Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte im Bereich Bodenunterstützungssysteme und koordiniere internationale Teams.
- Arbeitgeber: Arbeite mit Airbus, einem führenden Unternehmen in der Luft- und Raumfahrtindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Home-Office und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen oder Wirtschaft, 4 Jahre Projektmanagement-Erfahrung und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Möglichkeit auf internationale Einsätze und spannende Herausforderungen in einem innovativen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Referenz-Nummer: 10336640
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Luft- und Raumfahrt! ???? Als spezialisierter Personaldienstleister in dieser Branche bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit unserem angesehenen Partner Airbus in der wunderschönen Region Manching zu arbeiten. Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere als Ground Support Systems Delivery Manager (m/w/d) und werden Sie Teil eines innovativen Teams, das wegweisende Projekte vorantreibt.
Ihre Aufgaben
Im Bereich Maintenance Information Systems & Services (TASDM) ist man auf IT-Lösungen spezialisiert, die die Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit für fliegende Waffensysteme garantieren um somit einen sicheren Betrieb im operationellen und technisch/ logistischen Bereich ermöglichen. Die jahrelange Erfahrung im Betrieb und Support dieser Systeme bei internen und externen Kunden unterschiedlichster Plattformen war der Antrieb für die Entwicklung des modularen und plattformunabhängigen Bodenunterstützungssystems MOSS (Maintenance and Operation Support Solution). Hierzu zählt unter anderem das Engineering Support System (ESS), welches die Schnittstelle zwischen dem Waffensystem Eurofighter und den logistischen Systemen darstellt. Wesentliche Aufgabe eines Ground Support Systems Delivery Manager ist die operative Unterstützung der Projekt- und Abteilungsleitung zur Sicherstellung der Leistungserbringung gegenüber nationalem und internationalem Kunden.
- Sicherstellen des Informationsflusses innerhalb der eigenen Abteilung sowie zu den jeweils anderen Abteilungs- und Projektleitern
- Planungsberichte erstellen und in den Projektteams präsentieren und erläutern
- Projektfortschritte (Termin und Kosten) ermitteln, interne und externe Stakeholder abfragen
- Herleiten und Harmonisieren von Produktroadmaps mit den Projektleitungen
- Umsetzen und Gestalten der MOSS Strategie, z.B. Demonstratoren für A400M und MRTT
- Mitarbeiten zur Qualitäts- und Erfahrungssicherung der Organisation
- Vorbereiten und Durchführen von Meetings mit internen und externen Stakeholder
- Unterstützen beim Erstellen von Berichten sowie Reports und Präsentationen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen, als Wirtschaftsingenieur, in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftswissenschaften
- Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement und in der Prozessverbesserung
- Erfahrung in der internationalen Projektkoordination, insbesondere in der Aussteuerung von Projekten und im Stakeholdermanagement ist zwingend erforderlich
- Kenntnis der Bodenunterstützungssysteme Eurofighter und/oder A400M ist wünschenswert
- Kenntnis von Prozessen und Verfahren eines fliegenden Verbandes im Bereich Betrieb / Wartung / Instandsetzung ist von Vorteil
- Gute Kenntnisse in MS-Office
- Erfahrung bzgl. Pflege und Erstellung von Confluence Inhalten ist erforderlich
- Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch, idealerweise sind Spanischkenntnisse vorhanden
- Hohes Maß an Sensibilität bezüglich möglicher Compliance Risiken ist erforderlich
- Sicherheit auf allen Ebenen der Interaktion von der Führungsebene bis zum Endbenutzer
- Ausgeprägte Kommunikations-, Verhandlungs- und Durchsetzungsstärke
- Sicheres Auftreten, hohe Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität
- Längere Auslandsaufenthalte sind von Vorteil
Unser Angebot
- Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Vielfältige Arbeitszeitmodelle zur individuellen Gestaltung angepasst an Ihre Lebenssituation
- Attraktive Bezahlung nach ERA EG 9, BAP West angelehnt an den Tarifvertrag der IG Metall
- 30 Tage Jahresurlaub
- Möglichkeit auf Home-Office in Absprache mit dem jeweiligen Fachbereich
- Firmenfitness mit EGYM Wellpass
- Vielfältige Angebote & Rabatte über \’Corporate Benefits\‘
- Umfassende Betreuung während des Einstellungsprozesses und natürlich auch als Mitarbeiter/in
gesucht! #J-18808-Ljbffr
Ground Support Systems Delivery Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Ingenieurbüro Gunnar Heimann
Kontaktperson:
Ingenieurbüro Gunnar Heimann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ground Support Systems Delivery Manager (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Luft- und Raumfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei Airbus, insbesondere im Bereich Ground Support Systems. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Projektmanagement und Stakeholdermanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du Spanisch sprichst, erwähne dies aktiv in Gesprächen. In einem internationalen Umfeld kann dies ein großer Vorteil sein und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ground Support Systems Delivery Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Ground Support Systems Delivery Managers interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für die Luft- und Raumfahrt mit den spezifischen Anforderungen der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 4-jährige Berufserfahrung im Projektmanagement sowie deine Kenntnisse in der internationalen Projektkoordination. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Kenntnisse und Fähigkeiten anpassen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Bodenunterstützungssysteme wie Eurofighter und A400M sowie deine MS-Office-Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Dies zeigt, dass du die spezifischen Anforderungen der Stelle verstehst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und eine klare, professionelle Sprache verwenden. Da verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch gefordert sind, solltest du dies auch in deiner Bewerbung betonen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro Gunnar Heimann vorbereitest
✨Verstehe die Rolle genau
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Ground Support Systems Delivery Managers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder Stakeholder-Management betrieben hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Airbus und wie sie die Teamarbeit und Innovation fördern. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.