Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Bohrgeräte für Baugrunderkundungen und analysiere Bodenproben.
- Arbeitgeber: Ingenieurbüro Dr. Lehners + Wittorf, spezialisiert auf Geotechnik und Bauwesen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an spannenden Bauprojekten arbeitet und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber technisches Interesse ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Standorte in Lübeck und Hamburg, ideal für Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Ingenieurbüro Dr. Lehners + Wittorf ist ein Dienstleistungsunternehmen, das sich auf die Planung und Beratung im Bauwesen – insbesondere im Bereich der Geotechnik, des Erd- und Grundbaus, Verkehrswegebaus, Wasserbaus und Hochwasserschutzes – spezialisiert hat. Mit unseren beiden Büros in Lübeck und Hamburg engagieren wir uns überwiegend im Raum Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen.
Das Leistungsspektrum unseres Unternehmens reicht von Baugrunduntersuchungen und Gründungsberatungen über Qualitätssicherung im Erd- und Straßenbau sowie Deponiebau bis hin zur kompletten Objektplanung von Ingenieurbauwerken, die mit Boden und / oder Wasser in enger Verbindung stehen. Dabei verzahnen sich Spezialkenntnisse in einzelnen Fachgebieten zu einem fachübergreifenden Angebot an Dienstleistungen.
Bohrgeräteführer (m/d/w) für Baugrunderkundungen im Fachbereich Geotechnik (Vollzeitstelle) (Bohrgeräteführer/in) Arbeitgeber: Ingenieurbüro Dr. Lehners + Wittorf
Kontaktperson:
Ingenieurbüro Dr. Lehners + Wittorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bohrgeräteführer (m/d/w) für Baugrunderkundungen im Fachbereich Geotechnik (Vollzeitstelle) (Bohrgeräteführer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Geotechnik und Baugrunduntersuchungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Trends in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Geotechnik-Branche. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an Bohrgeräteführer zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den verschiedenen Bohrtechniken und -geräten an, die in der Geotechnik verwendet werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung in deinem Fachgebiet. Erwähne spezifische Kurse oder Zertifikate, die du anstrebst, um deine Fähigkeiten als Bohrgeräteführer weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bohrgeräteführer (m/d/w) für Baugrunderkundungen im Fachbereich Geotechnik (Vollzeitstelle) (Bohrgeräteführer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurbüro Dr. Lehners + Wittorf. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen im Bereich Geotechnik und Bauwesen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Bohrgeräteführer wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Erd- und Grundbau sowie in der Geotechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Aufgaben im Bereich Baugrunderkundungen relevant sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro Dr. Lehners + Wittorf vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Ingenieurbüro Dr. Lehners + Wittorf informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und den Bereich der Geotechnik, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Bohrgeräteführer unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Techniken du angewendet hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und dem Team, indem du Fragen stellst. Frage nach der Zusammenarbeit im Team und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, insbesondere in Bezug auf Weiterbildung im Bereich Geotechnik.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.