Trainees Bundesbau Baden-Württemberg (w/m/d)
Trainees Bundesbau Baden-Württemberg (w/m/d)

Trainees Bundesbau Baden-Württemberg (w/m/d)

Trainee Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines 24-monatigen Trainee-Programms im öffentlichen Bauwesen.
  • Arbeitgeber: Bundesbau Baden-Württemberg plant und realisiert spannende Bauprojekte in Deutschland und international.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfassende Fortbildung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum und Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 16.05.2025 – bewirb dich jetzt!

Mit Möglichkeit einer anschließenden Verbeamtung im gehobenen oder höheren bautechnischen Dienst.

Sie interessieren sich für eine Karriere im öffentlichen Dienst? Im Traineeprogramm Bundesbau BW werden Sie nicht nur fachlich gut ausgebildet, sondern auch optimal auf Ihre Beamtenlaufbahn im gehobenen oder höheren Dienst vorbereitet. Für die Fachbereiche Elektrotechnik und Versorgungstechnik, sowie Bauingenieurwesen, Baumanagement, Baubetrieb oder fachverwandte Schwerpunkte. Wir bieten einen praxisnahen Einstieg in unseren Landesbetrieb mit der Aussicht auf spannende Projekte und leitende Funktionen.

Vom ersten Tag an unterstützen Sie die Projektteams in den Staatlichen Hochbauämtern mit Ihrem Fachwissen und Sie gewinnen Praxiserfahrung in einer modernen Bauverwaltung. Der Bundesbau Baden-Württemberg plant und realisiert vielfältige Bauprojekte im Auftrag des Bundes - in Baden-Württemberg, Berlin und im Ausland. Rund 780 Mitarbeitende engagieren sich bei uns in den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen, Technik und Verwaltung.

DAS TRAINEEPROGRAMM

Während des 24-monatigen Trainee-Programms arbeiten wir Sie umfassend in die Aufgaben beim Bundesbau Baden-Württemberg ein. Das ist eine perfekte Vorbereitung auf Ihre Tätigkeit als Projektentwickler/in, Projektleiter/in oder später als Führungskraft in der Bauverwaltung.

  • Einführungsseminar: Grundlagen und Besonderheiten des öffentlichen Bauens und der Bauverwaltung
  • Praxisphase: Projektarbeit in allen Leistungsphasen nach HOAI
  • Fachtheoretische Schulungen
  • Karriereberatung und abschließendes Fachgespräch

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium im Studiengang Elektrotechnik und Versorgungstechnik, sowie Bauingenieurwesen, Baumanagement, Baubetrieb oder fachverwandte Schwerpunkte
  • mehrjährige Berufserfahrung oder hochmotivierte/r Berufsanfänger/in
  • Teamfähigkeit und möglichst Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen

Das erwartet Sie bei uns:

  • Einstellung zum 01.10.2025 befristet für die Dauer des Trainee-Programms
  • Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 11 oder 12, abhängig von den persönlichen Voraussetzungen
  • Nach erfolgreichem Abschluss des Trainee-Programms und Vorliegen aller persönlichen und rechtlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtung möglich
  • Vielfältige und anspruchsvolle Baumaßnahmen
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
  • Eine moderne Verwaltung und gelebte Teamkultur
  • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Möglichkeit zum Homeoffice
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW, Deutschland-Ticket und JobBike BW

Kontakt:

Sie haben Fragen? Frau Fuchsberger (Fachbereich) Tel.: 0761 59533-111 Herr Mattmüller (Personal) Tel.: 0761 59533-100 E-Mail: bewerbung.bundesbau@vbv.bwl.de

Ihre Bewerbung: Werden Sie ein Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.05.2025 per Mail an bewerbung.bundesbau@vbv.bwl.de.

Weitere Informationen: Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Hinweise zum Datenschutz: Weitere Informationen gibt es auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de.

Trainees Bundesbau Baden-Württemberg (w/m/d) Arbeitgeber: Ingenieur.de

Der Bundesbau Baden-Württemberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine fundierte Ausbildung im öffentlichen Dienst bietet, sondern auch die Möglichkeit zur Verbeamtung im gehobenen oder höheren bautechnischen Dienst. Mit einem modernen Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem starken Fokus auf persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung, fördern wir eine positive Teamkultur und Work-Life-Balance. Unsere Mitarbeitenden profitieren von spannenden Projekten und einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einer dynamischen Verwaltung, die sich für nachhaltige Mobilität und innovative Bauprojekte engagiert.
I

Kontaktperson:

Ingenieur.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainees Bundesbau Baden-Württemberg (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Trainees oder aktuellen Mitarbeitern des Bundesbau Baden-Württemberg. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Auswahlprozess und die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Bauprojekte und Entwicklungen im öffentlichen Sektor in Baden-Württemberg. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Teamarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit übst. Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für eine Karriere im öffentlichen Dienst. Informiere dich über die Vorteile und Herausforderungen und bringe diese Punkte in deinen Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainees Bundesbau Baden-Württemberg (w/m/d)

Fachkenntnisse in Elektrotechnik und Versorgungstechnik
Kenntnisse im Bauingenieurwesen
Vertrautheit mit Baumanagement und Baubetrieb
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen
Projektmanagementfähigkeiten
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure)
Interesse an öffentlichem Bauen und Bauverwaltung
Engagement für nachhaltige Baupraktiken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Traineeprogramm interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Motivation für den öffentlichen Dienst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 16.05.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieur.de vorbereitest

Informiere dich über den öffentlichen Dienst

Da du dich für eine Karriere im öffentlichen Dienst interessierst, solltest du dich gut über die Besonderheiten und Herausforderungen informieren. Verstehe die Struktur und die Aufgaben des Bundesbau Baden-Württemberg, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du während deines Studiums oder deiner bisherigen Berufserfahrung gesammelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Teamfähigkeit und dein Fachwissen zu demonstrieren, was besonders wichtig für die Position ist.

Zeige deine Motivation für das Trainee-Programm

Erkläre im Interview, warum du dich für das Trainee-Programm beim Bundesbau Baden-Württemberg entschieden hast. Betone, wie du deine Fähigkeiten in der Bauverwaltung weiterentwickeln möchtest und welche Ziele du für deine Karriere hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.

Trainees Bundesbau Baden-Württemberg (w/m/d)
Ingenieur.de
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>