Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie die Produktionskontrolle für den A400M und optimieren Sie die Lieferkette.
- Arbeitgeber: Arbeiten Sie mit Airbus, einem führenden Unternehmen in der Luft- und Raumfahrt.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einer dynamischen Umgebung.
- Warum dieser Job: Seien Sie Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Luftfahrt gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Supply Chain Management und ein technischer Hintergrund.
- Andere Informationen: Standort ist in der malerischen Region Manching.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Luft- und Raumfahrt! Als spezialisierter Personaldienstleister in dieser Branche bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit unserem angesehenen Partner Airbus in der wunderschönen Region Manching zu arbeiten. Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere als Supply Chain Manager A400M Production Control (f/m/d) und werden Sie Teil eines innovativen Teams, das wegweisende Projekte vorantreibt.
Supply Chain Manager A400M Production Control (f/m/d) Arbeitgeber: Ingenieurbüro Heimann Inh. Dipl.-Ing. (FH) Gunnar Heimann e.K.
Kontaktperson:
Ingenieurbüro Heimann Inh. Dipl.-Ing. (FH) Gunnar Heimann e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Manager A400M Production Control (f/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Luft- und Raumfahrtbranche zu knüpfen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von Airbus oder anderen Unternehmen in der Region Manching und baue Beziehungen auf, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie, insbesondere im Bereich Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst, um innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position im Supply Chain Management gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du dich über die Projekte von Airbus informierst. Erwähne spezifische Initiativen oder Produkte, die dich begeistern, um zu demonstrieren, dass du wirklich Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Manager A400M Production Control (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über die Luft- und Raumfahrtindustrie und insbesondere über Airbus. Verstehe die Herausforderungen und Trends in der Supply Chain, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen hervor, die du im Bereich Supply Chain Management gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position bei Airbus qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zum Team bei Airbus beitragen kannst. Sei konkret und zeige deine Leidenschaft für die Luft- und Raumfahrt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro Heimann Inh. Dipl.-Ing. (FH) Gunnar Heimann e.K. vorbereitest
✨Verstehen Sie die Branche
Informieren Sie sich über die Luft- und Raumfahrtindustrie, insbesondere über Airbus und deren Projekte. Zeigen Sie im Interview, dass Sie die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehen.
✨Bereiten Sie konkrete Beispiele vor
Denken Sie an spezifische Situationen aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeiten im Supply Chain Management demonstrieren. Nutzen Sie die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um Ihre Erfolge klar zu kommunizieren.
✨Fragen Sie nach dem Team
Zeigen Sie Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur. Fragen Sie, wie das Team strukturiert ist und welche Werte bei Airbus wichtig sind. Das zeigt, dass Sie nicht nur an der Position, sondern auch am Umfeld interessiert sind.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stellen Sie sicher, dass Sie mit den neuesten Technologien und Softwarelösungen im Supply Chain Management vertraut sind. Seien Sie bereit, darüber zu sprechen, wie Sie diese Tools in der Vergangenheit genutzt haben, um Effizienz zu steigern.