Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Sicherheitskonzepte entwickeln und die Arbeitssicherheit in verschiedenen Branchen gewährleisten.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Ingenieurbüro für Sicherheitstechnik seit 1974 mit einem vielfältigen Kundenstamm.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein kollegiales Team und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit in Unternehmen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen sowie Interesse an Arbeitssicherheit.
- Andere Informationen: Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen SICHERHEITSINGENIEUR Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d).
Ihr Arbeitsumfeld - spannend und abwechslungsreich.
Wir sind ein seit 1974 bestehendes Ingenieurbüro für Sicherheitstechnik und Arbeitsschutz und betreuen Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen - vom Maschinenbauer über Betonfertigteilhersteller, Automobilzulieferer bis hin zum Gesundheitswesen. Unser Büro ist ferner auf dem Gebiet der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination tätig und führt CE-Koordinationen nach Maschinenrichtlinie durch.
Abwechslungsreiches Arbeiten, eine gesamtunternehmerische Sicht und ein sehr kollegiales Miteinander bestimmen bei uns das Arbeitsklima.
Sicherheitsingenieur, Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) Arbeitgeber: Ingenieurbüro für Sicherheitstechnik und Arbeitsschutz - GbR
Kontaktperson:
Ingenieurbüro für Sicherheitstechnik und Arbeitsschutz - GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsingenieur, Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsstandards und Vorschriften, die in den verschiedenen Branchen gelten, in denen wir tätig sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen der Arbeitssicherheit hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Sicherheitsbranche, um Einblicke in aktuelle Trends und Best Practices zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen und dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Arbeitssicherheit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da wir großen Wert auf ein kollegiales Miteinander legen, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsingenieur, Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Sicherheitsingenieur wichtig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens eingeht. Betone deine Erfahrungen im Bereich Sicherheitstechnik und Arbeitsschutz und wie diese zum Unternehmen passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte betonen, die deine Eignung für die Rolle als Fachkraft für Arbeitssicherheit unterstreichen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse vollständig und korrekt sind. Ein sorgfältiger Check kann dir helfen, einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro für Sicherheitstechnik und Arbeitsschutz - GbR vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die verschiedenen Branchen, in denen das Unternehmen tätig ist. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Sicherheitsanforderungen und Herausforderungen der Maschinenbau-, Automobil- und Gesundheitsbranche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Sicherheitskonzepte erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das kollegiale Miteinander beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einem harmonischen Arbeitsumfeld und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.
✨Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben
Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Vorgaben und Normen im Bereich Arbeitssicherheit kennst. Im Interview kannst du dann gezielt darauf eingehen, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.