Ingenieur Versorgungstechnik - HKLS / CAD / BIM (m/w/d)
Ingenieur Versorgungstechnik - HKLS / CAD / BIM (m/w/d)

Ingenieur Versorgungstechnik - HKLS / CAD / BIM (m/w/d)

Berlin Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen in der Versorgungstechnik und arbeite mit CAD und BIM.
  • Arbeitgeber: KEM ist ein familiengeführtes Ingenieurbüro in Berlin mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Baubranche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an spannenden Projekten arbeitet und echten Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium im Bereich Versorgungstechnik oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Ideen in einem dynamischen Umfeld einzubringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Ingenieur Versorgungstechnik – HKLS / CAD / BIM (m/w/d)Über das UnternehmenWir sind ein mittelständisches, familiengeführtes TGA-Ingenieurbüro in Berlin mit jahrzehnterlanger Praxiserfahrung in der Baubranche und Sachverständigenwesen.Das Ingenieurbüro KEM mit einer Personalst…

Ingenieur Versorgungstechnik - HKLS / CAD / BIM (m/w/d) Arbeitgeber: Ingenieurbüro für Haustechnik KEM GmbH

Als Arbeitgeber bietet das Ingenieurbüro KEM in Berlin eine inspirierende Arbeitsumgebung, die von einem familiären Miteinander und einer offenen Kommunikation geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, an innovativen Projekten im Bereich HKLS, CAD und BIM zu arbeiten. Zudem fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten attraktive Sozialleistungen, die das Arbeiten in unserer dynamischen Stadt noch angenehmer machen.
I

Kontaktperson:

Ingenieurbüro für Haustechnik KEM GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Versorgungstechnik - HKLS / CAD / BIM (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Trends im Bereich HKLS, CAD und BIM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu technischen Herausforderungen in der Versorgungstechnik recherchierst. Überlege dir auch eigene Fragen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit CAD- und BIM-Software. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, um deine praktischen Kenntnisse zu untermauern und zu demonstrieren, wie du diese Tools effektiv einsetzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Versorgungstechnik - HKLS / CAD / BIM (m/w/d)

CAD-Softwarekenntnisse
BIM-Methoden
HKLS-Planung
Technisches Verständnis
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Detailgenauigkeit
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der TGA-Planung
Kenntnisse in den relevanten Normen und Vorschriften
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurbüro KEM. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ingenieur Versorgungstechnik zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit HKLS, CAD und BIM.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Ingenieurbüro KEM reizt.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro für Haustechnik KEM GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Ingenieur Versorgungstechnik erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu HKLS, CAD und BIM vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem familiengeführten Unternehmen ist Teamarbeit besonders wichtig. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Geschichte und den Projekten des Ingenieurbüros KEM vertraut. Zeige während des Interviews, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, wie du zur Unternehmensvision beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Ingenieur Versorgungstechnik - HKLS / CAD / BIM (m/w/d)
Ingenieurbüro für Haustechnik KEM GmbH
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>