Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und entwerfe beeindruckende Ingenieurbauwerke wie Brücken und Tunnel.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Bauingenieurwesen mit spannenden Großprojekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage zu bedeutenden Projekten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bauingenieurwesen, gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe eine positive Unternehmenskultur mit regelmäßigen Teamevents und einem persönlichen Mentor.
Zusammen mit deinem Team planst und entwirfst du verschiedene Ingenieurbauwerke, darunter Brücken, Tunnel und Trogbauwerke. Du erstellst eigenständig Zeichnungen im konstruktiven Ingenieurbau – von der Vorplanung über die Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung. Die selbstständige Erstellung von 3D-Modellen sowie die Planerstellung nach der BIM-Methode gehören zu deinen Aufgaben. Du unterstützt bei den Abstimmungen mit den Planungsbeteiligten und Auftraggebern. Auch übernimmst du organisatorische Aufgaben in laufenden Projekten. Mit deiner Arbeit leistest du einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung der Projektleitung.
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Bauzeichner (gn) mit dem Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau oder Studium des Bauingenieurwesen (FH / Bachelor)
- Berufserfahrung erwünscht
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, AutoCAD, Revit)
- Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Offene, motivierte und teamorientierte Persönlichkeit
Wir bieten:
- Spannende Projekte: Unsere Teams realisieren beeindruckende Großprojekte im Bauingenieurwesen, die uns mit Stolz erfüllen.
- Inspirierende Unternehmenskultur: Bei uns ist Kollegialität nicht nur ein Wort – es ist unser gelebter Standard.
- Flexible Arbeitszeiten: Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem Gleitzeitkonto gestalten wir gemeinsam deine optimale Arbeitsumgebung.
- Homeoffice und mobiles Arbeiten: Genieße die Möglichkeit, an zwei Tagen pro Woche mobil zu arbeiten.
- Kontinuierliche Weiterbildung: Deine Entwicklung ist unsere Investition.
- Persönliches Onboarding: Ein persönlicher Pate (gn) steht dir während der Einarbeitungsphase zur Seite.
- 13. Gehalt: Freu dich auf ein zusätzliches Gehalt.
- Attraktive Mitarbeitervorteile: Wir öffnen dir die Tür zu vielen Benefits u.a. dem EGYM Wellpass Angebot.
- Gemeinschaftsgefühl pur: Teamevents, Afterwork-Treffen und unsere Weihnachtsfeier sind mehr als nur Termine im Kalender.
Bauzeichner / Konstrukteur (Konstruktiver Ingenieurbau) (gn) Arbeitgeber: Ingenieurbüro Grassl GmbH
Kontaktperson:
Ingenieurbüro Grassl GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauzeichner / Konstrukteur (Konstruktiver Ingenieurbau) (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Trends Bescheid weißt. Das zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit den gängigen Software-Tools wie AutoCAD und Revit vertraut machst. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte vorweisen kannst, die du mit diesen Programmen umgesetzt hast, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Planungsbeteiligten erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat hast, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauzeichner / Konstrukteur (Konstruktiver Ingenieurbau) (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zum Bauzeichner oder dein Studium im Bauingenieurwesen. Hebe relevante Berufserfahrungen und spezifische Projekte hervor, die du bereits bearbeitet hast.
Zeige deine EDV-Kenntnisse: Da sehr gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit MS Office, AutoCAD und Revit klar darstellen. Erwähne konkrete Projekte, bei denen du diese Software erfolgreich eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den konstruktiven Ingenieurbau und deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum du gut zu der Unternehmenskultur passt und wie du zur Unterstützung der Projektleitung beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich sind, solltest du dies in deiner Bewerbung klar angeben. Falls du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu, um deine Sprachkompetenz zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro Grassl GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf konstruktiven Ingenieurbau hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauzeichnungen, 3D-Modellen und der BIM-Methode vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine offene und motivierte Persönlichkeit zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office, AutoCAD und Revit klar kommunizierst. Vielleicht kannst du auch ein Projekt erwähnen, bei dem du diese Programme effektiv eingesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da kontinuierliche Weiterbildung ein wichtiger Bestandteil des Unternehmens ist, zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung. Frage während des Interviews nach den angebotenen Schulungen und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.