Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die Schnittstelle zwischen Systemanforderungen und Entwicklungsteams in der Luft- und Raumfahrt.
- Arbeitgeber: Arbeite mit Airbus, einem führenden Unternehmen in der Luft- und Raumfahrtindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen unbefristeten Vertrag, flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an wegweisenden Projekten in einer spannenden Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Physik, Elektrotechnik oder Luft- und Raumfahrt sowie 4 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Profitiere von Firmenfitness und attraktiven Rabatten über Corporate Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Referenz-Nummer: 10304970
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Luft- und Raumfahrt!
Als spezialisierter Personaldienstleister in dieser Branche bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit unserem angesehenen Partner Airbus in der wunderschönen Region Donauwörth zu arbeiten. Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere als Softwareentwickler mit Schwerpunkt Anforderung (w/m/d) und werden Sie Teil eines innovativen Teams, das wegweisende Projekte vorantreibt.
Ihre Aufgaben
- Sie sind primäre Schnittstelle zwischen Systemanforderungen und Entwicklungsteams, indem Sie sicherstellen, dass alle Anforderungen klar definiert und dokumentiert sind
- Arbeiten Sie eng mit Stakeholdern zusammen, um deren Bedürfnisse zu verstehen und diese in umsetzbare Softwareanforderungen zu übersetzen
- Entwickeln und pflegen Sie Anforderungsdokumentationen, wobei die Einhaltung der anwendbaren Richtlinien und Standards (z. B. ED-12 / DO-178) sichergestellt wird
- Unterstützen Sie die Teams bei der Erstellung von Test- und Validierungsplänen, um sicherzustellen, dass Anforderungen erfüllt werden
- Fördern Sie die kontinuierliche Verbesserung der Anforderungsprozesse durch regelmäßige Überprüfungen und Feedbackschleifen
- Erleichtern Sie agile Praktiken innerhalb des Teams, um einen iterativen Entwicklungsprozess sicherzustellen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium Physik, Elektrotechnik oder Luft- und Raumfahrt
- Mehr als 4 Jahre Berufserfahrung im Bereich Engineering
- Erfahrung im Anforderungsmanagement und in der Analyse, vorzugsweise in der Luftfahrtindustrie
- Kenntnisse in agilen Frameworks (z. B. Scrum, Kanban) und die Fähigkeit, Anforderungsprozesse an agile Umgebungen anzupassen
- Erfahrung mit Lufttüchtigkeitsprozessen und Zertifizierungsstandards
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse
- Weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil
- Verständnis von Prinzipien der Softwareentwicklung und Entwicklungsmethoden
- Erfahrung mit Tools für das Anforderungsmanagement (z. B. DOORS, MBSE)
- Kenntnisse der relevanten Standards und Richtlinien für die Entwicklung eingebetteter Systeme
- Detailorientiert & präzise: Sie achten auf Details und stellen sicher, dass alle Anforderungen genau und umfassend erfasst werden
- Proaktiv & lösungsorientiert: Sie identifizieren potenzielle Herausforderungen frühzeitig und arbeiten aktiv an Lösungen
- Teamorientiert: Sie können effektiv mit verschiedenen Teams und Stakeholdern zusammenarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen
Unser Angebot
- Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Vielfältige Arbeitszeitmodelle zur individuellen Gestaltung angepasst an Ihre Lebenssituation
- Attraktive Bezahlung nach ERA EG 10, Bayern angelehnt an den Tarifvertrag der IG Metall
- 30 Tage Jahresurlaub
- Möglichkeit auf Home-Office in Absprache mit dem jeweiligen Fachbereich
- Firmenfitness mit EGYM Wellpass
- Vielfältige Angebote & Rabatte über „Corporate Benefits“
- Umfassende Betreuung während des Einstellungsprozesses und natürlich auch als Mitarbeiter/in
#J-18808-Ljbffr
Softwareentwickler mit Schwerpunkt Anforderung (w/m/d) Arbeitgeber: Ingenieurbüro Heimann
Kontaktperson:
Ingenieurbüro Heimann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler mit Schwerpunkt Anforderung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luft- und Raumfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Luft- und Raumfahrt. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Rolle als Softwareentwickler einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zum Anforderungsmanagement und zu agilen Methoden übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Anforderungen zu klären und Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler mit Schwerpunkt Anforderung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Softwareentwickler mit Schwerpunkt Anforderung gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Kenntnisse im Anforderungsmanagement und in agilen Methoden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro Heimann vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Anforderungen in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kenntnisse über agile Methoden
Da agile Praktiken gefördert werden, solltest du deine Erfahrungen mit agilen Frameworks wie Scrum oder Kanban hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du agile Methoden angewendet hast.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, um zu zeigen, dass du proaktiv und lösungsorientiert bist.
✨Präzision und Detailorientierung
Da die Rolle viel Wert auf Detailgenauigkeit legt, sei bereit, deine Fähigkeit zur präzisen Dokumentation und Anforderungsanalyse zu demonstrieren. Du könntest Beispiele nennen, wo deine Detailorientierung zu einem erfolgreichen Projekt beigetragen hat.