Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Kanäle sanieren und beraten, während du im Tiefbau tätig bist.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Ingenieurbüro mit Fokus auf Tiefbau und Wasserwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Arbeitsplätze, tolles Team, Raum für persönliche Entwicklung und Wertschätzung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team mit echten Werten und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker/in im Bautechnikbereich oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Neunkirchen-Seelscheid, Köln und Bonn.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wenn du eine Passion für den Tiefbau hast und deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einsetzen möchtest, dann bieten wir dir eine spannende berufliche Perspektive. Bist du auf der Suche nach einer Arbeit, die ein hohes Maß an Sicherheit mit einem tollen, wertschätzenden Team-Spirit vereint? Hast du Lust auf ein Unternehmen, in dem echte Werte zählen und Menschen füreinander da sind? Dann freuen wir uns auf dich in unserem Team!
Wir sind ein Ingenieurbüro aus Neunkirchen-Seelscheid mit weiteren Standorten in Köln und im Bonner Raum und haben uns auf den Tiefbau-, Infrastruktur- und Wasserwirtschaftsbereich spezialisiert. Wir bieten umfassende Planungs- und Beratungsdienstleistungen in verschiedenen Fachbereichen an. Unser Ziel ist es, unseren Kunden innovative und nachhaltige Lösungen bereitzustellen, die ihren individuellen Anforderungen gerecht werden.
Wir arbeiten eng mit privaten Bauherren, Architekten, Bauunternehmen und öffentlichen Institutionen zusammen, um Projekte unterschiedlicher Größenordnung und Komplexität zu realisieren, sei es im Wohn-, Gewerbe- oder Industriebereich. Das Team ist das Herzstück unseres Unternehmens. Gerade deswegen legen wir viel Wert auf eine Unternehmenskultur, die neben aller Professionalität ganz viel Raum für menschliche Werte wie Empathie, Sicherheit und Zuverlässigkeit bietet – und in der anerkannt wird, was du tust UND bist!
Klingt das spannend für dich? Dann lass uns dir erzählen, wie du von uns profitieren kannst:
Kanalsanierer / Kanalsanierungsberater (m/w/d) (Techniker/in - Bautechnik (Tiefbau)/B. Prof. Technik) Arbeitgeber: Ingenieurbüro Holzem & Hartmann GmbH
Kontaktperson:
Ingenieurbüro Holzem & Hartmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kanalsanierer / Kanalsanierungsberater (m/w/d) (Techniker/in - Bautechnik (Tiefbau)/B. Prof. Technik)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Jobs geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Tiefbau und Kanalsanierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinen Erfahrungen und deinem Fachwissen im Tiefbau durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Team bei uns im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen kannst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kanalsanierer / Kanalsanierungsberater (m/w/d) (Techniker/in - Bautechnik (Tiefbau)/B. Prof. Technik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurbüro und seine Projekte im Tiefbau. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Leidenschaft für den Tiefbau und deine relevanten Fähigkeiten hervorheben. Betone Erfahrungen, die du in ähnlichen Projekten gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf die Werte des Unternehmens ein und wie du diese teilst.
Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro Holzem & Hartmann GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Kanalsanierer oder Kanalsanierungsberater technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Tiefbau und Kanalsanierung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien und Methoden in der Branche.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit und menschliche Werte. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Empathie zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Unternehmensgeschichte, den Werten und den Projekten des Ingenieurbüros vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Projekten, die anstehen.