Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauwerksprüfungen und Diagnosen für innovative Projekte.
- Arbeitgeber: GRASSL ist ein familiengeführtes Unternehmen, das Baukultur seit Jahrzehnten prägt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und eine unbefristete Festanstellung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte zukunftsorientierte Bauprojekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen und gute IT-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine zentrale Lage mit kostenlosen Snacks und Getränken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Einleitung Mit über 250 Mitarbeiter*innen an sieben Standorten prägt GRASSL seit Jahrzehnten Baukultur. Als innovatives, familiengeführtes Unternehmen verwirklichen wir anspruchsvolle Projekte im öffentlichen wie privaten Sektor. Langlebig, aber nie langweilig. Ob Brücke, Tunnel, Hochwasserschutz, Gebäude oder Sonderbauwerk – unsere Teams bieten Expertise im gesamten Spektrum des Bauwesens. Von der Planung über die Prüfung bis zur Überwachung und Erhaltung. Unser gemeinsames Ziel: Bessere Verbindungen für alle! Zur Verstärkung unseres Teams in München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Bauingenieur (Bauwerkserhaltung – Schwerpunkt Bauwerksprüfung) (gn) Aufgaben Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Bauwerksprüfung nach DIN 1076, VV WSV2101 und VDI 6200 Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Projekten der Bauwerksdiagnose (z. B. objektbezogene Schadensanalysen, vertiefte Bauwerksuntersuchungen) Entwurf- und Ausschreibungsplanung für Instandsetzungsmaßnahmen für die gesamte Bandbreite von Ingenieurbauwerken Qualifikation Erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen/Vertiefung konstruktiver Ingenieurbau (B.Eng., B.Sc., M.Eng., M.Sc., Dipl.-Ing., Dr.-Ing.) Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Gute IT-Kenntnisse (MS Office, SIB Bauwerke, ZIS-ING, WSV-Pruf, AutoCAD, CorelDRAW) Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen Freude am Außendienst an Bestandsbauwerken Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B Offene, motivierte und teamorientierte Persönlichkeit Benefits Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in hervorragenden Projekten Ein Team, das großen Wert auf Kollegialität und Unternehmenskultur legt Eine unbefristete Festanstellung Mitarbeiterspezifische Fort- und Weiterbildungen Hybrides Arbeiten & flexible Arbeitszeiten Attraktive Arbeitsplätze, zentrale Lage, Kaffee, Tee und Obst zur freien Verfügung Noch ein paar Worte zum Schluss Sie wollen in einem zukunftsorientierten Unternehmen aktiv viel bewegen und gestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihren Gehaltsvorstellungen.
Bauingenieur (Bauwerkserhaltung - Schwerpunkt Bauwerksprüfung) (gn) Arbeitgeber: Ingenieurbüro Grassl GmbH
Kontaktperson:
Ingenieurbüro Grassl GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur (Bauwerkserhaltung - Schwerpunkt Bauwerksprüfung) (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte von GRASSL. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den laufenden Bauvorhaben auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Bauwerksprüfung beziehen. Stelle sicher, dass du die relevanten Normen und Verfahren kennst, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Unternehmen großen Wert auf Kollegialität legt, ist es wichtig, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur (Bauwerkserhaltung - Schwerpunkt Bauwerksprüfung) (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GRASSL und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Bauwerksprüfung und deine IT-Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro Grassl GmbH vorbereitest
✨Vertrautheit mit den Normen
Stelle sicher, dass du die relevanten Normen wie DIN 1076 und VDI 6200 gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Normen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Bauwerksprüfung und -diagnose demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen großen Wert auf Kollegialität legt, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Technische Kenntnisse präsentieren
Sei bereit, deine IT-Kenntnisse zu demonstrieren, insbesondere in Programmen wie AutoCAD oder SIB Bauwerke. Du könntest auch darüber sprechen, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast, um Effizienz und Genauigkeit zu gewährleisten.