Techniker/in - Bautechnik (Tiefbau) m/w/d (Techniker/in - Bautechnik (Tiefbau)/B. Prof. Technik)
Jetzt bewerben
Techniker/in - Bautechnik (Tiefbau) m/w/d (Techniker/in - Bautechnik (Tiefbau)/B. Prof. Technik)

Techniker/in - Bautechnik (Tiefbau) m/w/d (Techniker/in - Bautechnik (Tiefbau)/B. Prof. Technik)

Porta Westfalica Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst an spannenden Tiefbauprojekten arbeiten und innovative Lösungen entwickeln.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Bautechnik mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das echten Einfluss auf die Infrastruktur hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker/in im Bauwesen haben.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und bieten regelmäßige Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Techniker/in - Bautechnik (Tiefbau) m/w/d (Techniker/in - Bautechnik (Tiefbau)/B. Prof. Technik) Arbeitgeber: Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Andreas Kruse

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Techniker/innen im Bereich Bautechnik (Tiefbau) profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, während sie an spannenden Projekten in einer der schönsten Regionen Deutschlands arbeiten. Zudem fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten attraktive Sozialleistungen, die das Arbeiten bei uns besonders lohnenswert machen.
I

Kontaktperson:

Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Andreas Kruse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker/in - Bautechnik (Tiefbau) m/w/d (Techniker/in - Bautechnik (Tiefbau)/B. Prof. Technik)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Tiefbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Bautechnik-Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Tiefbau demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Bautechnik ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also bereite Beispiele vor, die deine Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker/in - Bautechnik (Tiefbau) m/w/d (Techniker/in - Bautechnik (Tiefbau)/B. Prof. Technik)

Technisches Verständnis
Bauplanung
Projektmanagement
CAD-Software Kenntnisse
Statik und Festigkeitslehre
Baustellenmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Bauvorschrift
Qualitätskontrolle
Kostenmanagement
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Techniker/in in der Bautechnik (Tiefbau) erforderlich sind.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Achte darauf, technische Kenntnisse und Projekte im Tiefbau zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Sei konkret und zeige deine Leidenschaft für den Tiefbau.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Andreas Kruse vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Techniker/in im Bereich Bautechnik (Tiefbau) wirst du wahrscheinlich mit spezifischen technischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Bautechnik und aktuelle Trends in der Branche gut verstehst.

Präsentiere deine Projekte

Sei bereit, über frühere Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in deine praktische Erfahrung.

Zeige Teamfähigkeit

Im Tiefbau ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in einem Team arbeitest und Konflikte löst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder der Unternehmenskultur.

Techniker/in - Bautechnik (Tiefbau) m/w/d (Techniker/in - Bautechnik (Tiefbau)/B. Prof. Technik)
Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Andreas Kruse
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>