Auf einen Blick
- Aufgaben: Füge Flugzeugbauteile zusammen und arbeite an innovativen Projekten.
- Arbeitgeber: Arbeite mit Airbus, einem führenden Unternehmen in der Luft- und Raumfahrt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Home-Office und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fluggerätmechaniker/in und mindestens 2 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Einsatzort ist Hamburg Finkenwerder, Teamarbeit und Flexibilität sind wichtig.
Fluggerätmechaniker (m/w/d) Referenz-Nummer: 79417 Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Luft- und Raumfahrt! Als spezialisierter Personaldienstleister in dieser Branche bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit unserem angesehenen Partner Airbus in der wunderschönen Region Hamburg Finkenwerder zu arbeiten. Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere als Fluggerätmechaniker (m/w/d) und werden Sie Teil eines innovativen Teams, das wegweisende Projekte vorantreibt. Ihre Aufgaben Fügen von Flugzeugbauteilen zu Untergruppen mittels Pass- und Universalniete Ver- und Bearbeitung von üblichen Werkstoffen im Flugzeugbau wie Aluminium und Titan Positionieren und Vernieten von Bauteilen innerhalb der Schalen und Sektionen entsprechend der Montagekonzepte und gültigen Vorschriften selbstständige Ausführung der Arbeiten nach Arbeitsplänen, Zeichnung und Fertigungsvorschriften sowie die entsprechende Vorrüstung von Bauteilen und Werkzeugmaschinen Arbeiten am ganzen Flugzeug in den PAI- und ASA- Segmenten Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als Fluggerätmechaniker/in, Flugzeugbauer/in oder Facharbeiter in einem kunststoff-/metallverarbeitenden Beruf Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Flugzeugbau Erfahrung im Umgang und der Anwendung von Bauunterlagen 2D/3D Erfahrung in der Herstellung und Nieten von Flugzeugbauteilen (Metall und CFK) Grundkenntnisse der Strukturarbeiten in der A320 Familie sowie im LR Bereich Grundkenntnisse im Bereich Systeminstallation (Hydraulik, Elektrik) wünschenswert Sprachkenntnisse in Deutsch (verhandlungssicher) und Englisch Qualitätsbewusstes und selbständiges Arbeiten Flexibilität und Einsatzbereitschaft Permanenter Einsatz in Hamburg Finkenwerder, obwohl Kunde Airbus in Augsburg ist Ausgeprägte Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Gruppen-/Teamarbeit Unser Angebot Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag Vielfältige Arbeitszeitmodelle zur individuellen Gestaltung angepasst an Ihre Lebenssituation Attraktive Bezahlung nach ERA zwischen EG 5 und EG 6, Bayern angelehnt an den Tarifvertrag der IG Metall 30 Tage Jahresurlaub Möglichkeit auf Home-Office in Absprache mit dem jeweiligen Fachbereich Firmenfitness mit EGYM Wellpass Vielfältige Angebote & Rabatte über \“Corporate Benefits\“ Umfassende Betreuung während des Einstellungsprozesses und natürlich auch als Mitarbeiter/in Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Fluggerätmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Ingenieurbüro Heimann Gunnar Heimann
Kontaktperson:
Ingenieurbüro Heimann Gunnar Heimann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fluggerätmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Luft- und Raumfahrtbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Flugzeugbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse als Fluggerätmechaniker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit in der Luft- und Raumfahrt oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Flexibilität verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fluggerätmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Airbus und die spezifischen Anforderungen für die Position als Fluggerätmechaniker. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Fluggerätmechaniker wichtig sind. Betone deine Berufsausbildung und spezifische Fähigkeiten im Flugzeugbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zum Erfolg des Teams bei Airbus beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro Heimann Gunnar Heimann vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Fluggerätmechaniker wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in der Verarbeitung von Materialien wie Aluminium und Titan verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit Nieten und der Anwendung von Bauunterlagen zu beantworten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Luft- und Raumfahrt ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über Airbus
Recherchiere im Vorfeld über Airbus und deren Projekte, insbesondere in Hamburg Finkenwerder. Zeige dein Interesse an dem Unternehmen und dessen Innovationskraft während des Interviews.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Stelle einen permanenten Einsatz in Hamburg erfordert, ist es wichtig, deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu betonen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anpassen kannst.