrik, Fabrikplanung oder mit 3D-Tools hattest. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Stelle vorbereiten.

Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine digitalen Fähigkeiten, insbesondere in MS Office, Revit, CAD, Unity/Unreal oder Python, klar auf. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllst.

Teamfähigkeit und Kreativität darstellen: Gib Beispiele dafür, wie du in der Vergangenheit kreativ im Team gearbeitet hast. Beschreibe, wie du innovative Lösungen gefunden hast und wie du zur Planung und Durchführung von Workshops beigetragen hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenics AG vorbereitest

Verstehe die Rolle der digitalen Zwillinge

Informiere dich gründlich über digitale Zwillinge und deren Anwendung in der Fabrikplanung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Technologie verstehst und wie sie zur Effizienzsteigerung beitragen kann.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in deinem Studium oder Praktika gesammelt hast. Sei bereit, diese zu teilen und zu erklären, wie sie mit den Anforderungen der Stelle zusammenhängen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle einen kreativen Teamplayer erfordert, bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du innovative Ansätze eingebracht hast, um Probleme zu lösen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach weiteren Informationen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Werkstudent (m/w/d) Digitale Zwillinge in der Fabrikplanung
Ingenics AG
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>