Ingenieur Zertifizierung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ingenieur Zertifizierung (m/w/d)

Ingenieur Zertifizierung (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Zertifizierungsprozess für Erzeugungsanlagen und prüfe Netzverträglichkeit.
  • Arbeitgeber: WEMAG Netz GmbH betreibt ein großes Versorgungsnetz für elektrische Energie in Norddeutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Gesundheitsmanagement für dein Wohlbefinden.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams mit einem großartigen Betriebsklima und vielfältigen Aktivitäten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Hochschulstudium, gute MS-Office-Kenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Genieße eine 38-Stunden-Woche im Gleitzeitsystem und entwickle deine Fähigkeiten weiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen für unsere Tochtergesellschaft, die WEMAG Netz GmbH am Standort Schwerin, Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ingenieur Zertifizierung m/w/d.

Die WEMAG Netz GmbH aus Schwerin betreibt - als Tochtergesellschaft der WEMAG - ein Versorgungsnetz für elektrische Energie in Westmecklenburg sowie in Teilen von Brandenburg und Niedersachsen. Das Netzgebiet umfasst ca. 8.000 Quadratkilometer. Etwa 15.000 Kilometer Leitungen dienen hier der sicheren und qualitätsgerechten Stromverteilung.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung des Zertifizierungsprozess für Erzeugungsanlagen am Verteilnetz unter Berücksichtigung technischer Richtlinien und Normen
  • Prüfung der Netzverträglichkeit von Erzeugungsanlagen
  • Erstellung des Netzbetreiberabfragebogens in Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmensbereichen
  • Prüfung von Anlagenzertifikaten und Konformitätserklärungen im Betriebserlaubnisverfahren
  • Direkte Rückmeldung an den Antragsteller
  • Mitarbeit bei der Erarbeitung und Weiterentwicklung von Grundsätzen und interner Prozesse
  • Durchführung von Netzberechnungen für Erzeugungs- und Bezugsanlagen
  • Dienstleistungssteuerung im Bereich der Gruppe Netzberechnung
  • Teilnahme an themenbezogenen Arbeitsgruppen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes technisches (Fach-) Hochschulstudium
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Gute Kenntnisse in der Netzberechnung vorzugsweise DIgSILENT PowerFactory
  • Netzwirtschaftliche und -technische Grundlagenkenntnisse
  • Hohe organisatorische, konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten
  • Kundenorientierte Arbeitsweise
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mindestens Niveau C 1 (gem. GER)

Gute Gründe für einen Arbeitsplatz bei der WEMAG Netz GmbH

  • Teamgeist: Egal ob in den Büros oder auf Baustellen bei der Arbeit, beim WEMAG-Sommerfest oder auf Weihnachtsfeiern, bei gemeinsamen sportlichen Aktivitäten (z.B. Drachenboot, Badminton, 5-Seen-Lauf, Fußball, usw.) oder aber einfach nur beim Mittagessen in der Betriebskantine - das sehr gute Betriebsklima ist überall spürbar. Teamgeist verbindet uns und macht unsere Arbeit erfolgreich.
  • Work-Life-Balance: Wir setzen auf die 38-Stunden-Woche im Gleitzeitsystem. Sie können Beginn und Ende Ihrer täglichen Arbeitszeit flexibel selbst organisieren und so Beruf und Freizeit ideal miteinander verbinden. An 30 Urlaubstagen können Sie die Welt erkunden oder zu Hause die Seele baumeln lassen, um hinterher wieder voll durchstarten zu können.
  • Gesundheitsmanagement: Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Mit speziellen Veranstaltungen zu den Themen gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannung sowie mit regelmäßig bei uns im Haus durchgeführten Vorsorgeuntersuchungen (z.B. Hautscreening, etc.) sorgen wir dafür, dass alle Kollegen die Möglichkeit erhalten, ihre Gesundheit zu stärken.

Jetzt Bewerbung schicken! Online bewerben

Ingenieur Zertifizierung (m/w/d) Arbeitgeber: Ingenieur.de

Die WEMAG Netz GmbH in Schwerin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein starkes Teamgefühl und eine positive Arbeitsatmosphäre fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer 38-Stunden-Woche und 30 Urlaubstagen ermöglicht das Unternehmen eine optimale Work-Life-Balance. Zudem wird die Gesundheit der Mitarbeiter durch gezielte Programme und Veranstaltungen unterstützt, was die WEMAG Netz GmbH zu einem attraktiven Ort für persönliche und berufliche Weiterentwicklung macht.
I

Kontaktperson:

Ingenieur.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Zertifizierung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Netzberechnung und Zertifizierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in DIgSILENT PowerFactory und anderen relevanten Tools anschaulich erklären kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die WEMAG Netz GmbH großen Wert auf Teamgeist legt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Zertifizierung (m/w/d)

Technisches Hochschulstudium
Kenntnisse in der Netzberechnung
DIgSILENT PowerFactory
MS-Office-Anwendungen
Netzwirtschaftliche Grundlagen
Technische Normen und Richtlinien
Organisatorische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Kommunikative Fähigkeiten
Kundenorientierte Arbeitsweise
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Ingenieur Zertifizierung. Erkläre, warum du dich für WEMAG Netz GmbH interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich der Zertifizierung von Erzeugungsanlagen reizt.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die du in der Netzberechnung oder im Umgang mit technischen Richtlinien und Normen gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.

Verwende klare Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung in klarer und präziser Sprache verfasst ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zertifikate, beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieur.de vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die relevanten technischen Richtlinien und Normen für den Zertifizierungsprozess gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Netzberechnungen und den verwendeten Softwaretools wie DIgSILENT PowerFactory zu beantworten.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

Da die Position eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamarbeit und Kundenorientierung verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Unternehmensbereichen zusammengearbeitet hast.

Organisatorische Fähigkeiten hervorheben

Bereite dich darauf vor, über deine organisatorischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du selbstständig und strukturiert gearbeitet hast, um Prozesse zu optimieren oder Probleme zu lösen.

Interesse an der Unternehmenskultur zeigen

Informiere dich über die WEMAG Netz GmbH und ihre Unternehmenskultur. Zeige während des Interviews, dass du Wert auf Teamgeist und eine gute Work-Life-Balance legst, und erkläre, wie du dich in das bestehende Team einbringen möchtest.

Ingenieur Zertifizierung (m/w/d)
Ingenieur.de
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>