Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Luft- und Raumfahrt als Manufacturing Engineer mit spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Arbeite mit Airbus, einem führenden Unternehmen in der Luftfahrtindustrie, in Donauwörth.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen unbefristeten Vertrag, flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Qualität von Flugzeugen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Ausbildung mit Erfahrung in Fertigung und IT erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und Firmenfitness-Angebote warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Referenz-Nummer: 10347273
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Luft- und Raumfahrt! ???? Als spezialisierter Personaldienstleister in dieser Branche bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit unserem angesehenen Partner Airbus in der wunderschönen Region Donauwörth zu arbeiten. Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere als Manufacturing Engineer MCA H125/H130 (m/w/d) und werden Sie Teil eines innovativen Teams, das wegweisende Projekte vorantreibt.
Ihre Aufgaben
- OSW Manager (Schnittstelle zwischen MCA Donauwörth und FAL Marignane)
- Verfolgung von Bauteilen die nach Marignane an die FAL geschickt werden
- Koordination der Aufgaben zwischen Arbeitsvorbereitung und OSW (Outstanding Work)
- Unterstützung bei der Bearbeitung und Abstellung von Qualitätsmeldungen
- Mitarbeit in Projekten um die Qualität des Luftfahrzeuges sicherzustellen
- Enger Austausch mit Engineering und Erarbeitung von Lösungswegen
- Konstruktionsberatung bei Neu- und Weiterentwicklungen
- Erstellung aller relevanten Manufacturing Engineering- Daten
- Erstellung der Grunddaten in SAP (Stückliste, Fertigungsplan, …) nach Bereichsstandards
- Erstellen von SOI (Standard Operating Instruction)
- Betreuung des Fertigungsbereiches und Lösung von fertigungstechnischen Problemen
- Mitarbeit an Projekten innerhalb der Arbeitsvorbereitung ( Optimierung der Verfahren, Arbeitsstandards und Methoden, Verlagerung von Arbeitsinhalten).
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Luft- und Raumfahrt, im Maschinenbau oder vergleichbares technisches Studium oder abgeschlossene technische Ausbildung mit abgeschlossener Weiterbildung zum Meister/Techniker
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Arbeitsvorbereitung, Fertigung / Produktion sowie im Bereich IT / Informationssysteme
- Mindestens 1 Jahr Erfahrung in der Fertigungsplanung/-steuerung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik oder der Produktionssystemtechnik
- Gute Kenntnisse in SAP und G-Suite
- Sprachkenntnisse in Deutsch (verhandlungssicher) und Englisch (fortgeschritten)
- Sehr gutes technisches Verständnis
- Teamfähig und belastbar
- Reisebereitschaft und hohe soziale Kompetenzen
- Hohes Maß an selbstständigem, gewissenhaftem Arbeiten und Flexibilität
Unser Angebot
- Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Vielfältige Arbeitszeitmodelle zur individuellen Gestaltung angepasst an Ihre Lebenssituation
- Attraktive Bezahlung nach ERA EG 9 A, Bayern angelehnt an den Tarifvertrag der IG Metall
- 30 Tage Jahresurlaub
- Möglichkeit auf Home-Office in Absprache mit dem jeweiligen Fachbereich
- Firmenfitness mit EGYM Wellpass
- Vielfältige Angebote & Rabatte über \’Corporate Benefits\‘
- Umfassende Betreuung während des Einstellungsprozesses und natürlich auch als Mitarbeiter/in
gesucht! #J-18808-Ljbffr
Manufacturing Engineer MCA H125/H130 (m/w/d) Arbeitgeber: Ingenieurbüro Gunnar Heimann
Kontaktperson:
Ingenieurbüro Gunnar Heimann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manufacturing Engineer MCA H125/H130 (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luft- und Raumfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei Airbus. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien in der Branche Bescheid weißt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Fertigungsprozessen und -techniken übst. Stelle sicher, dass du auch deine Erfahrungen mit SAP und G-Suite klar kommunizieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. In der Luft- und Raumfahrt ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an neue Herausforderungen anzupassen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manufacturing Engineer MCA H125/H130 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Airbus und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Manufacturing Engineer. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Luft- und Raumfahrttechnik sowie deine Kenntnisse in SAP und G-Suite.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Luft- und Raumfahrt und deine spezifischen Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Beiträge du leisten kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro Gunnar Heimann vorbereitest
✨Verstehe die Rolle genau
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen des Manufacturing Engineer MCA H125/H130. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fertigungsplanung und -steuerung demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und zur Qualitätssicherung beigetragen hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Luft- und Raumfahrttechnik vertraut bist. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und dein Verständnis von SAP und G-Suite zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen zeigen. Erkläre, wie du effektiv mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.