Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte spannende Projekte in der Elektrotechnik und arbeite an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Ingenieurbüro mit über 50 Mitarbeitern, spezialisiert auf technische Planungen.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 3 Tage Home Office, familiäre Atmosphäre und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Energiewende bei und arbeite an sinnstiftenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung im Bereich Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne, barrierefreie Büros in zentraler Lage in Freiberg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 80000 € pro Jahr.
Über uns Ingenieur/in Elektrotechnik Sekundärplanung MS/HS (m/w/d)Arbeitsort: Freiberg Arbeitszeit: Vollzeit / Teilzeit Gehalt (Vollzeit): 60.000 – 80.000 € Wir sind ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit über 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an Standorten in Riesa, Dresden und Freiberg. Unser Büro zählt zu den leistungsstärksten Unternehmen für technische Planungen in der Region. Das Angebot umfasst die Planung, Bauüberwachung und Beratung für Elektrotechnische Anlagen bis 380kV, Informations- und Überwachungsanlagen, Aufzugsanlagen sowie technische Bauwerke im Hoch- und Tiefbau.Ihre Aufgaben Projektierung von Sekundärtechnik auf Hoch- und Mittelspannungsebene (Schutz- und Leittechnik, Fernwirktechnik, Eigenstromversorgung)Erstellung technischer Unterlagen wie Stromlaufpläne, Klemmen- und Verdrahtungspläne, SchutzkonzepteErmittlung und Berechnung elektrotechnischer KenngrößenAuswahl und Spezifikation von Komponenten wie Schutzrelais, Messwandler, KommunikationssystemeParametrieren von SchutzgerätenFunktionstests und FehleranalyseAufstellen von Kostenschätzungen, Leistungsverzeichnissen und funktionalen LeistungsbeschreibungenKoordination und Schnittstellenplanung mit weiteren ProjektbeteiligtenÜberwachung und Dokumentation der BauausführungMitwirkung bei der Inbetriebnahme der Anlagen Ihr Profil Abgeschlossenes Studium zum Ingenieur, Staatlich geprüften Techniker, Meister oder ein vergleichbarer Bildungsweg im Fachgebiet Elektrotechnik, Energie- oder AutomatisierungstechnikMehrjährige Berufserfahrung von VorteilKenntnisse der Softwaretools AutoCAD, EPLAN, Engineering Base, NEPLAN wünschenswertVerhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und SchriftGute Englischkenntnisse wünschenswertTeamfähigkeit, Eigeninitiative und selbstständige, strukturierte ArbeitsweiseSicheres Auftreten und soziale Kompetenz Wir bietenIhnen an unserem neuen barrierefreien und zentral gelegenen Standort in Freiberg optimale Arbeitsbedingungen in einem Büro mit 5 Arbeitsplätzen. Es erwartet Sie die Möglichkeit, interessante und sinnstiftende Projekte u.A. im Bereich Energiewende, Rechenzentren, Batteriespeicher und Energieversorgung aktiv mitzugestalten. Neben einer familiären Atmosphäre, bis zu 3 Tagen Home Office pro Woche und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten bieten wir zahlreiche weitere Benefits.Ingenieurbüro Herzog & Partner GmbH Uttmannstraße 15 01591 Riesa Friedrichstraße 15 01067 Dresden Poststraße 11 09599 Freiberg Inhalt entfernt)Inhalt entfernt) Tel.: (Inhalt entfernt)
Ingenieur/in Elektrotechnik Sekundärplanung MS/HS (m/w/d) - Ingenieurbüro Herzog & Partner GmbH Arbeitgeber: Ingenieurbüro Herzog & Partner GmbH
Kontaktperson:
Ingenieurbüro Herzog & Partner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur/in Elektrotechnik Sekundärplanung MS/HS (m/w/d) - Ingenieurbüro Herzog & Partner GmbH
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Elektrotechnik tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in das Unternehmen gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Ingenieurbüro Herzog & Partner GmbH. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen der Energiewende und technischen Planungen auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sekundärplanung und im Umgang mit Softwaretools wie AutoCAD oder EPLAN demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies ist besonders wichtig, da das Unternehmen Wert auf eine familiäre Atmosphäre legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/in Elektrotechnik Sekundärplanung MS/HS (m/w/d) - Ingenieurbüro Herzog & Partner GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurbüro Herzog & Partner GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Ingenieur/in Elektrotechnik Sekundärplanung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in AutoCAD, EPLAN und anderen geforderten Softwaretools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro Herzog & Partner GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und spezifische Kenntnisse über Sekundärtechnik auf Hoch- und Mittelspannungsebene beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen mit relevanten Softwaretools wie AutoCAD oder EPLAN zu erläutern.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektierung und Koordination von elektrotechnischen Anlagen zeigen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Projektbeteiligten zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über das Ingenieurbüro Herzog & Partner GmbH und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.