Fachingenieur/-in Energieberatung Haustechnik
Fachingenieur/-in Energieberatung Haustechnik

Fachingenieur/-in Energieberatung Haustechnik

Frankfurt am Main Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate zu Energiemanagementsystemen und optimiere technische Anlagen für große Bauprojekte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das regenerative Energien nutzt und nachhaltige Lösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Großprojekten mitzuarbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieeffizienz in einem dynamischen Team und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Maschinenbau oder Technischer Gebäudetechnik haben und Erfahrung in der Planung mitbringen.
  • Andere Informationen: Erfahrung mit Software zur Energieberatung ist von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Beratung zur Einführung vonEnergie-management-systeme nach DIN EN 16001 oder ISO 50001 – rufen Sie an!

Neues Großprojekt:
EZB-Neubau in Frankfurt

Klima-, Lüftungs- und Heizungstechnik beeinflussen den Energieverbrauch von Nicht-Wohngebäuden zu einem wesentlichen Anteil. Innovative Techniken unter Nutzung regenerativer Energien (solare Kühlung, KWK, WP) eröffnen grosse Einsparpotentiale. Aber auch verbesserte Betriebsführung und optimierte Anlagen führen zu Einsparungen.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Aufnahme und Bewertung von Bestandsanlagen und deren Betriebsweise
  • Erstellung von Energiebedarfsausweisen nach DIN V 18599
  • Erstellung von Anweisungen für die Optimierung von Anlagen und deren Betriebsweise
  • Aufstellung von Massnahmenkatalogen inklusive Kostenschätzung
  • Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung der Massnahmen

Anforderungsprofil

  • Dipl.-Ingenieur, BSc, MSc. des Bereiches Maschinenbau oder Technische Gebäudetechnik mit Berufserfahrung in der Planung und Überwachung von Klimaanlagen, Lüftungsanlagen, Heizungsanlagen.
  • Kenntnisse der HOAI, VOB, VOL, ENEV, DIN V 18599
  • Kenntnisse im Umgang mit Software zur Energieberatung, bevorzugt EVEBI

#J-18808-Ljbffr

Fachingenieur/-in Energieberatung Haustechnik Arbeitgeber: Ingenieurbüro Kraner

Als Fachingenieur/-in für Energieberatung in der Haustechnik bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an innovativen Projekten wie dem EZB-Neubau in Frankfurt mitzuwirken. Unser Unternehmen fördert eine offene und kollaborative Arbeitskultur, in der Ihre Ideen geschätzt werden und Sie durch gezielte Weiterbildungsangebote Ihre Karriere vorantreiben können. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für nachhaltige Energielösungen einsetzt.
I

Kontaktperson:

Ingenieurbüro Kraner HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachingenieur/-in Energieberatung Haustechnik

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energieberatung und Gebäudetechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Energieberatung und regenerative Energien. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungen im Kopf hast, die du in deine zukünftige Arbeit einbringen möchtest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da du Kenntnisse in der Planung und Überwachung von Klimaanlagen, Lüftungsanlagen und Heizungsanlagen benötigst, solltest du dich mit den relevanten Normen und Softwaretools vertraut machen, um im Gespräch kompetent aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für nachhaltige Lösungen! Wenn du dich auf die Stelle bewirbst, betone deine Leidenschaft für Energieeffizienz und innovative Techniken. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du die Werte von StudySmarter teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachingenieur/-in Energieberatung Haustechnik

Kenntnisse in Energie-Management-Systemen nach DIN EN 16001 oder ISO 50001
Erfahrung in der Planung und Überwachung von Klimaanlagen
Erfahrung in der Planung und Überwachung von Lüftungsanlagen
Erfahrung in der Planung und Überwachung von Heizungsanlagen
Kenntnisse der HOAI, VOB, VOL, ENEV, DIN V 18599
Fähigkeit zur Erstellung von Energiebedarfsausweisen
Kenntnisse in der Anwendung von Software zur Energieberatung, bevorzugt EVEBI
Analytische Fähigkeiten zur Bewertung von Bestandsanlagen
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten zur Beratung und Abstimmung mit Kunden
Fähigkeit zur Erstellung von Anweisungen für die Optimierung von Anlagen
Kenntnisse in der Erstellung von Massnahmenkatalogen inklusive Kostenschätzung
Fähigkeit zur Bauüberwachung der umgesetzten Maßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Fachkenntnisse: Hebe deine Kenntnisse in den Bereichen Maschinenbau oder Technische Gebäudetechnik hervor. Erwähne spezifische Erfahrungen mit Klimaanlagen, Lüftungsanlagen und Heizungsanlagen, um deine Eignung zu unterstreichen.

Präsentiere deine Projekte: Füge Beispiele von Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die mit Energieberatung und der Optimierung von Anlagen zu tun haben. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für innovative Techniken.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an dem Großprojekt EZB-Neubau in Frankfurt deutlich macht. Zeige, wie du zur Verbesserung des Energieverbrauchs beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro Kraner vorbereitest

Verstehe die Normen und Standards

Mach dich mit den relevanten Normen wie DIN EN 16001, ISO 50001 und DIN V 18599 vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards für die Energieberatung verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Präsentiere deine Projekterfahrung

Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Überwachung von Klimaanlagen, Lüftungsanlagen und Heizungsanlagen demonstrieren. Erkläre, wie du innovative Techniken zur Energieeinsparung implementiert hast.

Kenntnisse über Software zur Energieberatung

Stelle sicher, dass du mit der Software zur Energieberatung, insbesondere EVEBI, vertraut bist. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du diese Tools genutzt hast, um Energiebedarfsausweise zu erstellen oder Optimierungsanweisungen zu entwickeln.

Fragen zur Unternehmensvision

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmensvision und den aktuellen Projekten zeigen. Frage nach dem EZB-Neubau in Frankfurt und wie das Unternehmen innovative Techniken zur Nutzung regenerativer Energien plant.

Fachingenieur/-in Energieberatung Haustechnik
Ingenieurbüro Kraner
I
  • Fachingenieur/-in Energieberatung Haustechnik

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • I

    Ingenieurbüro Kraner

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>