Ingenieur/Fachplaner (m/w/d) Fachrichtung Versorgungstechnik/Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für HOAI Leistungsphase 1-7
Ingenieur/Fachplaner (m/w/d) Fachrichtung Versorgungstechnik/Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für HOAI Leistungsphase 1-7

Ingenieur/Fachplaner (m/w/d) Fachrichtung Versorgungstechnik/Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für HOAI Leistungsphase 1-7

Berlin Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und berate innovative Versorgungstechnik für moderne Gebäude.
  • Arbeitgeber: Führendes Ingenieurbüro in Deutschland mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Büro und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und arbeite in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Versorgungstechnik oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Standorte in Hüfingen, Berlin, Frankfurt a.M. und Hamburg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Als eines der führenden Ingenieurbüros für Versorgungstechnik in Deutschland mit 110 Mitarbeitern an unseren Standorten in Berlin, Frankfurt a.M., Hamburg und Hüfingen sind wir Spezialisten für die Planung, Beratung und Bauleitung für die Versorgungstechnik von Gebäuden mit Fokus auf Innovation, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. Unser Planungsteam wächst mit seinen Aufgaben.

Für unseren attraktiven Firmenstandort in Hüfingen (Raum Schwarzwald/Bodensee) oder für unsere Niederlassung in Berlin, Frankfurt a.M. oder Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur/Fachplaner (m/w/d) Fachrichtung Versorgungstechnik/Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für HOAI Leistungsphase 1-7.

Ingenieur/Fachplaner (m/w/d) Fachrichtung Versorgungstechnik/Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für HOAI Leistungsphase 1-7 Arbeitgeber: Ingenieurbüro Liebert Versorgungstechnik GmbH & Co KG

Als eines der führenden Ingenieurbüros für Versorgungstechnik bieten wir Ihnen nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Standorte in Hüfingen und den großen Städten Deutschlands zeichnen sich durch eine offene Unternehmenskultur aus, die Teamarbeit und Kreativität fördert. Genießen Sie die Vorteile einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und profitieren Sie von einem attraktiven Vergütungspaket, das Ihre Leistungen wertschätzt.
I

Kontaktperson:

Ingenieurbüro Liebert Versorgungstechnik GmbH & Co KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur/Fachplaner (m/w/d) Fachrichtung Versorgungstechnik/Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für HOAI Leistungsphase 1-7

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Versorgungstechnik und technische Gebäudeausrüstung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Versorgungstechnik und nachhaltigen Gebäudetechnologien auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Innovationen und wirtschaftliche Lösungen hast, die für unser Unternehmen von Bedeutung sind.

Bereite dich auf technische Gespräche vor

Sei bereit, dein technisches Wissen und deine Erfahrungen in den HOAI Leistungsphasen 1-7 zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Planung und Umsetzung von Projekten zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit

Da wir großen Wert auf nachhaltige Lösungen legen, solltest du deine Begeisterung für umweltfreundliche Technologien und Konzepte betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit nachhaltige Ansätze in deine Projekte integriert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/Fachplaner (m/w/d) Fachrichtung Versorgungstechnik/Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für HOAI Leistungsphase 1-7

Fundierte Kenntnisse in der Versorgungstechnik
Erfahrung in der technischen Gebäudeausrüstung (TGA)
Kenntnisse der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure)
Projektmanagementfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Detailorientierung
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Kenntnisse in CAD-Software
Fähigkeit zur Erstellung von technischen Zeichnungen
Kostenbewusstsein und Wirtschaftlichkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung in der Bauleitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurbüro und seine Spezialisierungen in der Versorgungstechnik. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Projekte, Werte und Arbeitsweise zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ingenieur/Fachplaner in der Versorgungstechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den HOAI Leistungsphasen 1-7.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Gehe auf Innovation, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro Liebert Versorgungstechnik GmbH & Co KG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Ingenieurs/Fachplaners in der Versorgungstechnik. Zeige im Interview, dass du die HOAI Leistungsphasen 1-7 kennst und verstehst, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der technischen Gebäudeausrüstung unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige dein Interesse an Innovation und Nachhaltigkeit

Da das Unternehmen einen Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit legt, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir diese Themen sind. Diskutiere aktuelle Trends in der Versorgungstechnik und bringe eigene Ideen ein, wie man diese in zukünftige Projekte integrieren könnte.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, dem Team oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.

Ingenieur/Fachplaner (m/w/d) Fachrichtung Versorgungstechnik/Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für HOAI Leistungsphase 1-7
Ingenieurbüro Liebert Versorgungstechnik GmbH & Co KG
I
  • Ingenieur/Fachplaner (m/w/d) Fachrichtung Versorgungstechnik/Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für HOAI Leistungsphase 1-7

    Berlin
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • I

    Ingenieurbüro Liebert Versorgungstechnik GmbH & Co KG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>