Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und koordiniere gebäudetechnische Anlagen für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Führendes Ingenieurbüro in Deutschland mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Firmen-Events.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem wachsenden Unternehmen mit tollen Projekten und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Versorgungstechnik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in der Projektierung erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze und kostenlose Snacks und Getränke täglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als eines der führenden Ingenieurbüros für Versorgungstechnik in Deutschland mit 110 Mitarbeitern an unseren Standorten in Berlin, Frankfurt a.M., Hamburg und Hüfingen sind wir Spezialisten für die Planung, Beratung und Bauleitung für die Versorgungstechnik von Gebäuden mit Fokus auf Innovation, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. Unser Planungsteam wächst mit seinen Aufgaben.
Für unseren attraktiven Firmenstandort in Hüfingen (Raum Schwarzwald/Bodensee) oder für unsere Niederlassung in Berlin, Frankfurt a.M. oder Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur/Fachplaner (m/w/d) Fachrichtung Versorgungstechnik/Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für HOAI Leistungsphase 1-7.
- Planung, Ausschreibung und Vergabe von gebäudetechnischen Anlagen laut HOAI §53 Leistungsphasen 1-7
- Projekt-Koordination mit Bauherren, Architekten und ausführenden Firmen
- Zusammenarbeit mit unseren Bauleitern
- Termin- und Kostenüberwachung, Qualitätssicherung in den Projekten
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik/Technische Gebäudeausrüstung/Energietechnik (B.Eng., M.Eng., Dipl.-Ing., Techniker) oder vergleichbare Qualifikation.
Berufserfahrung in der Projektierung von gebäudetechnischen Anlagen.
Kompetenter Umgang mit den branchenüblichen CAD-/Berechnungsprogrammen REVIT, AutoCAD MEP, Solar oder Linear.
Sehr gute Kenntnisse der VOB und der HOAI.
Strukturierte, methodische und engagierte Arbeitsweise.
Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ausgeprägte Kundenorientierung.
Wir bieten:
- Spannende Projekte und Herausforderungen bei Kunden verschiedener Branchen
- Entwicklungs- und Karriereperspektiven in einem wachsenden Unternehmen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktiven Verdienstmöglichkeiten
- Work-Life-Balance (verschiedene Arbeitszeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Zuschuss zur Kinderbetreuung)
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze
- 30 Tage Jahresurlaub für ausreichend Erholung
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung (Leistung 600 EUR netto / Jahr)
- Zuschuss für ein Jobticket oder Nutzung des Fitnessprogrammes Hansefit
- Job-Bike Leasing
- Freizeit-Lounge (Kicker/Billard)
- Firmen-Events wie unser Ski- und Wanderwochenende in den Alpen (All inclusive: Skilehrer, Ausrüstung, Skipass, Gourmetküche etc.)
- Kartrennen in den firmeneigenen Rennoveralls inkl. Trainingseinheiten
- Frisches Obst und Getränke (Kaffee, Tee, Wasser) werden täglich kostenlos zur Verfügung gestellt
Ingenieur/Fachplaner (m/w/d) Fachrichtung Versorgungstechnik/Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für HOAI Leistungsphase 1-7 Arbeitgeber: Ingenieurbüro Liebert Versorgungstechnik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Ingenieurbüro Liebert Versorgungstechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur/Fachplaner (m/w/d) Fachrichtung Versorgungstechnik/Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für HOAI Leistungsphase 1-7
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Versorgungstechnik arbeiten, und frage nach möglichen Jobmöglichkeiten oder Empfehlungen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Versorgungstechnik, insbesondere in den Städten, in denen wir tätig sind. Zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Projekten und bringe eigene Ideen ein, um deine Begeisterung und Fachkenntnis zu demonstrieren.
✨Besuche Branchenveranstaltungen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich mit Technischer Gebäudeausrüstung befassen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern und anderen Fachleuten ins Gespräch zu kommen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufig gestellte Fragen in Vorstellungsgesprächen für Ingenieure in der Versorgungstechnik. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit CAD-Programmen wie REVIT oder AutoCAD MEP zu sprechen und konkrete Beispiele für deine Projektarbeit zu nennen, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/Fachplaner (m/w/d) Fachrichtung Versorgungstechnik/Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für HOAI Leistungsphase 1-7
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurbüro und dessen Spezialisierung auf Versorgungstechnik. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Projekte, Werte und Arbeitsweise zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ingenieur/Fachplaner hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in CAD-Programmen wie REVIT und AutoCAD MEP klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine Erfahrungen in der Projektierung von gebäudetechnischen Anlagen und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro Liebert Versorgungstechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Versorgungstechnik und der technischen Gebäudeausrüstung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu HOAI Leistungsphasen und den verwendeten CAD-Programmen wie REVIT oder AutoCAD MEP zu beantworten.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektierung von gebäudetechnischen Anlagen zeigen. Zeige, wie du erfolgreich mit Bauherren, Architekten und anderen Teammitgliedern zusammengearbeitet hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Kundenorientierung.
✨Interesse an Innovation und Nachhaltigkeit zeigen
Das Unternehmen legt Wert auf Innovation und Nachhaltigkeit. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung dieser Aspekte beitragen kannst.