Ingenieur - Lüftung / Brandschutz / Normen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Ingenieur - Lüftung / Brandschutz / Normen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Ingenieur - Lüftung / Brandschutz / Normen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen im Bereich Lüftung und Brandschutz.
  • Arbeitgeber: Familiengeführtes Ingenieurbüro in Berlin mit jahrzehntelanger Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bauindustrie und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir sind ein mittelständisches, familiengeführtes TGA-Ingenieurbüro in Berlin mit jahrzehntelanger Praxiserfahrung in der Baubranche und Sachverständigenwesen.

Ingenieur - Lüftung / Brandschutz / Normen (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Ingenieurbüro für Haustechnik KEM GmbH

Das Ingenieurbüro KEM in Berlin bietet Ihnen als Ingenieur für Lüftung, Brandschutz und Normen eine hervorragende Arbeitsumgebung in einem familiengeführten Unternehmen mit flachen Hierarchien. Wir fördern aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten attraktive Benefits sowie ein kollegiales Arbeitsklima, das Teamarbeit und Innovation schätzt. Genießen Sie die Vorteile eines stabilen Unternehmensstandorts in einer dynamischen Stadt, die zahlreiche Möglichkeiten zur Vernetzung und zum Austausch bietet.
I

Kontaktperson:

Ingenieurbüro für Haustechnik KEM GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur - Lüftung / Brandschutz / Normen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der TGA-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Lüftung und Brandschutz konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Normen und Vorschriften im Bereich Lüftung und Brandschutz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist, um dein Fachwissen zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Lüftung und Brandschutz demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen im Bauwesen. Unternehmen suchen oft nach Ingenieuren, die innovative Ansätze zur Verbesserung der Energieeffizienz und Sicherheit in ihren Projekten einbringen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur - Lüftung / Brandschutz / Normen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Fundierte Kenntnisse in Lüftungs- und Brandschutztechnik
Kenntnisse der relevanten Normen und Vorschriften (z.B. DIN, VDI, EN)
Technisches Verständnis für TGA-Systeme
Projektmanagement-Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten zur Problemlösung
Kommunikationsstärke im Umgang mit Kunden und Partnern
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Erfahrung in der Erstellung von technischen Dokumentationen
CAD-Kenntnisse zur Planung von Lüftungsanlagen
Kenntnisse in der Durchführung von Risikoanalysen
Detailorientierung und Genauigkeit bei der Arbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue Herausforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurbüro KEM. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Lüftung, Brandschutz und Normen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro für Haustechnik KEM GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Lüftung und Brandschutz. Zeige während des Interviews, dass du die spezifischen Normen und Vorschriften kennst, die für die Position relevant sind.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder welche Erfolge du erzielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder der Teamstruktur.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zur Unternehmenskultur passt. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.

Ingenieur - Lüftung / Brandschutz / Normen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Ingenieurbüro für Haustechnik KEM GmbH
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>