Ingenieur/in Elektrotechnik Sekundärplanung MS/HS (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ingenieur/in Elektrotechnik Sekundärplanung MS/HS (m/w/d)

Ingenieur/in Elektrotechnik Sekundärplanung MS/HS (m/w/d)

Freiberg +1 Teilzeit 60000 - 80000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und überwache elektrotechnische Anlagen im Hoch- und Mittelspannungsbereich.
  • Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit über 50 Mitarbeitern, spezialisiert auf technische Planungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Gehälter und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung in Elektrotechnik, Erfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Standorte in Riesa, Dresden und Freiberg bieten vielfältige Möglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 80000 € pro Jahr.

Ingenieur/in Elektrotechnik Sekundärplanung MS/HS (m/w/d)

Arbeitsort: Freiberg
Arbeitszeit: Vollzeit / Teilzeit
Gehalt (Vollzeit): 60.000 – 80.000 € 
Wir sind ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit über 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an Standorten in Riesa, Dresden und Freiberg. Unser Büro zählt zu den leistungsstärksten Unternehmen für technische Planungen in der Region. Das Angebot umfasst die Planung, Bauüberwachung und Beratung für Elektrotechnische Anlagen bis 380kV, Informations- und Überwachungsanlagen, Aufzugsanlagen sowie technische Bauwerke im Hoch- und Tiefbau.
  • Projektierung von Sekundärtechnik auf Hoch- und Mittelspannungsebene (Schutz- und Leittechnik, Fernwirktechnik, Eigenstromversorgung)
  • Erstellung technischer Unterlagen wie Stromlaufpläne, Klemmen- und Verdrahtungspläne, Schutzkonzepte
  • Ermittlung und Berechnung elektrotechnischer Kenngrößen
  • Auswahl und Spezifikation von Komponenten wie Schutzrelais, Messwandler, Kommunikationssysteme
  • Parametrieren von Schutzgeräten
  • Funktionstests und Fehleranalyse
  • Aufstellen von Kostenschätzungen, Leistungsverzeichnissen und funktionalen Leistungsbeschreibungen
  • Koordination und Schnittstellenplanung mit weiteren Projektbeteiligten
  • Überwachung und Dokumentation der Bauausführung
  • Mitwirkung bei der Inbetriebnahme der Anlagen
  • Abgeschlossenes Studium zum Ingenieur, Staatlich geprüften Techniker, Meister oder ein vergleichbarer Bildungsweg im Fachgebiet Elektrotechnik, Energie- oder Automatisierungstechnik
  • Mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil
  • Kenntnisse der Softwaretools AutoCAD, EPLAN, Engineering Base, NEPLAN wünschenswert
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Englischkenntnisse wünschenswert
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
  • Sicheres Auftreten und soziale Kompetenz

Standorte

Freiberg Sachsen

Ingenieur/in Elektrotechnik Sekundärplanung MS/HS (m/w/d) Arbeitgeber: Ingenieurbüro Herzog & Partner GmbH

Als inhabergeführtes Familienunternehmen bieten wir Ihnen nicht nur ein attraktives Gehalt zwischen 60.000 und 80.000 € für die Position des Ingenieurs/in Elektrotechnik Sekundärplanung in Freiberg, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld mit über 50 engagierten Mitarbeitern. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Eigeninitiative, während wir Ihnen durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Projekte im Bereich der Elektrotechnik eine langfristige berufliche Entwicklung ermöglichen.
I

Kontaktperson:

Ingenieurbüro Herzog & Partner GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur/in Elektrotechnik Sekundärplanung MS/HS (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik zu vernetzen. Besuche lokale Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Halte deine Kenntnisse in Softwaretools wie AutoCAD und EPLAN auf dem neuesten Stand. Online-Kurse oder Workshops können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine Übersicht deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen in der Sekundärplanung und Elektrotechnik zeigen. Dies kann in einem Portfolio oder einer Präsentation geschehen, die du im Vorstellungsgespräch nutzen kannst.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Schutz- und Leittechnik sowie zur Projektierung von Sekundärtechnik. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Elektrotechnik, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/in Elektrotechnik Sekundärplanung MS/HS (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Hoch- und Mittelspannungstechnik
Erstellung technischer Unterlagen
Berechnung elektrotechnischer Kenngrößen
Auswahl und Spezifikation von Komponenten
Parametrierung von Schutzgeräten
Funktionstests und Fehleranalyse
Kostenschätzungen und Leistungsverzeichnisse
Koordination mit Projektbeteiligten
Dokumentation der Bauausführung
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Englischkenntnisse
Kenntnisse in AutoCAD, EPLAN, Engineering Base, NEPLAN

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Ingenieur/in Elektrotechnik wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Softwaretools wie AutoCAD und EPLAN.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro Herzog & Partner GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und spezifische Kenntnisse über Sekundärtechnik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Softwarekenntnisse betonen

Wenn du Erfahrung mit Softwaretools wie AutoCAD, EPLAN oder NEPLAN hast, hebe dies im Gespräch hervor. Zeige, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Teamarbeit und Kommunikation

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz zeigen. Da die Koordination mit anderen Projektbeteiligten wichtig ist, solltest du verdeutlichen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Familienunternehmens. Stelle Fragen zu den Werten und der Arbeitsweise des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.

Ingenieur/in Elektrotechnik Sekundärplanung MS/HS (m/w/d)
Ingenieurbüro Herzog & Partner GmbH
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>