Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane innovative haustechnische Anlagen und überwache den Bau für Wohn- und Nichtwohngebäude.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Ingenieurbüro in der Nähe von Dresden mit einem freundlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein moderner Arbeitsplatz im Grünen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und arbeite in einem offenen, ehrlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Technischer Gebäudeausrüstung oder verwandten Bereichen; auch Techniker sind willkommen.
- Andere Informationen: Kostenloser Kaffee und keine Parkplatzprobleme!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Ingenieurbüro in der Nähe von Dresden (Sachsen) sucht eine/n qualifizierte/n Planer/in für Technische Gebäudeausrüstung.
Aufgaben
Das Aufgabengebiet umfasst die fachkundige Planung (Schwerpunkt) und teilweise Bauüberwachung von haustechnischen Anlagen (Heizung, Lüftung, Sanitär) für Wohn- und Nichtwohngebäude.
Qualifikation
Ein Abschluss als Diplom Ingenieur/in Technische Gebäudeausrüstung ist ideal. Die Stellenausschreibung richtet sich jedoch auch an Bewerber mit einem Ingenieur- oder Bachelor-/Masterabschluss in Gebäudeausrüstung, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik oder an Techniker in der Gebäudesystemtechnik. Ebenso angesprochen sind Ingenieure/Techniker im Maschinenbau sowie TGA-Installateure mit planerischem Interesse und Fähigkeiten.
Benefits
Die Benefits umfassen:
- Flexible Arbeitszeiten,
- Möglichkeit zum Homeoffice nach Absprache,
- Büro im Grünen ohne Parkplatzprobleme,
- Offener, ehrlicher und freundlicher Umgang im Team,
- Moderner Arbeitsplatz und kostenloser Kaffee.
Werden Sie Teil unseres erfahrenen Teams als TGA-Planer/in und gestalten Sie innovative Energielösungen in einem etablierten Ingenieurbüro. Bewerben Sie sich jetzt und formen Sie die Zukunft der Gebäudetechnik.
#J-18808-Ljbffr
TGA - Planer/in für Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) Arbeitgeber: Ingenieurbüro Jähnichen
Kontaktperson:
Ingenieurbüro Jähnichen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: TGA - Planer/in für Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der TGA-Branche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Technischen Gebäudeausrüstung zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Gebäudetechnik auf dem Laufenden. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der Planung und Bauüberwachung von haustechnischen Anlagen bieten. Diese Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Engagement für die Branche.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über unser Ingenieurbüro und unsere Projekte. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse an der Position und der Firma zeigen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TGA - Planer/in für Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als TGA-Planer/in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der technischen Gebäudeausrüstung und ähnliche Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gebäudetechnik und innovative Energielösungen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro Jähnichen vorbereitest
✨Kenntnis der technischen Grundlagen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Prinzipien der Technischen Gebäudeausrüstung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Heizung, Lüftung und Sanitäranlagen zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Bauüberwachung von haustechnischen Anlagen zeigen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da das Ingenieurbüro Wert auf einen offenen und freundlichen Umgang im Team legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und den Arbeitsstil des Ingenieurbüros abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.