Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und realisierst Windkraftprojekte und unterstützt beim Anlagenbetrieb.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf erneuerbare Energien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an nachhaltigen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Direkter Kontakt zu Kunden und spannende Herausforderungen in der Branche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein regional tätiges Unternehmen mit direktem Kontakt zu unseren Auftraggebern. Unser Schwerpunkt liegt auf der Projektierung und Errichtung von Windkraftwerken und Photovoltaikanlagen. Auch nach Inbetriebnahme bleiben wir als Betriebsführer an der Seite unserer Kunden, um die vielfältigen Aufgaben rund um den Anlagenbetrieb professionell zu meistern. Der persönliche Kontakt zu den Menschen vor Ort ist uns besonders wichtig.
Wir suchen einen Projektingenieur Windenergie (m/w/d) und darum solltest du dich bei uns bewerben: (Ingenieur/in - Erneuerbare Energien) Arbeitgeber: Ingenieurbüro Dr. Lüth GmbH
Kontaktperson:
Ingenieurbüro Dr. Lüth GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen einen Projektingenieur Windenergie (m/w/d) und darum solltest du dich bei uns bewerben: (Ingenieur/in - Erneuerbare Energien)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen, die sich auf erneuerbare Energien konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit unseren Mitarbeitern ins Gespräch kommen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte in der Windenergie-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du aktiv zur Umsetzung dieser Projekte beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Windenergie zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Interesse an nachhaltigen Lösungen und deinem Engagement für erneuerbare Energien. Diskutiere, wie du zur Verbesserung der Effizienz von Windkraftanlagen beitragen kannst und warum dir dieser Bereich am Herzen liegt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen einen Projektingenieur Windenergie (m/w/d) und darum solltest du dich bei uns bewerben: (Ingenieur/in - Erneuerbare Energien)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website und lies über deren Projekte im Bereich Windenergie und Photovoltaik, um ein Gefühl für ihre Arbeitsweise und Werte zu bekommen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Projektingenieur in der Windenergie wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in erneuerbaren Energien und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Ziele mit den Werten des Unternehmens übereinstimmen. Zeige deine Leidenschaft für erneuerbare Energien.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro Dr. Lüth GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe ihre Projekte im Bereich Windenergie und Photovoltaik sowie ihre Philosophie im Umgang mit Kunden. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Projektingenieur unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, insbesondere in der erneuerbaren Energiebranche.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu aktuellen Projekten oder zu den Herausforderungen in der Windenergie sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.
✨Persönliche Verbindung herstellen
Da der persönliche Kontakt für das Unternehmen wichtig ist, versuche, während des Interviews eine Verbindung herzustellen. Sei freundlich, authentisch und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und den direkten Kontakt zu den Kunden.